Ein sonnige Überfahrt in den Sinai
Ein sonnige Überfahrt in den Sinai und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
Lufttemperatur
![]() Fabio |
![]() Mahmoud |
![]() Micha |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Thiselgorm
- Tauchplatz 2: Thiselgorm
Hallo zusammen, heute waren wir mit unserem großen Boot Bahlul unterwegs und fuhren zum Wrack der SS Thistlegorm, um dort zu tauchen. Nach dem morgendlichen Briefing gingen wir nach unten, um unsere Ausrüstung aufzubauen. Nach dreieinhalb Stunden erreichten wir das Wrack und hielten das ausführliche Briefing für den Tauchgang ab. Dann zogen wir unsere Ausrüstung an und sprangen ins Wasser. Dort sahen wir neben dem großartigen Wrack mit seinen ganzen Utensilien auch viele verschiedene Fische: Thunfisch, Rotfeuerfisch, Skorpionsfisch, Krokodilfisch und sogar drei große Napoleons. Nach dem Sicherheitsstopp tauchten wir auf und machten eine einstündige Pause.

Anschließend bereiteten wir uns auf den zweiten Tauchgang am selben Spot vor. Wir nahmen uns gruppenweise die Thistlegorm innen und außen vor. Auch diesmal begegneten wir vielen Meeresbewohnern, unter anderem einem großen Makrelenexemplar. Unter Wasser war es wirklich wunderschön, mit hervorragender Sichtweite und unzähligen Fischen. Jetzt sind wir auf dem Rückweg und genießen unser Mittagessen – wirklich lecker und köstlich. Was für ein wundervoller Tag! Vielen Dank sagen Monty, Micha & Fabio
![]() Janina |
![]() Loris |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Carless Reef
- Tauchplatz 2: Umm Gamar Nord West
Ahoi von der Galambo! Heute machten wir uns mit einer kleinen Gruppe auf den Weg hinaus aufs Rote Meer. Da sich die Wettergötter heute gnädig mit uns zeigten und den Wind ausgeschaltet hatten, hieß es für uns: Ab in den hohen Norden! Das Carless Reef wartete auf uns, also Leinen los und einen großen Applaus für Kapitän und Crew. Am Carless angekommen, entschieden wir uns für einen Drift Pick Up, um den Platz ideal betauchen zu können, ohne dass uns die Strömung einen Strich durch die Rechnung macht. Also: Boje ans Jacket und ab ins kühle Nass. Kaum gesprungen, begaben wir uns in Richtung Drop Off Kante, denn das Blau rief nach uns. Dort bewunderten wir die atemberaubende Aussicht ins tiefe Blau, in dem die Fische nur so wimmelten. Wir entdeckten himmelblaue Füsiliere, Langnasen-Doktorfische sowie einen riesigen Schwarm Gelbschwanz-Barrakudas, der sich weit in die Tiefe erstreckte – ein toller Anblick! Nachdem wir die beeindruckenden Blöcke an der Drop-off-Kante mit leichter Strömung im Rücken bewundert hatten, machten wir uns auf den Weg über den Korallengarten hinweg, der uns mit seinen kräftigen Farben entgegenstrahlte. Die farbenfrohen Weichkorallen machten den Anblick perfekt.

Plötzlich hörten wir von einem unserer Taucher ein komisches Geräusch. Wir drehten uns alarmiert um, doch er zeigte erfreut nach oben. Dort entdeckten wir einen riesigen Barrakuda, der direkt über uns hinwegschwamm. Er war wohl ein ausgezeichneter Jäger, denn er war enorm breit gebaut. Man könnte auch einfach sagen, er war sehr dick – aber „guter Jäger“ schmeichelt ihm wohl mehr. Nachdem wir auch ihn bewundert hatten, drehten wir den Kopf wieder nach vorn – und was sahen wir da? Eine Schildkröte beim Frühstück! Am Carless Reef schienen heute wohl alle Bewohner sehr hungrig zu sein. Wie eine Verrückte saß sie neben der pinkfarbenen Weichkoralle und fraß, was das Zeug hielt. Ein so süßer Anblick, den wir eine Weile genossen. Für den Rest des Tauchgangs ließen wir uns entspannt über den Korallengarten treiben, denn auch mit der Strömung hatten wir heute Glück: Sie trug uns in angenehmer Geschwindigkeit über die Korallen hinweg. Anschließend schossen wir die Boje und ließen uns von unserem lilafarbenen Taxi einsammeln. An Bord sahen wir nur strahlende Gesichter – alle waren von unserem ersten Tauchgang begeistert. So genossen wir das leckere Mittagessen und tauschten uns über unsere Unterwasserbegegnungen aus. Nach einer kleinen Diskussionsrunde über die Wahl des zweiten Tauchgangs wurde in der Sonne entspannt und der ein oder andere machte ein Nickerchen. Bis die Ruhe durch das Klingeln der Glocke gestört wurde und es hieß: Briefiiiing! Für einen Tauchgang lässt man sich doch gerne aus dem Mittagsschlaf wecken. Dieser zweite Tauchgang sollte in Umm Gamar Nord-West stattfinden – also mal sehen, was Neptuns Reich heute für uns bereithält. Nach dem Briefing sprangen wir voller Vorfreude ins Blau und wurden auch hier nicht enttäuscht.

Direkt nach dem Abtauchen bewunderten wir einen wunderschön bewachsenen Block, der in allen Farben strahlte. Er war umgeben von Fahnenbarschen und gefüllt mit Glasfischen – ein atemberaubender Anblick. Wir zogen unsere Bahnen erneut mit leichter Strömung im Rücken über den Hartkorallengarten hinweg. Begleitet wurden wir dabei von einem Napoleon, der eine wunderschöne grau-grünliche Färbung hatte. Er folgte uns mit jedem Flossenschlag – offenbar sehr interessiert an unseren Tauchern. Außerdem sahen wir auffallend viele Wimpelfisch-Pärchen, die es sich im Riff gemütlich gemacht hatten. War heute in Umm Gamar etwa schon der verfrühte Valentinstag? Auch die vielen Drückerfische und Titan-Drückerfische konnten wir beobachten, deren schräger Blick die romantische Stimmung allerdings eher bedrohlich wirken ließ. An der Oberfläche tummelten sich Hornhechte, die in der tieferstehenden Sonne wunderschön glitzerten. Zum Abschluss des Tauchgangs entdeckten wir noch einen Torpedorochen in der Nähe des Hauptriffs. Danach machten wir uns auf den Weg ins Blau, um uns erneut von unserer Galambo einsammeln zu lassen. Wir schossen die Boje, griffen die Strömungsleine und im Handumdrehen waren wir schon an Bord, wo wir bereits erwartet wurden. Nach diesem perfekten Tauchtag, an dem alles nach Plan lief, machten wir uns glücklich und zufrieden auf den Heimweg. Denn dort wartete Shaab Stella schon mit kühlen Getränken auf uns. Und unsere Logbücher sind ähnlich hungrig auf neue Tauchgänge und Unterwasserbegegnungen wie die Bewohner des Carless Reef. Vielleicht ergibt sich heute sogar noch das ein oder andere verfrühte Valentinstags-Date – wie in Umm Gamar. Also: Ab nach Hause, wir wollen sie ja nicht länger warten lassen. Sonnige Grüße von der Galambo senden Janina & Loris!
![]() Florian |
![]() Petra |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Umm Gamar Nord West
- Tauchplatz 2: Carless Reef
Ein sehr schöner Tag erwartete uns heute und es ging nach Umm Gamar Nord-West und ans Carless Reef. Beim ersten Tauchgang konnten wir einen Sternenhimmel-Strudelwurm, Barrakudas und Hornhechte bewundern. Herzlichen Glückwunsch an Raik zum 100. Tauchgang!

Den zweiten Tauchgang machten wir stationär am Carless und wunderlicherweise war, trotz des guten Wetters, nicht viel los. Auf unserer Tour gab es verschiedene Schwarmfische, Leoparden-Kammzähner und einen Teppichkrokodilfisch. Herzlichen Glückwunsch an Laura zum Geburtstag!
![]() Hamed |
![]() Maria |
![]() Wael |
![]() Mona |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Die Salama war heute mit einer Einsteigergruppe am Aquarium unterwegs. Zuerst betauchten wir die Ostseite. Die Sicht war fantastisch und es gab nahezu keine Strömung. Wir entdeckten einen scheuen Oktopus, einige Moses-Seezunge, Muränen, einen Barrakuda und natürlich den großen Schwarm Meerbarben. Ein großer Thunfisch begleitete uns sogar für fast 20 Minuten.

Nach einer Stunde Oberflächenpause ging es erneut ins Wasser, diesmal zur Westseite. Auch hier fanden wir Moses-Seezungen, zwei Red Sea Walkmen und einen weiteren Oktopus. Als die meisten von uns bereits wieder zurück auf dem Boot waren, zeigte sich sogar noch eine Gruppe Delfine. Ein schöner Abschluss des Tauchtages und jetzt geht's heim Richtung Shaab Stella.
![]() MoMo |
![]() Simone |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Carless Reef
- Tauchplatz 2: Shaab Rur
Ein perfekter Tauchtag mit der Abu Scharara! Momo und Simone führten uns an diesem herrlichen, fast sommerlich windstillen Tag durch die atemberaubende Unterwasserwelt des Carless Reefs, wo wir einen Steinfisch, Muränen und viele kleine bunte Fische beobachten konnten.

Nach einem genussvollen Mittagessen und einer erholsamen Siesta entdeckten wir bei Shaab Ruhr die charmanten Bewohner des Meeres: eine Pyjama-Nacktschnecke, einen Langnasen-Doktorfisch, einen gechillten Steinfisch, eine Gelbmaulmuräne, einen Igelfisch, der neugierig hin- und herschwamm, und unzählige Skorpionfische. Ein unvergesslicher Tag unter Wasser! Jetzt treffen wir uns am Shaab Stella. Bis morgen – wir freuen uns schon!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Ein sonnige Überfahrt in den Sinai, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ













