Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Ein Tauchtag vergeht immer wie im Flug

Ein Tauchtag vergeht immer wie im Flug

Ein Tauchtag vergeht immer wie im Flug und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Jo

Mo Bakr

Loris

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya



Guten Tag liebe Leser! Wir hatten heute einen wunderschönen Tag auf unserer Ganztagestour. Um 8:30 Uhr sind wir mit unserer Musa in Richtung Shaab Abu Ramada "Aquarium" gestartet. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde. Unser erster Tauchgang war ein Drift-Tauchgang vom Doppelblock zur Leine. Unter Wasser haben wir zwei riesige Muränen, einen Drachenkopf, einen Kugelfisch, viele Füsiliere, einen Seestern, zahlreiche Blaupunktrochen, Langnasen-Doktorfische und Hornhechte gesehen.

Nach dem Tauchgang gab es ein leckeres Mittagessen und eine kleine Siesta im ruhigen Aquarium. Der zweite Tauchgang führte uns nach Erg Somaya, ebenfalls als Drifttauchgang, diesmal mit Pick Up. Dort begegneten wir zwei Drachenköpfen, einer riesigen Garnele, einer Meeresschildkröte und unzähligen bunten Rifffischen, die überall um uns herum schwammen. Nun geht es zurück zur Basis, wir hatten einen fantastischen Tag auf der Musa! Liebe Grüße, Jo, Loris und Mo. Bakr
 




Jamie

Jasmin (JJ)

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



An diesem wunderschönen Mittwochmorgen starteten wir unsere Ganztagestour mit einem kräftigen Applaus für den Kapitän und die Crew der Abu Salama. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Shaab Abu Ramada Ost zu fahren. Die Fahrt verlief ruhig, und nach etwa einer Stunde erreichten wir den Tauchplatz. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen voller Vorfreude ins Wasser. Eine Gruppe tauchte stationär, während der Rest einen Drift zur Leine machte. Während des Tauchgangs begegneten wir neben den üblichen Barbenschwärmen auch Muränen, Blaupunktrochen, Skorpionfischen und einem Teppich-Krokodilfisch.

Nach rund einer Stunde kehrten wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen, das die Crew für uns zubereitet hatte. Für den zweiten Tauchgang wählten wir Carlson’s Corner. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing ab und sprangen kurz darauf erneut ins Wasser. Diesmal tauchten alle stationär, und wir entdeckten Schnecken, Drachenköpfe und erneut einen Teppich-Krokodilfisch. Nach etwas mehr als einer Stunde waren alle wieder an Bord, und wir traten die Rückfahrt an, wie gewohnt ruhig und entspannt.




Kai

Hamed

Elodie

Thorsten

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Shaab Iris
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Heute ging es für Thorsten, Hamed, Elodie und Kai auf der MS Bahlul raus zur Ganztagestour. Der Wind wehte mäßig und so machten wir uns auf in Richtung Shaab Iris. Nach dem Briefing von Thorsten machten wir uns in kleinen Abständen in vier Gruppen auf den Weg, um die bunte Unterwasserwelt zu erkunden. Wie zu erwarten, entdeckten wir unglaublich viel Schwarmfisch. In einer kleinen Höhle saßen ein Pärchen Gebänderte Scherengarnelen und in den Korallen konnten wir Rotmeer-Palettenstachler beobachten. Nachdem alle wieder sicher an Bord waren, gab es wie immer ein sehr leckeres Mittagessen, gefolgt von einer ausgiebigen Oberflächenpause.

Für den zweiten Tauchgang fuhren wir zu Fanadir Foc. Nach dem Briefing machte sich ein Teil der Gäste fertig, um den Platz als Drift zu betauchen, die andere Gruppe ging stationär ins Wasser. Für Fanadir üblich entdeckten uns Gäste den ein oder anderen Drachenkopf oder Oktopus, ein Fledermausfisch begleitete eine Gruppe Taucher über 10 Min und zum Ende lag noch ein Krokodilfisch im Sand. Jetzt geht’s wieder zurück in Richtung Shaab Stella. Vielen Dank an Kapitän und Crew für den schönen Tag. Thorsten, Hamed, Elodie & Kai!




MoMo

Florian

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Shaab Pytra
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta



Für unsere Einsteigertour fuhren wir heute nach Shaab Pytra. Der perfekte Tauchplatz, um sich gemütlich wieder einzutauchen und einige Skills aufzufrischen. Neben Schwärmen von Meerbarben und einem Barrakuda sahen wir außerdem rund zehn Kalmare. Einer von ihnen, der größte, war besonders neugierig und begleitete uns ein Stück. Kalmare sind einfach beeindruckende Tiere!

Zur Pause fuhren wir wegen Wind und Welle nach Magawish. Nach einer kleinen Stärkung und etwas Erholung ging es weiter zu Shaab Eshta für den zweiten Tauchgang. Dort umrundeten wir neben den beiden großen Blöcken auch den kleinen Block gleich mehrfach, weil wir uns an den Glasfischen und Beilbauchfischen einfach nicht sattsehen konnten. Es ist hier jedes Mal aufs Neue wunderschön, und heute waren wir sogar ganz allein dort, was die Stimmung perfekt machte. Nur die Rückfahrt nach Shaab Stella vergeht von hier aus immer viel zu schnell.




Fabio

Chrissie

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave



Ahoi und guten Morgen von der Scharara! Wir entscheiden uns heute für einen gemütlichen Drift zum Boot, wunderschöne Korallen und ganz viel Fisch inklusive – also geht's zum Aquarium aka Shaab Abu Ramada Ost. Auf der Nordseite des Hauptriffes an dem großen Doppelblock springen wir hinein, eine Gruppe taucht im großen Bogen durch den Korallengarten auf der Ostseite, vorbei an den schönen Glasfischblöcken, die andere Gruppe nimmt den nordwestlichen, von Schwarmfisch und unzähligen Meerbarben gesäumten Block mit. Absolutes Muss für alle ist natürlich der traumhafte Hartkorallengarten im Flachbereich zum Austauchen! Auf der Nordseite ließ sich kurz ein Adlerrochen blicken, Blaupunktrochen und ein Drachenkopf waren ebenfalls am Start! Unfassbar: Gleich zu Beginn des Tauchgangs ging eine GoPro verloren, die dann auch schon abgeschrieben wurde – aber Kapitän Adel hat sich auf den anderen Booten umgehört und tatsächlich wurde sie von Kollegen, die mit dem Zodiak unterwegs waren, geborgen! Glück gehabt, Kamera und die tollen Aufnahmen der letzten Tage gerettet!

Nach ausgiebigen Essen, Entspannen, Schlafen und Klönen entscheiden wir uns, bei Shaab Quais Cave den zweiten Tauchgang zu machen. Kleines Briefing mit Blick auf die Blöcke zur Orientierung und es kann losgehen. Jede Menge Fahnen- und andere Riffbarsche, Seargent Majors, Füsiliere und Gelbstreifen-Meerbarben umhüllen die Blöcke wie eine Wolke, eine dicke Muräne hängt weit aus einem Loch heraus und lässt sich intensiv reinigen, Blaupunktrochen liegen unter Tischkorallen, kleine Seenadeln schlängeln sich durch die Korallen, Pyjama-Schneckis und Rotfeuerfische sind ebenfalls zu sehen und eine beeindruckende Menge von Beilbauchfischen tummelt sich an einer ausgehöhlten Wand. Am Ende des Tauchgangs wird noch Boje schießen geübt, was ich wirklich sehr löblich finde! Nun düsen wir heim, ein kühles Getränk bei Shaab Stella ist das letzte Ziel des Tages! Liebe Grüße von Fabio und Chrissie




Tobias

Pernille

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina Dacht
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina Dacht



Heute war der erste Freiwassertauchtag für unsere fünf Schüler. Den Tag verbrachten wir in Sabina Dacht, wo wir in Ruhe Übungen machen und gleichzeitig die ersten Fische begrüßen konnten. Die Übungen verliefen mit großem Erfolg und Nemofische, Flötenfische und Kugelfische hießen unsere Schüler in der Unterwasserwelt willkommen. Zusätzlich wurde die Tarierung trainiert, als wir Glasgarnelen in einer Anemone fanden. Nun haben unsere Schüler Zeit zum Entspannen, bevor es morgen wieder losgeht. Wir freuen uns! 🙂




Maria

El Joker

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Die Joker startete heute zu einer Einsteigertour zu den Giftun-Inseln. Unser erster Tauchgang war ein stationärer Tauchgang bei Ham Ham. Die Strömung war etwas stärker, aber gut zu meistern. Wir sahen Muränen, eine davon schwamm frei, was immer ein besonders schöner Anblick ist, sowie Blaupunktrochen.

Nach einem fantastischen Mittagessen ging es weiter in Richtung Shaab Abu Ramada. Dort machten wir an der Ostseite einen weiteren stationären Tauchgang. Unter Wasser entdeckten wir Krokodilfische, Langnasen-Doktorfische, Flötenfische, Muränen und einen großen Schwarm Gelbflossenbarben. Ein rundum wunderschöner Tag!  Jetzt ist es Zeit fürs Debriefing an Shaab Stella. Liebe Grüße von Maria!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Ein Tauchtag vergeht immer wie im Flug, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv