Eine seltene Schnecke und kuschelnde Haie

Eine seltene Schnecke und kuschelnde Haie und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im März 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Petra |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Fandira
Wir begannen unseren heutigen Tauchtag in Stone Beach. Langsam war die Sicht auch wieder besser und wir konnten einen großen Schiffshalter, einen Drachenkopf und, zu meiner Freude, eine Rotmeer-Sternschnecke sehen.
Nach dem Mittagessen und einem Schläfchen in der Sonne, inklusive einem Geigenkonzert vom Nachbarboot, fuhren wir nach Fandira. Frau ..., sie weiß schon wer gemeint ist, regte gestern an, dass es so wenig über Haie zu lesen gibt! Das wollen wir heute ändern, denn wir hatten 5 an der Zahl in der 13 m Höhle. Ein sehr ereignisreicher Tag endete auch heute in Shaab Stella.

![]() Sarah |
|
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Abu Ramada Gorgonia
Moini von der Galambo! Leinen los und ab nach Erg Somaya für einen Drift Pick Up Tauchgang! Ein Teil der Gruppe war vor ein paar Tagen schon da, aber die Sicht war so mies, dass man den eigenen Buddy nur erahnen konnte. Also gab’s heute eine zweite Chance – und das war die beste Entscheidung des Tages! Klare Sicht, leuchtende Farben, alles top! Schon beim Abtauchen hatte eine winzige Schildkröte ihren großen Auftritt und drehte neugierig ihre Runden. An den Blöcken? Fischparty! Schwärme von Fahnenbarschen, Wimpelfischen, Soldatenfischen, Doktorfischen und Falterfischen – und natürlich Clownfische in ihrer schicken Anemonen-WG, inklusive Partnergarnelen als Untermieter.
Nach dem Tauchgang war erst mal Pause angesagt – mit leckerem Mittagessen und einem kleinen Powernap für die, die mit vollem Bauch lieber horizontal genießen. Aufwacheeeen! Zeit für das zweite Briefing! Nächstes Ziel: Abu Ramada Gorgonia zu einem weiteren Pick Up Tauchgang. Die Strömung hatte das letzte Wort und schob uns freundlich Richtung Erg Camel. Und da gab’s ordentlich was zu sehen! Mein persönliches Highlight: ein riesiger Büffelkopf-Papageifisch, der einmal das Riff umgepflügt hat. Dazu ein Juwelenzackenbarsch, eine Netzmuräne, mehrere Riesenmuränen, Pyjama-Nacktschnecken und als Sahnehäubchen eine blaue Kopfschildschnecke, dazu noch ein großer Füsilierschwarm. Irgendwann meinte die Luft im Tank: „Leute, macht euch mal auf den Heimweg!“ Also Boje gesetzt, aufgetaucht, zurück aufs Boot gekrabbelt – und dann tuckerte die Galambo Richtung Basis, wo die Logbücher gefüllt und die wohlverdienten Kaltgetränke vernichtet wurden.

![]() Pia |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Heute waren wir mit der Joker unterwegs und haben uns, trotz der aktuell nicht ganz perfekten Sicht, einen tollen Tauchtag bei Shaab Abu Ramada – dem berühmten Aquarium – gemacht. Unser erster Tauchgang führte uns an die Ostseite des Riffs. Zwischen den Blöcken tummelten sich wie immer unzählige Fahnenbarsche, die das Riff in ein lebendiges Farbenspiel verwandelten. Drei Blaupunktstechrochen lagen entspannt im Sand, während zwei Barrakudas immer wieder neugierig an unserer Seite auftauchten, um uns ein Stück zu begleiten. Dazwischen schwebten schöne Feuerfische, die mit ihren ausgebreiteten Flossen in der Strömung tanzten.
Nach einer entspannten Mittagspause mit leckerem Essen ging es für den zweiten Tauchgang an die Westseite. Dort bot sich uns ein beeindruckendes Bild aus Hart-, Weich- und Feuerkorallen in allen Formen und Farben. Die Action ließ nicht lange auf sich warten: Drei große Makrelen zogen ihre Kreise über dem Riff, während ein Thunfisch mitten zwischen den Füsilieren auf Beutejagd ging. Dazwischen glitten bunte Papageifische durch die Korallen, und natürlich durften die großen Schwärme an Meerbarben nicht fehlen – ein Anblick, bei dem das Aquarium seinem Namen alle Ehre macht. Ein wunderschöner Tauchtag mit vielen tollen Begegnungen!

![]() Fabio |
![]() Jo |
![]() Wael |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Giftun Soraya
- Tauchplatz 2: Carlson’s Corner
Hallo, von der Abu Salama. Wir starteten den Tag auf einem Open Water Kursboot, für die letzten beiden Freiwassertauchgänge für unsere Schüler. Als ersten Spot steuerten wir Giftun Soraya an, wo der dritte Freiwassertauchgang mit diversen Skills absolviert wurde. An Bord erwartete uns ein super Mittagessen von der Crew.
In der Mittagspause ging es dann zu Carlson's Corner für den zweiten und abschließenden OWD-Tauchgang unserer Schüler. Des Weiteren nahmen einige Schüler noch direkt an ihrem Nitrox Specialty Kurs teil. Bei diesem Tauchgang durften wir Feuerfische, Muränen und ein altes Wrack im Riff bestaunen. Mit super Stimmung machten wir uns gegen 15:15 Uhr auf den Rückweg zur Basis, um den Tag im Shaab Stella ausklingen zu lassen. Sonnige Grüße Wael, Fabio, Jo und Mona!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Eine seltene Schnecke und kuschelnde Haie, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter