Eine wundervolle Zeit im sonnigen Süden

Eine wundervolle Zeit im sonnigen Süden und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im März 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Timo |
![]() Jasmin |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Abu Kafan
- Tauchplatz 2: Abu Kafan
- Tauchplatz 3: Sharm El Rashid
Einen wundervollen guten Morgen, hier aus dem Headquarter der Minisafari! Wir berichten nun exklusiv über den Anfang des Tages. Um 5:15 Uhr ging der Wecker, aka Guide JJ, und weckte mit ihrer zarten, anmutigen Stimme die Gäste. Es wurde dann träge aufgestanden und leicht verschlafen im Salon dem Briefing von JJ und Timo gelauscht. Abu Kafan hieß es, Early Morning, Steilwand und Drift Pick Up … Jo, das waren die Worte, die vernommen wurden, bis es dann etwas verschlafen in die feuchten Neoprenanzüge ging. Einem wundervollen Sonnenaufgang später sprangen wir ins Wasser und ließen uns treiben. Tunas jagten bereits ihre Beute, während Schneckchen an der Wand hingen und Zuflucht vor dem Tag suchten. Die Steilwand entlang, aufs Plateau rauf, sahen wir viele Fische, die gerade erwachten oder aber zu Bett gingen. Nach 55 Minuten ließen wir uns wieder einsammeln und genossen ein leckeres Frühstück.
Also, so eine Minisafari scheint für alle Teilnehmenden eine kleine Tortur zu sein, da heißt es doch glatt zwei Stunden nach dem Frühstück Briefing. Die Nordseite von Abu Kafan wartete darauf, erkundet zu werden. Eine phänomenale Steilwand tat sich auf, nachdem wir das Plateau verlassen hatten. Das lud natürlich dazu ein, sich fallen zu lassen und bis an die gemessene Nitrox-Grenze zu gehen. Zwei große, jagende Tunas und viele Makrelen begegneten uns. An der Wand sahen wir noch zwei Seesterne und einige Clownfische, die sich von Doktorfischen ärgern ließen. Das Schöne war jedoch der Lichteinfall durch die einzelnen Spalten im Riff. Da tat es einem dann schon echt leid, die Boje schießen zu müssen und wieder aufzutauchen. An Bord ging es dann bunt her, denn wir feierten gemeinsam den 200. Tauchgang von Pascal und Tobi. Herzlichen Glückwunsch und allzeit gut Luft an dieser Stelle! Es gab natürlich einen Kuchen und dann ging die Fahrt auch schon zum letzten Tauchspot.
Sharm El Rashid sollte es werden. Wow, wow, wow – ein absolut grandioser Tauchplatz mit einem kleinen Canyon, der dazu einlädt, betaucht zu werden. Dieses Lichtspiel und dazu die vielen Glasfische, einfach grandios. Die Sicht war leider etwas bescheiden, sodass das restliche Riff eher mystisch erkundet wurde. Doch der Canyon hat sich in die Herzen der Gäste einen Platz geschaffen. Jetzt ist die Minisafari vorbei und wir verabschieden uns von unseren Gästen. Danke für euer Vertrauen in uns und diese wundervolle Zeit mit euch. Somit, adieu und bis bald! Eure Unterwasserreporter Timo & JJ

![]() Petra |
![]() Thorsten |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
- Tauchplatz 2: Shaab Samir
Heute ging es in den Norden und als Erstes zum Tauchplatz Shaab Abu Salama. Bei tollen Bedingungen umrundeten wir das Riff und machten einen Abstecher zum nördlich gelegenen Korallengarten. Die Fischvielfalt war wieder überwältigend. Neben den unzähligen Füsilieren, Sergeants und Riffbarschen erfreuten wir uns genauso an einer Pyjama-Nacktschnecke, einem Gelbpunkt-Strudelwurm sowie einem Buckel-Drachenkopf. Am Ende schauten wir den Stachelmakrelen und Flötenfischen beim Jagen zu.
Als Nächstes machten wir einen Tauchgang bei Shaab Samir und auch hier wurde uns eine riesige Artenvielfalt geboten. Es wuselte überall um uns herum und die wunderhübschen Korallenblöcke waren von Fischen umhüllt. Es zeigten sich unter anderem Gelbsattel- und Großschulenmeerbarben, Zitronengrundeln sowie Arabische Kaiserfische. Auch die Rotmeer-Palettenstachler, Leoparden-Kammzähner und zwei Steinfische konnten sich nicht vor uns verstecken. Zufrieden fuhren wir zurück in unseren Heimathafen.

![]() Jo |
![]() Sarah |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Pinky
- Tauchplatz 2: Carless Reef
Moiniii von der Scharara! Heute war das Meer so glatt, dass man hätte meinen können, jemand hätte es gebügelt – Gartenteich-Vibes de luxe! Also: perfekte Bedingungen für den Noooorden. Los ging’s mit einem Sprung ins Wasser bei Shaab Pinky, dann gab’s eine Runde Futter (natürlich für uns, nicht für die Fische) und eine wohlverdiente Siesta.
Danach ab zum Carless Reef. Unsere heutige Unterwasser-Prominenz: unzählige Titan-Drückerfische (die mit dem „Komm mir nicht zu nah“-Blick), Picasso-Drückerfische, Arabische Kaiserfische, mehrere Riesenmuränen, ein Baby-Steinfisch, chillende Riesenkugelfische im Sand, ein Sternenhimmel-Strudelwurm (klingt nach Zauberspruch, ist aber echt), ein paar Pyjamaschnecken, große Barrakudas, Tunas, Großmaulmakrelen und haufenweise juvenile Kofferfische. Dann hieß es leider wieder auftauchen, abtrocknen, zurück zur Basis – aber keine Sorge: Morgen geht's weiter! Bis morgen, ihr Wasserratten!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Eine wundervolle Zeit im sonnigen Süden, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter