Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Es darf auch mal ein spontaner Pick Up sein

Es darf auch mal ein spontaner Pick Up sein

Es darf auch mal ein spontaner Pick Up sein und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im März 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Jo

Pia

El Joker

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc




Heute ging es mit der Joker nach Fanadir, wo wir zwei entspannte Tauchgänge bei Fanadir Dacht und Fanadir Foc machten. Die Bedingungen waren gut und das Riff hat uns wieder einmal mit seiner Vielfalt begeistert. Schon beim ersten Tauchgang begegneten uns riesige Schwärme an Füsilieren, die wie ein silberner Vorhang durch das Wasser zogen. Dazwischen lauerten Straßenkehrer, die immer wieder blitzschnell hervorschossen, um sich einen Happen zu schnappen. Am Sandboden lag ein Blaupunktstechrochen, während ein großer Federschwanzstechrochen majestätisch über das Riff glitt. Kurz vor dem Auftauchen entdeckten wir noch eine kleine Gruppe von fünf Kalmaren, die uns mit ihrem neugierigen Blick eine Weile begleiteten.

Nach einer Mittagspause mit leckerem Essen ging es weiter nach Fanadir Foc. Dort erwarteten uns viele Highlights: Zwei Feuerfische – einer winzig klein, der andere beeindruckend groß – schwebten zwischen den Korallen und zwei gut getarnte Drachenköpfe lagen geduldig auf ihrer Lauer. Besonders faszinierend waren die vielen Seescheiden verschiedenster Formen und Größen, die im Blauwasser schwebten. Ein Oktopus versteckte sich geschickt in einer kleinen Felsspalte und ein Schlangenaal reckte neugierig seinen Kopf aus dem Sand. Ein wunderbarer Tauchtag mit vielen schönen Entdeckungen – Fanadir hat wieder einmal nicht enttäuscht!




Jakob

MoMo

Sarah

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya -> Ham Ham




Hallöööchen von der Galambo! Yalla bina, Shaab Sabina – oder, wie ich es liebevoll nenne: Unterwasser-New-York-City. Der Korallengarten breitet sich da aus wie eine kleine, lebhafte Metropole mit Sandstraßen, die sich zwischen imposanten Korallenhochhäusern hindurchschlängeln. (Ein wenig Fantasie schadet hier keineswegs.) Unser ursprünglicher Plan war ein Drift zur Leine. Nachdem in den letzten Tagen generell die Sicht eher zu wünschen übrig gelassen hatte, überlegten wir uns klug: Ein relativ flacher Tauchgang sollte uns wenigstens einen charmanten Sonnenkuss von oben bescheren. Und siehe da – der Plan ging auf. Zwar konnten wir in die Ferne nicht wirklich blicken, aber im Korallengarten gibt's das Meiste ohnehin unter uns zu sehen. Viel bunter Schwarmfisch, verschiedene Papageifische, ein paar relaxte Blaupunktrochen auf den Sandflächen und sogar ein Napoleon kreuzte unseren Weg. Mitten im Tauchgang wollte die Strömung uns allerdings ein Schnippchen schlagen und uns verfrüht zum Hauptriff zurückdrängen. Das fanden wir nicht gerade nett, also schwenkten wir kurzerhand um und entschieden: Statt des geplanten Drifts zur Leine gibt’s jetzt einen gemütlichen Pick Up, damit wir die traumhafte Korallenlandschaft von Shaab Sabina noch ein Weilchen genießen konnten.

Als uns dann das lila Galambo-Taxi eingesammelt hatte, warteten nicht nur ein leckeres Mittagessen und eine verdiente Verdauungspause auf uns – ein Schläfchen durfte natürlich auch gern dazu gehören. Im zweiten Briefing hieß es dann: Das „J“ in Jakob steht für „Jawoll“, das „S“ in Sarah für „Special“ und das „M“ in Momo für „Machen wir!“ Kurz: Jawoll, Special machen wir! Unser nächster Plan führte uns an das letzte Stück von Erg Somaya, von wo aus wir gemütlich rüber nach Ham Ham drifteten – dieses Mal als geplanten Drift Pick Up. Eine angenehme Strömung schob uns fast schon bis ans Ende von Ham Ham. Wir begegneten einer freundlichen Schildkröte, supersüßen lila Ohrenquallen, zählten Wimpelfische ohne Ende und wurden von einer ordentlichen Portion Füsilieren begrüßt. In einer Höhle lugte uns – um es mit Jakobs Worten zu sagen – ein „Riiiiiesen Grouper“ an, gefolgt von einer Parade an Pyjama-Nacktschnecken, Fahnenbarschen, Doktorfischen und natürlich einem Langnasenbüschelbarsch in Ham Ham's Gorgonien. Mit einem Anruf des lila Taxis machten wir uns schließlich auf den Rückweg zur Basis.




Mo Bayoumy

Jasmin

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost




Liebes Tagebuch … zack boom bääm, we are back :). Herzlich willkommen hier beim täglichen Wahnsinn der grandiosen Tauchabenteuer. Der Beginn einer Reise kann so unendlich wundervoll sein. Denn mit neuen Gästen, altbekannter Crew und tollen Guides ging es heute, innerhalb der Einsteigertour, nach Carlson's Corner. Dort wurde, nach einer ausführlichen Einführung in Boot und Planung, der Tauchgang mit einem kleinen Checkdive begonnen. Nachdem Regler- und Maskenübung zur Zufriedenheit aller mit Bravour bestanden worden waren, ging es endlich um den Tauchplatz selber. Die Sicht ließ zwar etwas zu wünschen übrig, aber davon lässt man sich nicht abschrecken. Mindestens 20 Sepien ließen sich sehen und ein Tigerstrudelwurm war ebenfalls von der Partie. Ein Drachenkopf und ein riesiger Napoleon gaben uns auch noch die Ehre, so verging die Zeit recht flott und ab ging’s wieder aufs Boot.

Nach einem tollen Lunch und ein wenig Siesta ging es zum Aquarium, auf die Ostseite zum Drift zur Leine Tauchgang. Die Sicht zwang uns dazu, auf Kuschelkurs mit unseren Buddys zu gehen und eine Gruppenformation zu tauchen. Holla die Waldfee, uns kamen mächtige Tunas und riesengroße Makrelen entgegen sowie ein Mega Schwarm Milchfische. Ein Minioktopus und ein paar Quallen ließen die Herzchen höher schlagen. Nach 55 Minuten sind alle wieder wohlbehalten an Bord und es geht nun Richtung Heimathafen an die Shaab Stella Bar. Somit auf Wiedersehen, auf Wiederhören und bis morgen, eure Unterwasserreporter Mo und JJ!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Es darf auch mal ein spontaner Pick Up sein, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv