Familienausflug auf dem Roten Meer

Familienausflug auf dem Roten Meer und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Thorsten |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
- Tauchplatz 2: Shaab Samir
Für den ersten Tauchgang fuhren wir zum Tauchplatz Sachua Abu Galawa. Einige wählten den Drift, während die anderen von der Leine starteten. Für alle war viel zu entdecken. So erfreuten wir uns an der beheimateten Familie mit den Riesenkugelfischen, unzähligen Halbschnäblern, Igelfischen, Grundeln und so vielen mehr. Die tolle Lagune glich einem Aquarium und bescherte uns des Weiteren Weissflecken- und Spitzkopfkugelfische, neugierige Flötenfische, Blauklingen-Doktorfische sowie mehrere Marmor-Schlangenaale.
Als Nächstes machten wir einen Tauchgang bei Shaab Samir und was hatten wir auch hier für eine Artenvielfalt! Es wuselte überall um uns herum und die wunderhübschen Korallenblöcke waren von Fischen umhüllt. Hier ein Schwarm mit Füsilieren, dort einer mit Sergeanten und Gelbsattel-Meerbarben sowie etliche Zitronengrundeln. Die Rotmeer-Palettenstachler, Leoparden-Kammzähner und Gefleckten Korallenwächter konnten sich ebenfalls nicht vor uns verstecken. Zufrieden fuhren wir zurück in unseren Heimathafen und hier im Speziellen in unsere Shaab Stella Bar!

![]() Sandra |
![]() Jo |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
Ein fröhliches Hallo vom Lila-Laune-Boot! Erg Somaya war gewünscht und diesen Wunsch haben wir gern erfüllt. Ein Grüppchen driftete, die anderen hüpften stationär rein. Letztere Gruppe hatte Bauch-Beine-Po Programm, ganz nach meinem Geschmack. Wir hielten die Nase in die Strömung und schauten Frau Schildkröte zu, wie sie Luft holte. Probleme mit der Strömung hatte sie nicht. Wir genossen die Kante linke Schulter, Hammerausblick bei guter Sicht mit vielen tanzenden Fischis. Rückzu quetschten wir uns ans Hauptriff, bevor wir an der Leine auftauchten.
Wir stürzten uns aufs köstlich kredenzte Buffet und ließen uns kalte Softgetränke schmecken, bevor wir ins Schlummerland drifteten. Für den zweiten Tauchgang suchten wir uns Shaab Quais Cave aus. Wir erkundeten die kleine Höhle, fanden das Wrack auf 23 Meter und kringelten uns im Zickzack um die drei Blöcke. Auf dem Heimweg gibts nun Blätterteig mit Honig & heißen Tee, aber insgeheim freuen sich alle auf kaltes Bier & Riesling bei Osama. Ahoi ihr Wasserratten. Bis morgen und Blubb Blubb!

![]() Tobias |
![]() Pernille |
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Shaab Eshta
Heute hatten wir Carlson’s Corner als Ort ausgewählt, an dem unsere Schüler ihre letzten Übungen absolvieren konnten. Auch heute wurde dies mit Bravour gemeistert. Anschließend tauchten wir eine Runde, bei der die Schüler auf 18 Meter abtauchen konnten. Während des Tauchgangs wurden wir von einer klassischen Rotmeer-Kombination begrüßt: Riesenmuränen, Blaupunktstechrochen und Kugelfische kreuzten unseren Weg.
Nach einer entspannten Pause in der Sonne machten wir uns auf den Weg nach Shaab Eshta, in der Hoffnung auf eine ordentliche Runde Fischsuppe – und die bekamen wir! Füsiliere, Beilbauchfische und tausende Kleinfische tummelten sich um die Blöcke. Die Fischsuppe wurde zusätzlich mit einem Kraken, einem Gepunkteten Schlangenaal, vielen Drachenköpfen und sogar einem Adlerrochen aufgepeppt – hurra! Und nun haben wir fünf neue Taucher! Willkommen in der magischen Unterwasserwelt. Wir wünschen euch gute Luft und viele schöne Tauchgänge!

![]() Wael |
![]() Kai |
![]() Oskar |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Erg Camel
Heute war die Scharara für den ersten Tauchgang bei Ham Ham und wir haben uns die wunderschöne Steilwand angeschaut. Auch wenn der Tauchgang auch so schön gewesen wäre, haben sich drei Adlerrochen aus der Tiefe getraut und für uns posiert. Andere auf dem Boot haben zur gleichen Zeit die Übungen für den Rescue Diver vertieft.
Der zweite Tauchgang fand dann bei Erg Camel statt. Dort, wie beim ersten Tauchgang, wurden weiterhin die Übungen des Rescue Divers gefestigt und die anderen sind ganz entspannt tauchen gegangen. Dort gab es noch einen Napoleon zum krönenden Abschluss dieses schönen Tages.

![]() Mona |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
Hallihallöchen von unserer Ganztagesfahrt mit der Joker! Wieder einmal als Großfamilienausflug: Deutsche Seetaucher entdecken das Rote Meer. Heute stand als erster Tauchspot Small Giftun „Ham Ham“ auf dem Plan. Dort wurde der Gorgonienwald erforscht, auf der Suche nach dem Langnasenbüschelbarsch, der tatsächlich auch entdeckt wurde! Zudem umschwärmte uns ein Schwarm junger Füsiliere und wir konnten drei Thunfische bei ihrer Jagd beobachten.
Nach einer Mittagspause und Stärkung ging es weiter nach Shaab Quais Maksur. Dort hieß es: den Ponyblock beäugen und zwischen all den Fahnenbarschen und unzähligen jungen Füsilieren nach giftigen Tarnkünstlern suchen. Ein Steinfisch wurde entdeckt und gleich vier Zwergfeuerfische! Dann ging es zurück zur Basis, um im Shaab Stella den Tag ausklingen zu lassen. Salzig-sonnige Grüße von Mona!

![]() Hamed |
![]() MoMo |
Bella Italia
- Tauchplatz 1: Shaab Tiffany
- Tauchplatz 2: Shaab Pytra
Wir waren heute im Magawish-Gebiet und der erste Tauchgang führte uns nach Shaab Tiffany. Das war ein wunderschöner Tauchgang! Wir haben viele Kalmare und Makrelen gesehen.
Nach dem Mittagessen und einer kleinen Pause ging es weiter zum zweiten Tauchgang bei Shaab Pytra. Auch dort war es traumhaft: Wir entdeckten mehrere Schwärme von Barrakudas und gleich sechs Drachenköpfe. Ein wirklich wunderschöner Tag! Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis und kehren bald in Shaab Stella ein.

![]() Jasmin (JJ) |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Ein Tag im Aquarium – wo die Kleinsten das Tempo bestimmen
Es begab sich an diesem glorreichen Tage, dass nicht die Erfahrensten, sondern die Jüngsten die Richtung vorgaben. Mit kindlicher Entschlossenheit und funkelnden Augen bestimmten sie das Ziel: das sogenannte Aquarium, dessen offizieller Name, Shaab Abu Ramada, allein schon klingt wie eine Einladung zu einem Unterwasserballett.
So glitten wir an der Ostseite entlang, vorbei an prächtigen Korallenblöcken, deren Bewohner sich in schillerndsten Farben präsentierten. Zwei Red Sea Walkmen posierten wie gelangweilte Aristokraten auf dem Ball, während ein imposanter Drachenkopf seine Herrschaft über das Reich der Schatten ausübte. Doch das wahre Spektakel entfaltete sich, als ein Blaupunktrochen beim Festmahl beobachtet wurde – seine Flügel tanzten im Sand, und die kleinen Taucher konnten kaum an sich halten vor Freude. Der Atemregler wackelte im Takt ihres Grinsens, als wäre auch er entzückt.
Auf dem Rückweg zum Riff übergab sich die Bühne an Nasendoktorfische, Meerbarben und Kammzähner, die einander galant die Aufwartung machten – ein Reigen, den selbst die elegantesten Gesellschaften an Land kaum übertreffen könnten.
Nach einem vortrefflichen Mahl und einem wohlverdienten Nickerchen folgte der zweite Akt: die Westseite. Dort flanierten erneut die Red Sea Walkmen, begleitet von geschäftigen Makrelen und anmutig schwebenden Seenadeln – ein Unterwasserballett, choreografiert von Neptun höchstpersönlich.
So oder so: Es bleibt ein unvergleichliches Privileg, mit Kindern zu tauchen. Sie tragen eine Leichtigkeit in sich, die uns Erwachsene daran erinnert, dass die wahre Freude des Tauchens nicht in der Tiefe liegt, sondern im Staunen selbst.
Lady Whistlejay bemerkt:
Die junge Garde der Taucher scheint das Riff heute in helle Aufregung versetzt zu haben. Man munkelt, selbst der Blaupunktrochen habe sich noch nie so bewundernd gefühlt.
Eure Lady Whistlejay

![]() Loris |
![]() Maria |
![]() Mo Bakr |
Bahlul
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Mit der Einsteigertour auf der Bahlul ging es heute nach Fanadir. Der erste Tauchgang fand in Fanadir Foc statt. Gleich zu Beginn, noch bevor wir abgetaucht waren, sahen wir bereits die erste riesige Muräne. Die Sicht war zwar nicht die beste, aber deutlich besser als in den letzten Tagen hier. Neben einem Steinfisch mitten auf der Sandfläche gab es auch einen Zitterrochen sowie eine Gelbkopfmuräne und eine Graue Muräne, die sich praktisch dasselbe Loch teilten. Sehr außergewöhnlich! Nach dem tollen Tauchgang ging es zurück zum Boot für ein leckeres Mittagessen.
Nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter bei Fanadir Dacht. Auch hier sahen wir wieder zwei riesige Muränen, die gerade mit ihrer Zahnpflege beschäftigt waren. Außerdem schwamm der ein oder andere Feuerfisch noch frei herum. Um es kurz zu machen und nicht groß herumzureden, das Highlight des heutigen Tages waren die Delfine! Zumindest für zwei von drei Gruppen, denn die Delfine waren direkt am Riff unterwegs, während eine Gruppe leider einen kurzen Abstecher über die Sandbank gemacht hatte. Dementsprechend sahen das bedauerlicherweise nicht alle Leute. Trotzdem waren es gerade für die Einsteigertour zwei wunderbare Tauchgänge. Und nun zurück zur Basis für ein Dekobier. Proooost!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Familienausflug auf dem Roten Meer, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ