Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Glücksgefühle beim Tauchen am Drop Off

Glücksgefühle beim Tauchen am Drop Off

Glücksgefühle beim Tauchen am Drop Off und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Sandra

Mona

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Erg Sabina
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina



Hallihallöchen von unserer Ganztagesfahrt mit der Abu Salama, heute mit einem echten Sabina-Tag! Unsere erste Tauchplatzwahl führte uns zu Erg Sabina für einen stationären Tauchgang. Dort fanden wir kleine wie große Meeresbewohner. Als Highlights gab es eine Warzenschnecke und einen großen, sehr schönen Adlerrochen. Auch die Schwarmfische rund um den Außenblock waren an diesem Morgen beeindruckend, unter anderem zwei Schwärme junger Füsiliere und unzählige Fahnenbarsche.

Nach einer entspannten Mittagspause mit toller Verpflegung durch unsere Crew ging es weiter zu Shaab Sabina für einen Drift zur Leine. Auch dort begegneten uns unzählige Schwarmfische wie Meerbarben und Füsiliere, außerdem zwei Thunfische, ein Blaupunktrochen, Rotfeuerfische und Riesenmuränen. Gegen 15 Uhr ging es dann zurück in Richtung Basis, um bei Shaab Stella den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Liebe Grüße von Sandra und Mona!




Pernille

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina



Heute hatten wir wieder einen Tag mit viel Wind und beschlossen deshalb, in der Nähe der Giftun-Inseln zu bleiben. Unseren ersten Tauchgang machten wir am Erg Somaya als Drift-Pickup. Die Strömung trug uns in angenehmem Tempo über das Plateau. Wir mussten unsere Flossen kaum bewegen, sondern konnten uns einfach treiben lassen und das Schauspiel genießen. Tausende Fahnenbarsche tanzten um jeden Block, Füsiliere aller Art schwammen im Blau und entlang des Riffs mit den wunderschönen Korallen folgte uns eine Gruppe von etwa zehn Fledermausfischen. Zum Abschluss fanden wir eine Schildkröte, die mit ihrem Frühstück beschäftigt war und sich dabei nicht stören ließ. Ein schöner Start in den Tag!

Die Pause verbrachten wir in der Lagune von Giftun Soraya, wo wir uns den Bauch vollschlugen und die meisten auch kurz die Augen schließen konnten. Für den zweiten Tauchgang suchten wir uns Shaab Sabina aus, noch ein Drift-Tauchgang, diesmal zur Leine, mit nochmals wunderschönen Korallen und vielen bunten Fischen. Jetzt geht es zurück zum letzten Halt bei Shaab Stella für ein Deko-Bier oder eine Cola. Bis morgen!




Thorsten

Tobias

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham



Zum 300. Tauchgang von Susanne machten wir heute Vormittag einen Drift bei Shaab Sabina. Wir starteten beim großen Block am Ende des Korallenwalls und das Stöbern begann. Dabei zeigte sich bereits ein nahezu ausgewachsener Echter Steinfisch. Es präsentierten sich tolle Schwärme von Einfleck-Schnappern, Großschulen-Meerbarben, Doppelband-Meerbrassen und Straßenkehrern. Am Ende wurden wir von unzähligen Segelflossern verabschiedet, die knabbernd über das Riff herfielen.

Als Nächstes sprangen wir bei Ham Ham in die Fluten und dieser Tauchgang sollte für alle unvergesslich werden. Wir steuerten den Gorgonienwald an und auf einmal tauchte im Blau ein riesiger Mobula auf. Elegant schwamm er an uns allen vorbei, um anschließend zu drehen und sehr nah direkt auf uns zuzusteuern. Es schien so, als würde er unsere pure Begeisterung genießen. Da im Anschluss sogar noch drei weitere Adlerrochen folgten, wollte das Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht weichen. Mit Glücksgefühlen im Bauch fuhren wir zurück in unseren Heimathafen!




Elodie

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



Ahoi, ahoi, meine lieben Seepferdchen!  Heute waren wir mit der Lulu unterwegs nach Carlson’s Corner. Dort haben wir unsere beiden Tauchgänge gemacht.
Greta, Jannes, Michel und Johannes hatten heute ihren dritten Tag im OWD-Kurs. Beim ersten Tauchgang haben wir eine Muräne gesehen und alle haben ihre Übungen super gemeistert!

Nach einem sehr leckeren Mittagessen ging es noch einmal ins Wasser. Dieses Mal trafen wir eine riesige Muräne und einen Barrakuda. Michel, Jannes, Greta und Johannes haben ihre Kurse erfolgreich abgeschlossen! Herzlichen Glückwunsch an euch vier! Es war wieder ein wunderschöner Tag am Roten Meer und wir freuen uns schon auf morgen – für noch mehr Unterwasser-Abenteuer! Liebe Grüße von Elodie und der Lulu-Crew!




Chrissie

Jasmin (JJ)

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa



Einen wunderschönen guten Morgen von der Scharara! Die Kohly-Gruppe hat seit gestern das Boot geentert und so geht es mit guter Stimmung, ein paar Sprüchen und Frotzeleien raus aufs Rote Meer. Der Wind möchte immer noch nicht, dass wir mal wieder in den Norden kommen und so landen wir zum ersten Tauchgang zwischen den Inseln bei Shaab Sabina! Hier befindet sich der wohl schönste Hartkorallengarten Hurghadas, eine Traumlandschaft aus Pastellfarben. Das sehen wohl auch die unzähligen Flötenfische, Straßenkehrer und Gelbstreifen-Meerbarben so, die sich nahe der Wasseroberfläche in der Dünung wiegen. Die kleinen Panzerknacker paddeln auch hier und da rum und auf der Sandstraße entdecken wir einige Blaupunktrochen, einen Riesenkugelfisch, der seinem Namen alle Ehre macht, und die ein oder andere Muräne. Zurück unterm Boot schwimmt noch ein großes Exemplar frei unter uns her! Toller, entspannter Tauchgang – zwischen 75 und 84 Minuten Tauchzeit sagt da ja alles!

Da kann man sich dann wohlverdient über das yummy Buffet hermachen und sich dann aufs Ohr hauen oder in der Sonne sitzen! Den zweiten Tauchgang planen wir als Drift zum Boot bei Shaab Dorfa. Wir springen an den Doppelblöcken im Norden des Platzes rein und sind gespannt, was uns diesmal erwartet! Jede Menge klassisches Rotmeer-Gedöns und dann das, worauf wir alle gehofft haben! Direkt am Doppelblock der erste Adlerrochen, der zweimal zwischen unseren beiden Gruppen hin- und hergeflogen ist! Ein absoluter Tauchertraum, diese eleganten Tiere von so nah beobachten zu können! Da wir es gern immer ganz gerecht verteilen, hatte jede Gruppe auf ihrem weiteren Weg in die Lagune noch einen weiteren Adler zu bestaunen! Mit Freudestrahlen im Gesicht trudeln wir alle in der Lagune ein, treffen dort noch auf die Fledermausfische unterm Boot und klettern total glücklich zurück auf die Scharara! Nun geht's heim zu Osama und einem kalten Getränk in netter Runde. Liebste Grüße von JJ und Chrissie!




Hamed

Helle

MoMo

Loris

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Heute war die Bahlul zu einer Einsteigertour, mit neuen Kräften, unterwegs. Der erste Tauchgang, der Check-Dive, fand bei Carlson's Corner statt. Dort sind wir, nach dem Bleicheck, in die Unterwasserwelt abgetaucht. Etwas entfernt vom Hauptriff gibt es eine wunderschöne Landschaft mit Blöcken und einem Abhang. Dort hatten wir einen Drachenkopf und auch Glasgarnelen, die sich Schutz in einer Anemone gesucht haben. Wir hatten während des Tauchgangs auch überall verteilt Muränen, die nur ihren Kopf gezeigt haben. Wir hatten außerdem ganz viele Feuerfische und sogar noch ganz kleine. Die berüchtigten Blaupunkt-Stechrochen haben natürlich auch nicht gefehlt.

Den zweiten Tauchgang haben wir dann bei Shaab Abu Ramada gemacht und dort auf der Ostseite unser Glück versucht. Wir hatten dort direkt nach dem Abtauchen einen Blaupunkt-Stichrochen, der an uns vorbeigeschwommen ist. Das Highlight bei diesem Tauchgang war natürlich der Korallengarten mit den vielen Hirnkorallen und den unzähligen Fischen, die sich entlang der Korallen bewegt haben. Am Ende, unter dem Boot, hatten wir dann auch noch eine Muräne, die sich tatsächlich aus ihrer Koralle getraut hat und durch die Gegend geschwommen ist. Ein schöner Tag auf der Bahlul!




Jo

Mo Bakr

Simone

Kai

Basi

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa



Heute ging es für Jo, Simone, Mo, Flo und Kai zusammen mit dem Open Water Diver Kurs auf der El Basi zu Shaab Dorfa. Während die Tauchschüler zusammen mit den Tauchlehrern ihre Übungen unter Wasser machten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, ging die andere Gruppe die wunderschöne Unterwasserwelt erkunden. Hier entdecken die Taucher einen Adlerrochen und einen Red Sea Walkman. Unter dem Boot begrüßte uns herzlich eine Gruppe Fledermausfische und im Sand entdecken wir noch eine Pyjama-Nacktschnecke. In der Mittagspause gab es natürlich erst einmal ein leckeres Mittagessen, gefolgt von einer schönen Oberflächenpause.

Den zweiten Tauchgang machten wir ebenfalls bei Shaab Dorfa. Diesmal aber mit einer anderen Route. Unsere Tauchschüler waren sehr begeistert, die Fortschritte zu spüren, und so ging es auch für sie einmal die Lagune zu erkunden. Begeistert von der bunten Unterwasserwelt mit ganz vielen bunten Fischen beendeten sie ihren Tauchgang mit einem dicken Grinsen im Gesicht. Danke für diesen schönen Tag sagen Jo, Simone, Mo, Flo und Kai!




Fabio

El Joker

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 3: Giftun Ham Ham



Wir starten unseren Tag an einem strahlenden Morgen voller Lächeln, Liebe und Frieden unter der Sonne des Roten Meeres an Bord der Joker. Heute stand eine Ganztagestour mit Fabio auf dem Programm. Unser erster Tauchgang führte uns nach Shaab Dorfa, ein Drift-Tauchgang mit Rückkehr zum Boot. Die Sicht war fantastisch, perfekt und glasklar! Wir sahen riesige Makrelen, zwei Adlerrochen, einen Krokodilfisch, eine Anemonenfisch-Kolonie, Glasfische, eine Riesenmuräne und eine Warzenschnecke.

Nach einer 45-minütigen Pause ging es weiter nach Shaab Sabina für den zweiten Tauchgang, ebenfalls ein Drift-Tauchgang mit Rückkehr zum Boot. Dort erwarteten uns unzählige bunte Riffbewohner und Korallen in allen Farben und Formen – wie kleine Hügel aus dem Paradies. Nach dem Tauchgang genossen wir ein leckeres Mittagessen und ruhten uns etwa eine Stunde lang aus.

Zum Abschluss des Tages ging es nach Ham Ham für unseren dritten und letzten Drift-Tauchgang. Die Strömung war recht stark, aber wir hatten richtig Glück: Wir sahen drei Adlerrochen, einen Skorpionfisch, zwei Kofferfische, Rochen, Meerbarben und Muränen. Ein wunderbarer, spannender Tag voller Spaß, Freude und unvergesslicher Momente unter Wasser geht nun in entspannter Runde in Shaab Stella bei einem Dekogetränk zu Ende!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Glücksgefühle beim Tauchen am Drop Off, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv