Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Klare Sicht und viele kunterbunte Korallen

Klare Sicht und viele kunterbunte Korallen

Klare Sicht und viele kunterbunte Korallen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Jo

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham




Heute Morgen begrüßen wir die Mannschaft und Kapitän Shehat auf der Galambo. Bei lauem Lüftchen und sachtem Geschaukel einigen wir uns auf einen Drift zur Leine. Als Erste am Tauchplatz und im Wasser geht es auch sofort los. Beim Abtauchen warteten gleich drei Adlerrochen, dann wenige Minuten an der Tischkoralle zwei große Napoleons. Kurz vor 16 m-Block der dritte Napoleon, einiges an Schnecken und am 12er-Block zum schönen Abschluss noch ein Federschwanzrochen.

Nach unserer Stärkung und einer ausgiebigen Oberflächenpause wiederholen wir unseren Plan und driften nochmals an Ham Ham. Dieses Mal mit weniger Ausbeute, aber auch wieder einiges an Schnecken, und wir konnten den Wandertag der Muränen beobachten, es waren fünf an der Zahl. Sicher im Hafen verabschieden wir uns von der Galambo und ihrem Team, um an Shaab Stella dem Taucherlatein zu verfallen.




Pia

Jasmin (JJ)

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West




Tarnkünstlersuche statt Ostereiersuche … Heute gab es statt Ostereiersuche eine Tarnkünstlersuche unter Wasser. Aber lest selbst: Heute war es etwas windig, aber das störte uns nicht, wir sind trotzdem rausgefahren. Da unser Boot ein Multilevel-Taucherboot war, haben wir uns für den Tauchplatz Gotha Abu Ramada entschieden. Erst betauchten wir die Ostseite. Hier zeigten sich einige Tarnkünstler, ein Krokodilfisch, ein Steinfisch, ein Drachenkopf und ein Red Sea Walkman wurden entdeckt.

An der Westseite, wo wir unseren zweiten Tauchgang machten, zeigten sich hingegen kampflustige Clownfische und viele Blaupunktrochen und dann kam noch ein riesiger Tuna vorbei, der so groß war, dass sich einige Gäste fast erschreckten und ihn für einen Hai hielten. Er war aber auch wirklich riesig! Zwischendrin gab es natürlich ein phänomenales Mittagessen mit Abdou's Spicy-Spezialität. Jetzt geht es ab nach Hause und zur Shaab Stella Bar. Bis morgen ihr Lieben und frohe Ostern wünschen eure Unterwasserreporter Pia & JJ!




Thorsten

Sarah

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc




Ein neuer, sonniger Morgen auf der Scharara und wir waren voller Vorfreude auf unsere Ausfahrt, heute Richtung Norden. Erstes Ziel des Tages: Sachua Abu Galawa! Ihr wisst schon, der Tauchplatz mit der berühmten, knallroten Anemone, die aussieht, als hätte sie jemand frisch lackiert. Eine Gruppe wollte entspannt driften, die andere lieber gemütlich stationär tauchen. Wir sind ja flexibel. Und dann: Volltreffer! Die Sicht war so klar, dass man fast bis nach Saudi-Arabien winken konnte. (Spoiler: Niemand hat zurück gewunken) Zum Zweiten ging es dann weiter nach Fanadir Foc.

Gesichtet wurde heute so einiges. 17 Kalmare, zwei Schildkröten, winzige Baby-Kofferfische, ein großer und ein kleiner Oktopus, Rotmeer-Palettenstachler, eine Gelbmaulmuräne, drei Gepunktete Schlangenaale, riesige Riesenkugelfische, ein Marmorschlangenaal, Kurznasendoktorfische, zwei Pyramiden-Kofferfische, eine Rußkopfmuräne, eine Pyjama-Nacktschnecke, mehrere Steinfische, Großmaulmakrelen und ein fetter Thunfisch! Der Rückweg war wie immer süß. Mit unserem obligatorischen Kuchen an Bord. Ohne geht’s halt nicht.

Fun Fact des Tages: Der Riesenkugelfisch hat schnabelartige Zähne, ziemlich hässliche Zähne. Damit kann er selbst harte Beute wie Muscheln, Krustentiere oder auch Korallen problemlos knacken. Und weil die Zähne ständig wachsen, muss er sie sich regelmäßig an etwas 'abbeißen', damit sie nicht zu lang werden. Quasi der Zahnarzttermin unter Wasser. Fazit: Sonne, Sicht, Sensationen. Morgen geht’s weiter. Wir freuen uns schon!




Wael

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada West
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost




Wir hatten einen richtig schönen Samstag auf der Vardus – die Sonne schien, das Wetter war top. Am Morgen ging’s für uns in Richtung Osten, wo das Tauchgebiet Shaab Abu Ramada liegt. Unterwegs haben wir unser Briefing gemacht, bevor wir an der Westseite stationär abgetaucht sind. Der erste Tauchgang war ganz entspannt. Unter Wasser haben wir jede Menge entdeckt: Warzenschnecken, viele Gelbflossen-Meerbarben, Füsiliere, Blaupunktstechrochen, einen Krokodilfisch, Drachenköpfe, Feuerfische, eine Graue Muräne und auch eine große Makrele.

Nach dem Tauchgang gab’s erst mal ein leckeres Mittagessen und eine sonnige Pause, bevor wir zum zweiten Tauchgang auf der Ostseite, dem sogenannten Aquarium, gestartet sind. Auch da waren wir wieder stationär unterwegs und es hat sich gelohnt: Wir haben u.?a. einen Schlangenaal, einen Steinfisch, einen Barrakuda, Seesterne, viele Weihnachtsbaum-Röhrenwürmchen, eine riesige Riesenmuräne, Drachenköpfe und erneut einige Feuerfische gesehen. Am Nachmittag ging’s dann gemächlich zurück zur Basis, wo wir den Tag entspannt bei ein paar kühlen Getränken in Shaab Stella ausklingen ließen.




Maria

El Noras

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West




Heute waren wir mit der Noras am Shaab Abu Ramada unterwegs – besser bekannt als das „Aquarium“. Mit dabei waren natürlich auch unsere tollen Gäste. Den ersten Tauchgang, einen Eingewöhnungs-Tauchgang, haben wir auf der Ostseite des Riffs gemacht. Unter Wasser haben wir unter anderem eine ziemlich große Nacktschnecke, einen Skorpionfisch, einen riesigen Schwarm Meerbarben und natürlich die wunderschönen Korallen gesehen.

Nach dem Tauchgang gab es ein leckeres Mittagessen und eine kleine Pause, bevor wir zur Westseite des Riffs aufgebrochen sind. Die Strömung war dort etwas stärker, aber noch gut zu handeln. Auch hier haben wir einiges entdeckt – unter anderem eine Riesenmuräne, einen Krokodilfisch und viele andere Fische. Zurück an Bord gab’s dann noch einen kleinen Anlass zum Feiern: Carola hat heute ihren 100. Tauchgang gemacht! In ein paar Monaten wird sie 70 – und sie genießt das Tauchen immer noch in vollen Zügen. Herzlichen Glückwunsch von uns allen! Ein rundum gelungener Tag geht nun langsam zu Ende. Liebe Grüße von Moustafa & Maria!




Fabio

Hamed

El Joker

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina Dacht




Heute war die Joker mit Fabio und Hamed den ganzen Tag im Rahmen ihres Open Water Tauchkurses unterwegs. Für die Schüler stand heute der erste Tauchgang im Freiwasser an – entsprechend groß war die Neugier und die Vorfreude auf das, was sie unter der Oberfläche erwartet. Unsere Ziele waren Shaab Sabina und Shaab Sabina Dacht, zwei tolle Spots, die sich perfekt für die ersten Tauchgänge eignen. Wir haben die grundlegenden Übungen geübt: Atemregler raus und wieder rein, Maske ausblasen, Tarierung, Partnerhilfe und das Teilen der Luft. Alles lief ruhig und konzentriert ab.

Im Anschluss an die Übungen blieb genug Zeit, um die Umgebung zu erkunden, wir hatten Spaß und haben unter anderem Graue Muränen, Anemonenfische (Nemo war natürlich auch dabei) und Blaupunktrochen entdeckt. Die Stimmung an Bord war super, alle Schüler waren mit viel Motivation dabei, haben schnell gelernt und hatten sichtlich Spaß. So macht Tauchen einfach Freude.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Klare Sicht und viele kunterbunte Korallen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv