Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Mit einem Wracktauchgang in den Tauchtag

Mit einem Wracktauchgang in den Tauchtag

Mit einem Wracktauchgang in den Tauchtag und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Wassertemperatur

Sea water temperature

Wael

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Panzer



An diesem lauen Mittwochmorgen starteten wir den Tag mit einem kräftigen Applaus für die Crew der Musa. Nach einer kurzen Absprache entschieden wir uns, nach Giftun Ham Ham zu fahren. Die Fahrt verbrachten wir mit Equipment zusammenbauen und Kaffee trinken und nach etwa 60 Minuten erreichten wir unser Ziel. Nach dem Briefing legten wir unser Equipment an und sprangen erwartungsvoll ins Wasser. Wir tauchten als Drift zur Leine und entdeckten dabei mehrere Muränen, Straßenkehrer, einen Skorpionfisch und einen Oktopus. Nach rund einer Stunde kehrten wir zum Boot zurück, rüsteten unser Equipment für den nächsten Tauchgang um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.

Für den zweiten Tauchgang wählten wir Shaab Quais Panzer. Nach der Mittagspause folgte das Briefing, und kurz darauf sprangen wir bei den Blöcken ins Wasser. Auch dieser Tauchgang war ein Drift zur Leine in Shaab Quais Maksur, bei dem wir neben den alten Militärfahrzeugen unter anderem einen Krokodilfisch, Seesterne, Muränen und viele Feuerfische beobachteten. Nach etwas weniger als einer Stunde waren wieder alle an Bord, und wir traten die Rückfahrt an, um anschließend in Shaab Stella einzukehren.




Simone

Janina

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht



Hallo von der Abu Scharara! Nachdem wir die letzten Tage viel Action unter Wasser hatten, haben wir heute beschlossen, einen Fanadir-Tag einzulegen. Adel schipperte uns sicher in die Lagune von El Fanadir Dacht, wo ein kunterbuntes Briefing auf uns wartete. Durch die echt kalte Lagune ging es dann über das Riffdach in das wärmere Wasser. Bei mäßiger Sicht erkundeten wir das Plateau bis hin zur Drop Off Kante. Blaupunktrochen und Arabische Kaiserfische, Gelbmaulmuränen und ein riesiger Schwarm Rotzahndrücker kreuzten unseren Weg. An der Riffkante zurück bewegten wir uns durch eine Fischsuppe mit Fahnenbarschen, Flötenfischen und Kugelfischen als Inhalt.

Die Pause verbrachten wir in der Lagune und beschlossen, den zweiten Tauchgang bei El Fanadir Dacht Dacht als Drift Pick Up zu machen. Wir machten uns auf die Suche nach Federschwanzstechrochen und Schildkröten, aber irgendwie ist hier wohl mittwochs Ruhetag. Dafür genossen wir den Anblick eines beachtlichen Zackenbarsches, dazu gabs drei Fledermausfische und Kofferfische. Seegurken gab es etliche zu sehen und die Doktorfische trafen sich am Nachmittag für Fachgespräche. Wir ließen uns anschließend von der Scharara wieder einsammeln und Adel berichtete, dass die Schnorchler noch 8 Delfine als Begleitung hatten. Jetzt aber zurück, denn die Shaab Stella Bar hat schon laut gerufen und zum Verweilen eingeladen. Bis morgen, Simone & Janina!




Fabio

Maria

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West



Heute machte die Galambo einen Full-Day-Trip nach Gotha Abu Ramada. Den ersten Tauchgang machten wir als Drift zum Boot an der Ostseite. Wir sprangen bei den Blöcken ins Wasser, die Sicht war zunächst sehr gut, wurde jedoch etwas schlechter, je näher wir dem Boot kamen. Am Riff, zwischen den Korallen, entdeckten wir mehrere Skorpionfische, Muränen, Nacktschnecken und Meerbarben. Einige hatten sogar das Glück, einen Federschwanzrochen zu sehen. Ein besonderes Highlight: Einer unserer Taucher absolvierte heute seinen 1700. Tauchgang. Herzlichen Glückwunsch, lieber Stephan!

Nach einem sehr leckeren Mittagessen mit Hühnchen machten wir an der Westseite einen stationären Tauchgang. Auch dort fanden wir wieder Muränen, einen Strudelwurm sowie einen Krokodilfisch. Zurück an Bord bereitete die Crew Kuchen zu, während wir bereits unsere Taschen packten und uns für Shaab Stella vorbereiteten. Ein insgesamt sehr schöner und gelungener Tag!




Jo

Oskar

Florian

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Balena
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 3: Shaab Abu Ramada Ost



Zum Morning Dive ging es heute zur Balena. Dort war es noch schön ruhig und auch die Sicht und die Temperatur unter Wasser waren ganz passabel. So ließen wir uns Zeit, um das Wrack zu begutachten und das lohnte sich. Wir entdeckten zwei Graue Muränen, verschieden Arten von Garnelen in groß (Gebänderte) und in ganz klein sowie Krebse. Außerdem gab es ein Partnerschnecken-Team, Pyjama-Nacktschnecke sowie eine Warzenschnecke. Des Weiteren einen schönen handzahmen Kalmar und einen Feuerfisch.

Danach ging es weiter nach Shaab Dorfa. Auf dem Weg dahin sahen wir noch in etwas Entfernung vom Boot ein Dugong mehrmals auftauchen. Shaab Dorfa hatten wir bei wenig Strömung und super guter Sicht für uns alleine: Was für ein schöner Tauchplatz! Kurz vorm Auftauchen sahen wir auch hier eine Pyjama-Nacktschnecke.

Für den dritten Tauchgang besuchten wir Sha'ab Abu Ramada Ost. Hier war mittlerweile auch niemand mehr und wir konnten das sehr schöne Riff mit all den Barben für uns genießen. Danach fuhren wir zurück zur Basis.




Hamed

Mo Bakr

El Joker

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West



Guten Tag liebe Leser, wir hatten heute einen wunderschönen Einsteigertour-Tag! Um 10 Uhr sind wir mit unserer Joker in Richtung Shaab Abu Ramada Ost aufgebrochen. Die Fahrt dauerte etwa 55 Minuten. Dort haben wir unseren ersten stationären Tauchgang gemacht. Unter Wasser begegneten wir Drachenköpfen, einer riesigen Riesenmuräne, vielen Füsilieren, einer Hübschen Sternschnecke und einem Krokodilfisch. Nach dem Tauchgang hatten wir etwa 75 Minuten Oberflächenpause, inklusive Mittagessen und einem kleinen Nickerchen.

Den zweiten Tauchgang machten wir am Aquarium West, ebenfalls stationär. Dort konnten wir viele Muränen, zahlreiche Füsiliere, Flötenfische, Schwarmfische aller Art, Riesenkugelfische und Maskenkugelfische beobachten. Außerdem sahen wir zwei Barrakudas, ein paar Thunfische und erneut einen Drachenkopf. Nun fahren wir zurück zur Basis. Wir hatten einen wirklich schönen Tag auf der Al Joker. Liebe Grüße von Hamed und Mo Bakr!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Mit einem Wracktauchgang in den Tauchtag, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv