Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Sonntagsabenteuer unter der Oberfläche

Sonntagsabenteuer unter der Oberfläche

Sonntagsabenteuer unter der Oberfläche und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Wassertemperatur

Sea water temperature

Janina

Simone

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Abu Ramada Plateau
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



Hallöchen von der Abu Scharara. Die heutige Ganztagesfahrt startet nach einem tobenden Applaus hinaus auf das Rote Meer. Kurz in die Runde gefragt, wo es hingehen soll und schon steuerte Adel das erste Ziel an - Abu Ramada Plateau. Nach rund 45 Minuten gab es eine kunterbunte Tauchplatzkarte und reichlich Informationen für diesen Tauchgang. Die Gruppen sammelten sich auf der Plattform und warteten auf das Signal. Nach dem Abtauchen ging es ohne Gegenströmung auf das farbenfrohe Plateau. Fahnenbarsche, Rotzahndrücker und Wimpelfische hießen uns in ihrem Zuhause willkommen. Ein Titan Drückerfisch war mit zwei Fischkumpels unterwegs - etwas planlos streiften sie an den Korallenblöcken vorbei, es schien, als wäre die letzte Nacht etwas zu kurz gewesen für dieses Quartett. Richtung Süden ging es dann an der Steilwand vorbei, wo die Gorgonien im Sonnenlicht schimmerten. Jetzt knurrten aber schon die Mägen und selbst im Sicherheitsstop bilden wir uns ein, dass Ahmed ganz laut „Lunchtime“ rief.

Vollgestopft mit Nudeln, Kartoffeln und anderen Leckereien ging es in eine bequeme Position, um die Pause zu genießen. Der zweite Tauchgang fand nicht weit entfernt bei „Carlson's Corner“ statt. Heute waren wir ganz verrückt und tauchten aus der Reihe - ein stationärer Pick-Up 🙂 Richtung Norden. Gemütlich ging es zum Korallengarten, wo wir in Ruhe die Blöcke unter die Lupe genommen haben. Ein Seestern versteckte sich hinter einer Feuerkoralle, während die Muränen freischwimmend ihre Bahnen zogen. Auch die Sandaale zeigten sich in voller Länge und boten ein tolles Fotomotiv. Bei Check, ob die Anemone Garnelen beherbergte, zwickte der Nemo Hausherr einem Guide in die Haube, um ihm zu sagen „geh weg von meinem Haus“. Gesagt, getan. Wir ließen uns von Adel wieder einsammeln und machten uns auf den Heimweg. Schön, war es wieder. Tschüss, sagen Janina & Simone




Hamed

Thorsten

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Carless Reef
  • Tauchplatz 2: Umm Gamar Nord West



Heute waren wir im Norden von Hurghada unterwegs. Unser erster Tauchgang führte uns zum Carless Reef, den wir als Drift-Pick-Up durchgeführt haben. Die Bedingungen waren angenehm, die Sicht klar und das Riff sehr lebendig. Wir konnten viele kleine Barrakudas beobachten, die in lockeren Gruppen im Freiwasser standen, sowie mehrere flinke Makrelen, die immer wieder an uns vorbeischossen. Ein wirklich schöner Tauchgang zum Start in den Tag. Nach dem Auftauchen gab es ein leckeres Mittagessen, und während der Oberflächenpause konnten sich alle entspannen, die Sonne genießen und neue Energie für den zweiten Tauchgang sammeln.

Der zweite Tauchgang fand bei Umm Gamar Nordwest statt. Auch hier erwarteten uns ruhige Bedingungen und ein farbenfrohes Riff. Besonders schön waren die großen Schwärme von Glasfischen, die dicht an den Korallenblöcken standen und im Licht wie silberne Wolken glänzten. Außerdem hatten wir das Glück, eine Schildkröte zu sehen, die gemütlich über das Plateau glitt und sich von unserer Anwesenheit nicht stören ließ. Ein rundum schöner Tauchtag mit entspannten Gästen, tollen Eindrücken und vielen Begegnungen unter Wasser. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis und lassen den Tag zufrieden ausklingen.




Fabio

Mo Bakr

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Quais Maksur
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Guten Tag, wir hatten heute einen schönen Einsteigertour! Um 10 Uhr morgens sind wir mit unserem Boot Abu Musa in Richtung Shaab Quais Maksur gestartet. Die Fahrt dauerte etwa 55 Minuten. Den ersten Tauchgang haben wir stationär durchgeführt – und es gab einiges zu entdecken: drei Drachenköpfe, eine riesige Muräne, viele himmelblaue Füsiliere und eine hübsche Schnecke. Nach dem Tauchgang hatten wir rund 75 Minuten Oberflächenpause.

In dieser Zeit gab es ein leckeres Mittagessen und sogar ein kleines Schläfchen für einige von uns. Unser zweiter Tauchgang fand am Aquarium Ost statt, ebenfalls stationär. Auch hier wurden wir nicht enttäuscht: Wir sahen viele Muränen, zahlreiche himmelblaue Füssiliere, Flötenfische, Kugelfische und Maskenkugelfische. Außerdem begegneten uns zwei Barrakudas, ein paar Thunfische und ein weiterer Drachenkopf. Jetzt machen wir uns auf den Rückweg zur Basis. Wir hatten einen wunderschönen Tag auf der Abu Musa. Liebe Grüße Fabio und Mo. Bakr






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Sonntagsabenteuer unter der Oberfläche, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv