Steilwandtauchen und bunte Fische erleben

Steilwandtauchen und bunte Fische erleben und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Thorsten |
![]() Katy |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Erg Somaya
Heute fuhren wir zwischen die beiden Giftun Inseln und starteten mit einem Drift bei Shaab Dorfa. Wir sprangen beim Doppelblock und spähten in alle Richtungen. Gleich zu Anfang zeigte sich ein Adlerrochen und es folgten unter anderem eine Grüne Schildkröte, mehrere Riesen- und Weißfleckenkugelfische, Blaukopf-Torpedobarsche, ein Riesen-Titandrücker sowie Zigarrenlippfische. In der Lagune wurden wir von den inzwischen ortsansässigen Fledermausfischen verabschiedet.
Anschließend stürzten wir uns bei Erg Somaya in die Fluten. Alle durchquerten wir den markanten Durchgang am Anfang und erfreuten uns im Anschluss erneut an Fledermausfischen, diesmal sogar einer Gruppe mit über 20 Exemplaren. Über das Plateau ging es an der Pyramide sowie am großen Block neben dem Hauptriff vorbei. Dabei entdeckten wir etliche Fahnenbarsche, Ruderfische, Igelfische und Schwarze Schnapper als auch zwei Karett-Schildkröten. Zufrieden ging es zurück in den Heimathafen und hier im Speziellen in unsere Shaab Stella Bar!

![]() Petra |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
Heute ging es nach Stone Beach zum ersten Tauchgang. Hier teilten wir uns in zwei Gruppen. Die eine Hälfte sprang zum Drift und die andere Hälfte ging stationär. Hier konnten wir Muränen, Steinfische und einen großen Barrakuda sehen.
Auch für den zweiten Tauchgang teilten wir uns in zwei Gruppen. Die eine Gruppe machte Shaab Quais Panzer und die andere Maksur. Hier konnten wir Krokodilfische, Drachenköpfe und eine leuchtend rote Anemone sehen. Herzlichen Glückwunsch an Dagmar zum 300. Tauchgang!

![]() Sandra |
![]() Mo Bakr |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Giftun Soraya
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Ahoi Piraten! Heute Morgen kamen unsere lächelnden Taucher die Jetty entlang und sprangen strahlend auf unseren großen, dicken Walhai. Nachdem uns wieder eine kleine Brise um die Ohren pfiff, entschieden wir uns für den Auftakt des Tages für Giftun Soraya. Alle wollten es gemütlich angehen lassen, also sprangen wir stationär in die Fluten. Die Riesenmuränen hatten heute ein Meeting, auch die Blaupunktrochen waren im Rudel unterwegs, eine hellgrüne, wirklich dicke Warzenschnecke präsentierte sich und einige hatten sogar Glück mit Adlerrochen. Zurück auf dem Boot hieß es: Essen fassen! Ahmeds Krautsalat ist legendär. Zum Nachtisch noch ein Lecki Schmecki Eis. Wir sind gern auf der Bahlul!
Nach dem Mittagsschlaf schipperte uns Papi Khalifa zum Aquarium und wir machten alle einen fröhlichen Drift. Hier ist der Tauchplatzname wirklich Programm: Teppichkrokodilfisch, Vogelfische, Warzenschnecke, Drachenköpfe, Picasso-Drücker spielten Fangen, Igelfische, Rotmeerbarben, Gelbstachelmakrelen, Nasendoktorfische, Füsiliere … Ich hör jetzt auf, wird sonst zu langatmig. Auf auf der Rückfahrt gibts nochmal ein Eis. Herz, was willst du mehr? Khalifa gibt Gas, denn Osama wartet schon mit kalten Getränken auf uns. Blubb Blubb Piraten, bis morgen!

![]() Loris |
![]() Simone |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Malak Disha
- Tauchplatz 2: Ras Disha
Mit der Galambo ging es heute einmal mehr in den Süden für den ersten Tauchgang nach Malak Disha. Auch heute gab es hier einiges zu sehen: Neben den Adlerrochen und Oktopoden haben wir mehrere riesige Muränen entdeckt. Auch einen Steinfisch haben wir noch gefunden sowie einen Drückerfisch. Für den tiefen Tauchgang gab es leider nicht so viel zu sehen, da wir hauptsächlich unter 30 Metern unterwegs waren. Dennoch hatten wir einen sehr kleinen Oktopus, der jedoch eher scheu war. Danach ging es zurück zum Boot für das leckere Mittagessen der Crew.
Für den zweiten Tauchgang, der als Drift-Tauchgang geplant war, entschieden wir uns für Ras Disha. Gleich zu Beginn schwammen einige Adlerrochen über unsere Köpfe hinweg. Bedauerlicherweise gab es im tiefen Wasser wieder nicht viel zu sehen, aber dafür hatten wir eine Weißkopf-Muräne. Danach sahen wir noch einen Thunfisch, der an uns vorbeizog, und später in der Lagune entdeckten wir Drückerfische, Steinfische und einen Schwarm von kleinen Barrakudas. Als wir auf dem Boot waren, sahen wir in der Ferne bereits ein kleines Spektakel, das auf einen Walhai hindeuten könnte. Jedoch waren es nur Thunfische, die fleißig am Fressen waren. Nichtsdestotrotz ein gelungener Tag, und nun wird es Zeit für das Dekobier. Prost!

![]() Wael |
![]() Elodie |
![]() Oskar |
El Joker
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Heute war die Joker mit neuen Tauchern unterwegs und hat zur Einsteigertour Carlson's Corner besucht. Nach dem Blei-Check ging es auch unter Wasser. Dort haben wir sehr viele Muränen gesehen, welche sich unter Korallen versteckt haben. Eine Muräne hat sich sogar unter dem kleinen Wrack versteckt und im Schatten gelauert. Wir hatten auch eine ganz kleine Pyjama-Nacktschnecke, die sich an einer Koralle gesonnt hat. Für die Musik unter Wasser war auch gesorgt, denn viele Flötenfische sind entlang des Riffs geschwommen. Es muss sich so gut angehört haben, dass sogar ein Napoleon uns begrüßt hat. Zum Schluss haben wir den Safety-Stop bei dem kleinen Wrack gemacht und sind zum Boot zurückgetaucht.
Zum zweiten Tauchgang waren wir dann bei Shaab Abu Ramada West. Abgetaucht, haben wir direkt einen Skorpionfisch gesehen und ein paar Meter weiter hatten wir einen müden Fisch, der ganz ruhig geschlafen hat. Ein paar Minuten später hatten wir einen ganz ganz kleinen Gelbpunkt-Strudelwurm, der sich hinter einer Koralle versteckt hat. Eine Muräne hat sich tatsächlich getraut, aus ihrer Koralle zu schwimmen und ist auf Erkundung geschwommen. Einen Steinfisch hatten wir auch gesehen, der sich in den Korallen versteckt hat. Ein schöner Tag auf der Joker!

![]() MoMo |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Und wieder ein perfekter Tauchtag auf der Abu Salama! Momo führte uns heute durch die bunte und beeindruckende Unterwasserwelt von Stone Beach, wo wir einen Steinfisch, Muränen und viele kleine, bunte Fische entdecken konnten.
Nach einem genussvollen Mittagessen und einer erholsamen Siesta tauchten wir bei Shaab Sabina ab und begegneten dort einigen der charmantesten Bewohnern des Meeres: einer Schildkröte, einer Nacktschnecke, Langnasen-Doktorfischen, einem tief schlafenden Steinfisch, einer Rußkopfmuräne, die neugierig aus ihrer Höhle guckte sowie zahlreichen Skorpionfischen. Ein unvergesslicher Tag unter Wasser! Jetzt treffen wir uns bei Shaab Stella auf ein Getränk. Bis morgen, wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Steilwandtauchen und bunte Fische erleben, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ