Überall tanzten die Fische im herrlichen Blau

Überall tanzten die Fische im herrlichen Blau und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Juli 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Mo Bakr |
|
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Carlson’s Corner
Nach einem herzlichen Applaus für unseren Kapitän Hamada und seine Crew war die wichtigste Frage „Wohin soll es heute gehen?“ schnell geklärt: Abu Ramada – Carlson's Corner! Das Wetter war leicht windig, aber insgesamt ideal für unseren stationären Tauchgang. Ganz gemütlich tauchten wir entlang des Hauptreefs in Richtung Norden. Heute war der letzte Tag des Open Water Kurses. Leider hatte Elena beim ersten Tauchgang Ohrprobleme und konnte nicht weitermachen. Dafür sprang Julia ein und beendete gemeinsam mit mir die restlichen Übungen. Das hat mich riesig gefreut, und ich bin stolz auf das, was sie geschafft hat! Unterwegs begegneten wir vielen verschiedenen Fischarten: Krokodilfisch, Feuerfisch, Flötenfisch, Schwärmen von Füsilieren, Süßlippen, Clownfischen und unzähligen Fahnenbarschen. Die Eltern waren mit Jonas unterwegs und hatten richtig Glück, denn sie sahen eine Schildkröte, eine Muräne, einen Drachenkopf, einen riesigen Thunfisch, eine frei schwimmende Muräne und sogar einen großen Blauen Drückerfisch.
Nach dem ersten Tauchgang ließen wir uns an Deck trocknen, genossen ein leckeres Mittagessen und machten es uns zum Entspannen in der Nähe von Carlson's Corner gemütlich. Beim zweiten Tauchgang blieben wir erneut stationär. Julia und ich gingen wieder gemeinsam ins Wasser, um noch ein paar Übungen zu absolvieren: Kompassnavigation, Boje setzen und ein Notaufstieg standen auf dem Plan. Dabei ließen wir uns aber nicht davon abhalten, die Unterwasserwelt zu genießen: Schwärme von Füsilieren, ein Zackenbarsch, ein Drachenkopf und wieder viele bunte Fahnenbarsche begleiteten uns. Die Eltern tauchten wieder mit Jonas und konnten, wie schon beim ersten Tauchgang, viele tolle Begegnungen machen. Die Freude war groß! Zum Abschluss dieses wunderschönen Tauchtages auf der Lulu ging es zurück nach Shaab Stella. Dort wartete ein wohlverdientes Kaltgetränk auf uns.

![]() Thorsten |
![]() Katy |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Heute entschieden wir uns als Erstes für einen stationären Tauchgang bei Stone Beach und alle genossen bereits beim Ankerplatz den Ausblick auf das imposante Felsmassiv sowie die vorgelagerte Bucht. Unter Wasser suchten die meisten den Block mit dem Überhang an der Steilwand auf, der mit Glasfischen gefüllt war und auch die eine oder andere Garnele beinhaltete. Ebenso besuchten wir den ansässigen Schwarm mit den Großaugenbarschen und bestaunten die riesige Salatkoralle.
Als Nächstes machten wir einen Drift bei Shaab Sabina. Wir überquerten den Korallenwall und bewunderten vor allem im flacheren Bereich seine Farbenvielfalt. Dabei wurden wir von Doppelband-Meerbrassen, Wimpelfischen, Großschulen-Meerbarben, Einfleck-Schnappern sowie Großaugen-Straßenkehrern begleitet. Im Anschluss machten wir eine ausgedehnte Pause an der wunderschönen Sandbank von Abu Mingar und alle genossen das karibische Feeling, bevor wir mit tollen Eindrücken zurück in unseren Heimathafen fuhren.

![]() Jo |
|
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Wir eröffnen unser Treffen am Morgen mit einem Applaus für Kapitän Adel und seine Mannschaft auf der Scharara. Wir entscheiden uns für Shaab Sabina und nehmen Fahrt auf. Als Drift zum Boot ausgeführt, sichten wir während unserer Reise drei Oktopoden und einen jungen Adlerrochen auf seiner Reise. Nach dem Stärkung kühlen wir uns im Wasser ab und ziehen uns zur Mittagspause zurück.
Die zweite Runde drehen wir an Ham Ham. Auch als Drift zum Boot ausgeführt, begegnen uns auf unserer Unterwasserreise drei junge Napoleons und ein weiterer Adlerrochen. Doch am meisten haben wir die Tausende von Füsilieren im bunten Korallengarten gefeiert. Im Hafen angekommen, verabschieden wir uns von Adel und seinen Jungs und begeben uns zügig nach Shaab Stella, um unseren Wasserhaushalt aufzufrischen und unsere Logbücher zu füllen.

![]() Fabio |
|
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Banana Reef
Fabio war heute mit der Abu Galambo unterwegs. Unser erstes Ziel war Shaab Dorfa, wo wir einen entspannten Drift-Tauchgang gemacht haben, bevor es zurück zum Boot ging. Unter Wasser haben wir Adlerrochen, eine Gruppe Barrakudas, Federschwanzrochen sowie viele Muränen, Drückerfische und zahlreiche bunte Rifffische entdeckt. Der Tauchgang war ein echtes Highlight.
Nach einer kurzen Pause fuhren wir weiter zum Banana Reef, wo wir erneut einen schönen Drift-Tauchgang unternommen haben. Auch dort gab es wieder einiges zu sehen: zwei Grüne Meeresschildkröten, die uns besonders beeindruckt haben. Die erste war ein Weibchen, die zweite ein Männchen. Vielleicht war es sogar ein Schildkröten-Date! Natürlich durften auch die Barrakudas nicht fehlen und wie immer waren viele farbenfrohe Rifffische unterwegs. Ein rundum großartiger Tauchtag bei klarer Sicht und angenehm warmem Wasser endet nun bei einem Getränk an Shaab Stella!

![]() Wael |
![]() Hamed |
![]() MoMo |
![]() Jasmin (JJ) |
Bahlul
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Guten Tag meine Lieben, heute stand eine Einsteigertour auf dem Programm. Um 10:30 Uhr sind wir mit unserem Boot Bahlul in Richtung El Fanadir aufgebrochen. Die Fahrt dorthin dauerte etwa eine Stunde. Beim ersten Tauchgang konnten wir Igelfische, einen Napoleon und viele kleine, bunte Riffbarsche beobachten – ein toller Start in den Tag.
Nach dem Tauchgang machten wir eine Pause und genossen ein leckeres Mittagessen an Bord. Anschließend folgte der zweite Tauchgang, erneut bei El Fanadir. Dabei entdeckten wir einen Steinfisch, einen Skorpionfisch, einen Adlerrochen, einen Mangrovenrochen und sogar zwei große Oktopusse. Ein Tauchgang voller Highlights! Gegen 16:00 Uhr traten wir entspannt die Rückfahrt zur Basis an. Liebe Grüße von euren Tauchguides Momo, Wael, JJ und Maria!

![]() Simone |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Einen guten Morgen von der Salama! Nach dem morgendlichen Briefing und der gemeinsamen Tauchplatzabstimmung machten wir uns mit etwas Rückenwind auf den Weg nach Shaab Dorfa. In der Hoffnung auf Adlerrochen zu treffen, für die der Platz dort bekannt ist, bereiteten wir uns vor und bauten unser Equipment auf. Wir machten einen Drift zur Leine und sprangen bei den bekannten Doppelblöcken. Wir wurden direkt von himmelblauen Füsilieren empfangen, die wunderschön im Wasser glitzerten. Die Blöcke konnten wir aufgrund der leichten Strömung ganz in Ruhe bewundern. Wir hielten an einem Block, auf dem eine traumhafte Tischkoralle empor stand, Ausschau nach einer Schildkröte, die uns dort häufig begegnet. Leider hatten wir dabei kein Glück. Jedoch enttäuschte uns das Riff auch heute nicht, denn kaum weiter geschwommen, sahen wir einen riesigen Mangrovenrochen emporsteigen. Mit seiner dunklen Färbung sah er aus wie ein König, der aus dem aufgewirbelten Sand emporstieg. An dem dritten Block konnten wir einen Federschwanzrochen entdecken, der im Sand lag. Wir bewunderten ihn, bis er sich ebenfalls langsam erhob. Er bewegte sich majestätisch und glitt traumhaft langsam und elegant über das Riff hinweg. Diese Begegnung war etwas ganz Besonderes, denn um diese Jahreszeit sind Federschwanzrochen sehr selten. Auf unserem Weg zur Lagune konnten wir viele verschiedene Fischschwärme bewundern. In der Lagune angekommen, wurden wir von vielen Fledermausfischen empfangen, die uns direkt neugierig beäugten. Nachdem wir mit ihnen Bekanntschaft gemacht hatten, machten wir unseren Sicherheitsstopp und tauchten an der Salama auf.
Nach einem leckeren gemeinsamen Mittagessen genossen wir unsere Pause und ließen die Eindrücke des ersten Tauchgangs auf uns wirken. Die Vorfreude auf den nächsten Tauchgang stieg, denn unser Weg führte uns nach Shaab Sabina. In Shaab Sabina angekommen nach einer sehr kurzen Anfahrt, sprangen wir erneut an einem Felsen. Wir schauten uns den Erg an, der aus wunderschönen Hartkorallen bestand. Diese leuchteten uns in strahlendem Blau entgegen. Auf unserem Weg über den wunderbaren Korallengarten schwammen wir an einer Straße von himmelblauen Füsilieren entlang. Diesen Anblick konnten wir erneut mit leichter Strömung im Rücken genießen. Wir ließen uns von dieser Strömung and Hauptriff tragen und genossen den Anblick von Feuerkorallen und vielen Fischschwärmen. Einer Schildkröte begegneten wir heute nicht, trotzdem war der Tauchgang nicht weniger schön, denn Blaupunktrochen, Muränen und Kugelfische machten den Tauchgang perfekt. Nach unserem Sicherheitsstopp, bei dem uns noch eine riesige Muräne begegnete, tauchten wir an der Salama auf und machten uns auf den Heimweg. Wir stärkten uns noch mit einem Stück Kuchen auf der Heimfahrt, denn mit Kuchen vergeht die Zeit wie im Flug. Wir sind im Nullkommanichts schon an der Basis, können uns dort mit den anderen Tauchern zusammensetzen und ein kühles Getränk an der Shaab Stella Bar genießen. Nach dem gelungenen Tag haben wir uns das mehr als verdient. Sonnige Grüße von der Salama und bis bald!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Überall tanzten die Fische im herrlichen Blau, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter