Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Unter Wasser sind die Grenzen fließend

Unter Wasser sind die Grenzen fließend

Unter Wasser sind die Grenzen fließendund damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Petra

Kai

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Heute ging es für Petra und Kai auf der Musa in Richtung Fanadir. Für den ersten Tauchgang war ein Drift zur Leine bei Fanadir Dacht geplant. Nach dem Briefing von Petra machten sich alle Taucher auf der Plattform bereit, ins Wasser zu hüpfen. Unterwasser entdeckten wir zwei Oktopoden und zwei Gelbmaulmuränen. Nachdem alle wieder sicher an Bord waren, gab es wie immer ein leckeres Mittagessen, gefolgt von einer entspannten Oberflächenpause.

Kai übernahm das zweite Briefing für ebenfalls einen Drift zur Leine, ein bisschen weiter nördlich, bei Fanadir Foc. Auch hier versammelten sich alle Taucher auf der Plattform, um auf das Zeichen von Kapitän Hamada ins Wasser zu springen. Beim zweiten Tauchgang entdeckten wir einen kleinen dunkel-lilafarbenen Anglerfisch. Wer genau hinschaute, konnte auch den ein oder anderen Drachenkopf und Steinfisch entdecken. Zwischendrin lag im Sand versteckt ein Krokodilfisch und an einem kleinen Block fanden wir eine winzige Graue Muräne. Nachdem alle Taucher wieder an Bord waren, hieß es: Leinen los in Richtung Shaab Stella, um in gemütlicher Runde den wunderschönen Tag zu besprechen.




Fabio

Jasmin (JJ)

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Banana Reef
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya



Mega Wetter, strahlende Sonne und beste Stimmung und wir senden euch sonnige Grüße vom Roten Meer – heute mit Fabio und JJ an Bord der Abu Scharara. Unser erstes Ziel war das Banana Reef, wo wir einen Drift-Tauchgang machten. Das Boot hat uns danach an der Leine wieder eingesammelt. Unter Wasser war die Sicht zwar nur mittel, aber überall tummelten sich Fische in allen möglichen Farben und Größen. Wir begegneten einem Arabischen Kaiserfisch, einem Fledermausfisch, einem Oktopus, einer Warzenschnecke, großen Makrelen, Fahnenbarschen, einem Blaupunktrochen und einer Muräne.

An Deck erwartete uns schon die superfreundliche Crew, half uns beim Ausziehen der Ausrüstung und servierte ein leckeres Mittagessen mit reichlich Auswahl – einfach top! Nach einer entspannten Pause ging es weiter zum zweiten Drift-Tauchgang bei Erg Somaya. Dieses Mal wurden wir per Pick Up eingesammelt. Der Spot war der absolute Wahnsinn! Korallen, so weit das Auge reicht und eine faszinierende Vielfalt an Meeresleben. Dort trafen wir auf eine Schildkröte, Skorpion- und Krokodilfische, entdeckten beeindruckende Höhlen in 25 bis 29 Metern Tiefe, schwammen mit großen Schwärmen von Snappern und begegneten sogar riesigen Barrakudas. Nach diesem genialen Tag fahren wir nun zurück zur Basis, um den Abend entspannt bei Shaab Stella ausklingen zu lassen. Unter Wasser gibt es einfach keine Grenzen und langweilig wird es nie. Wir warten auf euch, Leute – bis bald! Liebe Grüße von Fabio & JJ!




Sandra

Sarah

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Shaab Timmi
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Mit wehendem Haar enterten unsere Taucher heute Morgen unsere Abu Galambo und nach tosendem Applaus ging es zur kleinen Giftun Insel. In zwei Gruppen gesplittet sprangen wir bei Shaab Timmi Dacht in die Fluten. Einige blieben am Riff, andere navigierten sich direkt ins Blau. Beim ersten Erg Somaya Block trafen wir uns wieder und erkundeten gemeinsam den Durchbruch und die Höhle, bevor wir unser lila Boot wieder an der Leine fanden. Alle hatten es eilig mit Trockenmachen, denn heut gab es Chicken in Hülle und Fülle.

Nach dem Verdauen machten wir eine Drift zur Leine und hopsten rein am Doppelblock. Nase in die Strömung und ab zum Hauptriff. Gesichtet wurden Drachenköpfe in allen Größen und Farben, einer sogar mit Schimmelschicht. Auch Teppichkrokodilfisch, Muränen und – na klar – ein dicker Igelfisch, ließen sich blicken. Auf der Heimfahrt mümmelten alle lecker Kuchen, denn Niels hatte ein Jubiläum zu feiern. 900 Tauchgänge, eine stolze Zahl und sicherlich die meisten bei James & Mac gemacht. Jetzt schnell zur Basis, um noch einen Sitzplatz zu ergattern, um das Ganze zu begießen, denn kalte Getränke schmecken im Sitzen am besten. Ahoi Piraten, bis morgen! Blubb Blubb.




Hamed

Jo

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Stone Beach
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa



Heute waren wir bei Stone Beach, auch Hamda genannt, tauchen und wir hatten einen wirklich schönen Tauchgang. Es gab keine Strömung, die Sicht war klar, und wir konnten einen Adlerrochen sowie wunderschöne Salatkorallen bewundern.

Nach dem Mittagessen und einer entspannten Pause ging es weiter zum zweiten Tauchgang bei Shaab Dorfa, diesmal als Drift zur Leine. Auch dieser Tauchgang war schön, wenn auch die Sicht nicht ganz so gut war. Dafür begegneten wir erneut einem Adlerrochen und außerdem einem Fledermausfisch. Nun sind wir auf dem Rückweg zur Basis und lassen den Tag bei Shaab Stella ausklingen.




Mona

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



Hallihallöchen von der Ganztagesfahrt mit der Abu Lulu! Heute stand der letzte Tag des Open Water Kurses mit den Freiwassertauchgängen 3 und 4 auf dem Programm. Wir verbrachten den Tag bei Carlson’s Corner. Beim ersten Tauchgang lag die Herausforderung für die Kursteilnehmer im freien Abstieg, in der Kompassnavigation und im Setzen einer Boje. Außerdem erreichten sie zum ersten Mal die 18-Meter-Grenze. Unter Wasser begegneten wir Feuerfischen, Muränen und Blaupunktrochen.

In der Mittagspause wurden wir von unserer Crew bestens versorgt, bevor es zum Schnorcheln ging. Dabei bestaunten wir das kleine Wrack im Riff von oben. Beim zweiten Tauchgang durften die Kursteilnehmer mit etwas Unterstützung ihren Tauchgang selbstständig planen und durchführen. Dabei entdeckten wir einen Drachenkopf und eine Pyjama-Nacktschnecke. Auch das Wrack wurde nochmals betaucht und damit war der Kurs erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an unsere frischgebackenen Taucher! Gegen halb vier machten wir uns auf den Rückweg zur Basis, wo wir im Shaab Stella gemeinsam anstoßen konnten. Sonnige Grüße von Mona




Elodie

Maria

Wael

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina



Ein wunderschöner Tag – die Sonne scheint, also nichts wie los nach Shaab Dorfa! Heute Morgen hat uns die Salama für einen Drift zurück zum Boot abgesetzt. Unter Wasser entdeckten wir einen Teppich-Krokodilfisch, einen Barrakuda, verschiedene Nacktschnecken, Fledermausfische, Glasgarnelen und natürlich Nemos. Das Highlight war jedoch ein aufgeblasener Maskenkugelfisch. Vermutlich war er von einem anderen Fisch geärgert worden und hatte sich in Kampfstellung gebracht.

Nach dem Mittagessen und etwas Entspannung ging es weiter nach Shaab Sabina. Auch hier machten wir einen Drift zurück zum Boot. Wir sahen wieder Nacktschnecken, dazu einen Napoleonfisch, Flötenfische, große Papageifische, eine Federseestern, einen riesigen Thunfisch und unzählige weitere farbenprächtige Fische. Und nicht zu vergessen die wunderschönen Korallen. Nun heißt es wieder Taschen packen und beim Shaab Stella ein letztes Debriefing genießen. Liebe Grüße von Elodie, Maria & Wael!




Thorsten

Loris

MoMo

Bianca Star

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Erg Camel
  • Tauchplatz 3: Balena



Mit unseren gut gelaunten Gästen sowie einem AOWD als auch Rescue-Kurs fuhren wir als Erstes zum Tauchplatz Shaab Sabina. Loris organisierte mit seinen drei Teilnehmern Rettungsübungen und die Heilung spontaner Erkrankungen, Momo absolvierte mit seinem Schüler sämtliche Möglichkeiten der Navigation und Thorsten führte den Rest durch das wunderschöne Riff. Dabei entdeckten wir Doppelband-Meerbrassen, Straßenkehrer, Scherenschwanz-Torpedogrundeln, unterschiedliche Schwarmfische und als Höhepunkt einen zutraulichen Schiffshalter.

Für den zweiten Tauchgang sprangen die einen bei Erg Camel für einen Drift und die anderen bei Abu Ramada Cave für einen stationären Tauchgang in die Fluten. Die Kamelhügel präsentierten sich mal wieder in ihrer ganzen Pracht und die Umgebung um den „Pizzaofen“ ließ die Herzen der Freunde der tieferen Gefilde höher schlagen. Dabei wurden unter anderem ein Schwarzpunkt-Stechrochen, eine Karett-Schildkröte, Röhrenaale als auch ein Titan-Drückerfisch erspäht.

Der dritte Tauchgang führte uns an die Balena, welche Gelbbraune Kofferfische, Blaupunktrochen in allen Größen, neugierige Fledermausfische, Gelbschwanz-Barrakudas, Spitzkopf-Kugelfische sowie Augenfleck-Wächtergrundeln lieferte. Am Ende des Tages konnten wir Elke, Saskia und Andreas zum Bestehen des Rescue-Kurses sowie Sven zum AOWD gratulieren, was natürlich nach unserer Rückkehr in der Shaab Stella Bar gebührend gefeiert wurde.




Jamie

Mo Bakr

Al Bourak

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West



An diesem wunderschönen Donnerstagmorgen starteten wir unsere Halbtagestour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der El Bourak. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns nach Shaab Abu Ramada Ost zu fahren. Der Weg dorthin verlief relativ ruhig und nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs Schwarmfisch, Muränen und ein paar Blaupunktrochen. Nach etwa einer Stunde kamen wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.

Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Shaab Abu Ramada West entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir tauchten erneut stationär und sahen während des Tauchgangs nebst den üblichen Schwarmfischen noch zwei Skorpionfische. Nach etwas mehr als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt an, die wie üblich ruhig verlief.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Unter Wasser sind die Grenzen fließend, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ, Ulrich

Archiv