Unterwasser einfach nur genießen
Unterwasser einfach nur genießen und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
Lufttemperatur
![]() Simon |
![]() Mona |
Basi
- Tauchplatz 1: Fandira
- Tauchplatz 2: Banana Reef
Hallihallöchen von unserer Ganztagesfahrt mit der El Basi! Heute waren wir auf dem Weg zwischen die Giftun Inseln, um Adlerrochen zu suchen. Der erste Tauchgang führte uns zu Fandira/Dorfa, ein Drift zur Leine. Dort sahen wir einige freischwimmende Muränen, viele schöne Fahnenbarsche, einige getüpfelte Kaninchenfische und in weiter Ferne einen Adlerrochen. Das genügte uns aber natürlich nicht, weshalb wir den zweiten Tauchgang am Banana Reef planten.

Nach einem super Mittagessen ging es also los zum zweiten Drift zur Leine. Wir wurden auch belohnt und sahen zwei weitere Adlerrochen. Des Weiteren entdeckten wir einige Wimpelfisch-Pärchen und Milchfische. Gegen 15 Uhr ging es dann zurück zur Basis für einen Abschlussdrift in die Shaab Stella Bar. Blubbergrüße von Simon und Mona!
![]() Petra |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 3: Balena
Volles Programm heute auf der Musa! Hühnchenbuffet und 3 Tauchgänge … Den ersten machten wir in Stone Beach und begaben uns auf die Suche nach der Rotmeer-Sternschnecke. Was soll ich sagen … Natürlich haben wir sie gefunden und sie war der Star neben Drachenköpfen und einem Oktopus.

Das Mittagessen war der reinste Schmaus und wir sagen Danke an Alexander für die Einladung! Den zweiten Tauchgang machten wir in Shaab Dorfa und konnten uns hier an Adlerrochen, einem Napoleon und Barrakudas erfreuen.

Nachdem alle an Bord waren, ging es noch an die Balena. Wie üblich gab es viel Jungfisch, Gelbflossenbarrakudas und Kronen-Samtfische. Nun geht’s den kurzen Weg nach Shaab Stella, um auf die Schnecke anzustoßen.
![]() Wael |
![]() Tobias |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Banana Reef
An diesem spätherbstlichen Donnerstagmorgen starteten wir den Tag mit einem kräftigen Applaus für die Crew der Abu Salama. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Shaab Sabina zu fahren. Die Fahrt verlief ruhig und nach etwa 70 Minuten erreichten wir den Spot. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen voller Vorfreude bei den Blöcken ins Wasser. Wir tauchten einen Drift zur Leine und sahen während des Tauchgangs einen Federschwanz-Stechrochen, einige Muränen, Straßenkehrer, einen Skorpionfisch und einen Baby-Oktopus. Nach ungefähr einer Stunde kehrten wir zum Boot zurück, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.

Für den zweiten Tauchgang entschieden wir uns für das Banana Reef. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing ab und sprangen kurz darauf erneut ins Wasser. Auch hier machten wir einen Drift zur Leine und sahen während des Tauchgangs weitere Muränen und viele Feuerfische. Nach etwas weniger als einer Stunde waren schließlich alle wieder an Bord und wir traten die entspannte Rückfahrt nach Shaab Stella an.
![]() MoMo |
![]() Florian |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Heute Morgen starteten wir nach Ham Ham. Wir waren schnell und so waren wir die Ersten am Tauchplatz. Nach dem Absprung und beim Abtauchen bemerkten wir die starke Strömung. Zum Glück war sie mit uns und so ließen wir uns an den Gorgonienwäldern von der Strömung vorbeidrücken. Ein schönes Gefühl, so eine Geschwindigkeit zu erleben, ohne auch nur einen Flossenschlag machen zu müssen. Danach machten wir eine anständige Pause.

Zum zweiten Tauchgang ließen wir uns an den beiden Blöcken vom Aquarium absetzen. Kurz darauf entdeckten wir einen großen Adlerrochen. Im weiteren Verlauf des Tauchgangs durchtauchten wir einen großen Meerbarben-Schwarm und genossen die Sicht auf den wunderschönen Korallengarten gegen Ende des Tauchgangs. Auf der Rückfahrt feierten wir noch den 200. Tauchgang einer unserer Taucherinnen mit einem leckeren Kuchen.
![]() Fabio |
![]() Simone |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Shaab Quais 7 Zwerge
Hallöchen von der Abu Scharara! Sechster und somit letzter Tag mit der Kohly-Gruppe. Also noch einmal einen kräftigen Applaus für Adel, Ahmed und Yachia und schon startete der Tag mit der Frage nach dem ersten Tauchplatz. Gemeinsam wurde sich auf „Erg Somaya“ geeinigt. Bunte Farbe auf die Tafel und anschließend alle Informationen an die Gruppe weitergegeben, ging’s nun ab ins Blau. Die Gruppen ließen sich von der Strömung Richtung Süden treiben, die atemberaubenden Blöcken voll von Fahnenbarschen, Muränen in den Felsspalten, der legendäre Durchbruch im Block mit Blick ins Blau und ein Barrakuda, der das Riffdach begutachtete. Auch eine kleine Schnecke ließ sich blicken und posierte vor den Kameras. Jetzt aber Boje setzen und auf den Scharara-Uber warten – kurz vor Ham Ham wurden wir auch aufgegabelt, damit wir schnell in die Pause gehen konnten. Natürlich in der schönsten Lagune.

Der letzte Tauchgang führte uns zu „Shaab Quais 7 Zwerge“, wo wir uns auf die Suche nach Schneewittchen machten. Gefunden haben wir sie nicht – dafür entdeckten wir beim Umkreisen der Blöcke viele Seenadeln, Feuerfische, Fransendrachenköpfe und Blaupunktrochen, die sich ein schattiges Plätzchen unter den Tischkorallen suchten. Zurück am Boot gab es noch ein paar Erinnerungsfotos der Gruppe beim Sicherheitsstopp. Jetzt heißt es einpacken und den letzten Abend an der Shaab Stella Bar genießen. Bis zum nächsten Mal, es war toll mit Euch, liebe Kohly-Gruppe. Blaue Grüße von Simone & Fabio!
![]() Mo Bakr |
![]() Oskar |
Al Bourak
- Tauchplatz 1: El Minja
- Tauchplatz 2: Excalibur
- Tauchplatz 3: Balena
Guten Tag ihr Lieben, wir hatten heute einen wunderschönen Full-Day-Wracktour-Tag. Um 8:30 Uhr sind wir mit der Al Bourak Richtung El Minja Wrack losgefahren. Die Fahrt dauerte etwa eine halbe Stunde. Den ersten Tauchgang machten wir natürlich stationär direkt am Wrack. Dabei sahen wir Drachenköpfe, Fledermausfische, einen Kriegsschifftorpedo sowie die Bootskanone und Schiffsraketen.

Nach dem Tauchgang gab es ein leckeres Mittagessen und wir gönnten uns anschließend ein kleines Schläfchen über der Excalibur. Der zweite Tauchgang führte uns dann stationär zum Wrack der Excalibur. Auf etwa 22 Metern Tiefe sahen wir eine Pyjama-Nacktschnecke, einen Zackenbarsch und zwei Schildkröten.

Beim dritten und letzten Tauchgang tauchten wir am Wrack der MS Balena. Dort entdeckten wir erneut Pyjama-Nacktschnecken, Hübsche Sternschnecken, Blaupunktrochen, eine Graue Muräne, Garnelen und Fledermausfische. Jetzt fahren wir zurück zur Basis. Wir hatten einen wunderschönen Tag auf der Bourak. Liebe Grüße von Mo Bakr und Oskar!
![]() Jamie |
![]() Hamed |
![]() Loris |
El Joker
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Am heutigen Donnerstagmorgen starteten wir unsere Einsteigertour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der El Joker. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach El Fanadir Foc zu fahren. Nach etwas weniger als einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude auf den ersten Tauchtag im Urlaub ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs Muränen, Blaupunktrochen, einen Skorpionfisch und zwei Teppich-Krokodilfische. Nach etwa einer Stunde waren alle wieder an Bord. Wir bauten zügig unser Equipment um und ruhten uns ein wenig aus, bis es weiterging.

Für den zweiten Tauchgang entschieden wir uns für El Fanadir Dacht. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf erneut ins Wasser. Auch dieser Tauchgang fand stationär statt. Wir sahen Blaupunktrochen, Muränen, mehrere Drachenköpfe, einen Oktopus und einen Steinfisch. Nach etwas weniger als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt an. Währenddessen genossen wir das leckere Mittagessen der Crew und freuten uns schon mächtig auf ein Bierchen bei Shaab Stella.
![]() Jo |
![]() Mahmoud |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Abu Kafan
- Tauchplatz 2: Panorama Reef
- Tauchplatz 3: Sharm el Arab
Der zweite Tag begann noch vor Sonnenaufgang mit dem Early-Morning-Tauchgang am Südplateau von Abu Kafan. In diesen frühen Stunden zeigte sich das Riff von seiner eindrucksvollsten Seite: klare Sicht, sanfte Strömung und das Gefühl, dass die Unterwasserwelt gerade erst erwacht. Die Steilwand fiel eindrucksvoll in die Tiefe ab und das Licht des jungen Tages verlieh der Landschaft unter Wasser eine fast mystische Atmosphäre.

Nach diesem wunderbaren Start kehrten wir an Bord zurück und stärkten uns mit einem ausgiebigen Frühstück, das für neue Energie sorgte. Kurz darauf erreichten wir das Südplateau von Panorama Reef, das uns mit ruhigen Bedingungen, leuchtenden Weichkorallen und viel Licht empfing. Beim anschließenden Mittagessen tauschten wir unsere Eindrücke aus.

Nach einer erholsamen Pause folgte der letzte Tauchgang der Safari in Sharm el Arab. Das Riff präsentierte sich abwechslungsreich und bot wunderschöne Korallengärten, kleine Überhänge und weite Blauwasserblicke. Schließlich ließen wir die Safari in angenehmer Gesellschaft auf dem Rückweg nach Hurghada ausklingen.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Unterwasser einfach nur genießen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ
















