Unterwasser in den neuen Monat November
Unterwasser in den neuen Monat November und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
![]() Petra |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Abu Hashish
- Tauchplatz 2: Malak Disha
Der Süden rief uns heute und wir machten den ersten Tauchgang in Abu Hashish „Outside“ als Drift Pick Up. Neben Blaupunktrochen konnten wir auch Großmaulmakrelen und Barrakudas sehen. Nach der Mittagspause ging es nach Malak Disha, diesmal stationär. Hier gab es Schnecken, Sandaale und Hornhechte zu sehen.

![]() Wael |
![]() Simon |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Pinky
Moin Moin & Hallo vom Team Scharara! Mit an Bord heute waren Captain Adel, Ahmed, Yehia, Wael und Simon. Unser heutiges Erfolgsformat lautete wieder einmal: Tauchen – Chicken – Tauchen! Bei herrlichen Wetterbedingungen entschieden wir uns, den ersten Tauchgang stationär bei Umm Gamar Südost zu machen. Neben sehr guter Sicht und kaum Strömung gab es jede Menge zu entdecken: Füsiliere, Wimpelfische, Flötenfische, Nacktschnecken, Anemonenfische, Makrelen, Milchfische, Fahnenbarsche, Sergeantmajors und vieles mehr.
Ein besonderes Highlight war, neben einem kleinen Abstecher in die Höhle, ein Adlerrochen, der ganz entspannt an uns vorbeiglitt. Zurück an der Oberfläche erwartete uns ein köstliches Mittagessen mit leckerem Hühnchen. Vielen Dank an unsere Crew für dieses Festmahl!

Für den zweiten Tauchgang entschieden wir uns für einen Drift Pick Up bei Shaab Pinky. Hier begeisterten uns bei weiterhin guter Sicht und kaum Strömung Schwärme von Fahnenbarschen und Füsilieren, Anemonenfische, Flötenfische, Muränen, Nacktschnecken und ein paar Straßenkehrer. Besonders schön war das zauberhafte Lichtspiel der Korallen zu dieser Jahreszeit. Nun sind wir mit leckerem Gebäck auf dem Rückweg in heimische Gefilde und freuen uns schon auf die Taucherlebnisse der anderen Boote und natürlich auf unseren lieben Osama mit einem kühlen Getränk unserer Wahl. Ein wunderschöner Tauchtag neigt sich dem Ende zu! Vielen Dank an alle Beteiligten & liebe, blubberige Grüße – Euer Team Scharara!
![]() Janina |
![]() Simone |
![]() Jamie |
![]() Florian |
Bahlul
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Guten Morgen von der Bahlul! Heute machten wir uns mit unseren Tauchern im Gepäck auf den Weg nach Fanadir für die Einsteigertour. Dort angekommen, wurde die Ausrüstung aufgebaut, das Blei gecheckt, und nach ein paar Übungen am Grund machten wir uns auf den Weg und starteten unseren Tauchgang. Zunächst begaben wir uns in Richtung Drop Off Kante. Auf dem Weg dorthin bewunderten wir gleich drei Oktopoden, die neugierig aus ihrem Zuhause, einem kleinen Erg, hervorlugten. Sie streckten uns ihre vielen Arme entgegen, und wir bestaunten den tollen Anblick. An der Drop-off-Kante angekommen, genossen wir die Aussicht ins tiefe Blau. Die himmelblauen Füsiliere, Streifen-Füsiliere und Rotzahndrücker führten uns wunderschöne Tänze vor. Nach einer Weile der Ruhe an der Drop Off Kante machten wir uns über die kleinen Blöcke auf dem Sandplateau auf den Weg zum Hauptriff. Dort entdeckten wir Blaupunktrochen und Muränen im Überfluss. Außerdem fanden wir zwei Skorpionfische, die gut getarnt im Riff lagen. In der Nähe der Bahlul entdeckten wir eine riesige, freischwimmende Muräne, die sich ihren Weg durch das Riff bahnte.

Nach einer kurzen Oberflächenpause wurde erneut die Glocke geläutet und Briefing Nummer zwei stand an. Diesmal drehte sich alles um Fanadir Foc. Kaum ins Wasser gesprungen, wurden wir von tausenden himmelblauen Füsilieren empfangen. Entlang des Riffs wimmelte es nur so von bunten Farben und Fahnenbarschen. Wir konnten zudem Großaugenmakrelen beobachten, die mit weit aufgerissenem Maul jagten. An einem echten Highlight-Block des Riffs entdeckten wir einen Drachenkopf, umgeben von unzähligen Fahnenbarschen. Der Erg war dicht gefüllt mit Millionen von Glasfischen, die ein beeindruckendes Bild ergaben. Wir zogen weiter am Riff entlang und sahen so viele Blaupunktrochen, dass wir irgendwann aufgehört haben zu zählen. Obendrein begegneten wir Riesenmuränen und Rußkopfmuränen. Nach unserem Sicherheitsstopp machten wir uns auf den Weg nach oben, um an der Bahlul aufzutauchen. Nach zwei gelungenen Tauchgängen ließen wir uns das reichhaltige Essen an Bord schmecken und machten uns anschließend auf den Rückweg zur Basis – denn die Sonne geht schon bald unter, und spätestens bei Sonnenuntergang möchten wir in Shaab Stella sein, ein leckeres Getränk genießen und unsere Logbücher mit neuen Abenteuern füllen. Also müssen wir jetzt los! Bis zum nächsten Mal, liebe Grüße von Janina, Simone, Florian und Jamie!
![]() Hamed |
![]() Sandra |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Timmi
- Tauchplatz 2: Shaab Pinky
Heute waren wir am Vormittag bei Shaab Timmi und hatten einen wunderschönen Tauchgang. Die Strömung war die ganze Zeit auf unserer Seite und die Sicht war kristallklar. Wir konnten einen riesigen Napoleon und auch einen großen Thunfisch beobachten!

Nach dem ersten Tauchgang genossen wir ein leckeres Mittagessen und eine entspannte Pause. Der zweite Tauchgang führte uns nach Shaab Pinky. Auch dort war es traumhaft schön! Wir sahen viele Milchfische, einen Barrakuda und erneut einen prächtigen Napoleon. Ein rundum schöner Tag auf dem Roten Meer! Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis, setzen uns in der Shaab Stella Bar zusammen und freuen uns schon auf das nächste Abenteuer.
![]() Mona |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Erg Sabina
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Hallihallöchen von der Ganztagesfahrt mit der Joker! Heute waren wir in kleiner Runde unterwegs, einige frisch nach ihrem erfolgreichen OWD-Kurs und wir machten uns auf einen echten Sabina-Trip. Unser erster Stopp war Erg Sabina, stationär. Leider war uns die Strömung nicht wohlgesonnen, sodass wir nicht hinaustauchen konnten. Dafür erkundeten wir die Südseite und die wunderschönen Korallenblöcke. Dort sahen wir einen riesengroßen Blaupunktrochen, der königlich vor einer Steinkoralle thronte und zwei Riesenmuränen beim Vorbeischwimmen beobachtete, genau wie wir. Außerdem entdeckten wir eine kleine Warzenschnecke.

Den zweiten Tauchgang machten wir nach einer sonnigen Mittagspause bei Shaab Sabina, unser erster Drift-Tauchgang. Über den bunten Korallengarten ging es am Riff entlang bis zur Leine. Wir sahen Schwärme von Füsilieren und Meerbarben, dazu fünf kleine Thunfische und einen Drachenkopf. Gegen kurz nach drei ging es dann zurück zur Basis, und wir genossen noch den Sonnenuntergang bei Shaab Stella. Sonnig-salzige Grüße von Mona!
![]() Jo |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
Heute Morgen begrüßen wir auf der Salama Kapitän Serag von der Galambo. Und natürlich haben wir auch Abdou und die Jungs gefeiert. Wir sind uns schnell einig, wo die Reise heute hingeht, und zwar Shaab Dorfa. Wir driften alle zur Leine und sehen am Anfang direkt zwei Adlerrochen. Dann geht die Reise bei bester Sicht und zurzeit sehr viel Fisch weiter, und schon am 16er-Block der nächste Zauber, ein großer Federschwanzstechrochen. Ein bisschen später im Korallengarten vorm Eingang zur Bucht der nächste Federschwanz.

Mit breitem Grinsen steigen wir aus dem Wasser und schlagen uns am üppigen Buffet die Bäuche voll. Nach unserer Verdauungspause geht's nach Quais Cave. Auch hier wieder sehr gute Sicht bei null Strömung. Alle Blöcke voll mit Fisch, Meerbarben, Beilbauchfische, die uns die Sicht auf das Riff vernebeln. Aber das heutige Highlight waren ungefähr 100 Sepien. Im Hafen verabreden wir uns für morgen und gehen dann zu Shaab Stella.
![]() MoMo |
|
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
- Tauchplatz 2: Shaab Samir
Guten Tag liebe Leute! Heute hatten wir eine Einsteigertour. Um 9:00 Uhr morgens haben wir uns getroffen und nach den üblichen Formalitäten sind wir mit unserer kleinen roten Lulu in Richtung Sachua Abu Galawa losgefahren. Die Fahrt dorthin dauerte etwa eine Stunde. Dort angekommen, sind wir abgetaucht und konnten wir einen Steinfisch, Lippfische, einen Napoleon, einen Krokodilfisch und viele kleine, bunte Fische beobachten.

Nach dem ersten Tauchgang legten wir eine Pause ein und genossen ein leckeres Mittagessen, bevor wir den zweiten Tauchgang bei Shaab Samir durchführten. Dort entdeckten wir erneut Steinfische, Skorpionfische und einen süßen Strudelwurm. Gegen 15:00 Uhr machten wir uns auf den Rückweg zur Basis. Liebe Grüße von eurem Tauchguide MoMo!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Unterwasser in den neuen Monat November, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ













2 Kommentare
Guten Morgen!
Ich packe heute unser Tauchgepäck, wir sind ab Freitag in Hurghada und werden ab Samstag 8.11. mit Kohlys Truppe( das werde ich weiter so nennen, auch wenn Kohly nicht mehr dabei ist 🙁
zum Tauchen kommen.
Ich wüsste gern die aktuelle Wassertemperatur an den von Euch angefahrenen Tauchplätzen, damit ich entscheiden kann, welchen Anzug ich einpacke.
Vielen Dank!
Ellen
Guten Morgen Ellen,
die Wassertemperatur beträgt aktuell ca. 26–27 Grad an den meisten Plätzen. Du findest die aktuelle Wassertemperatur auch direkt im Beitrag über den Berichten in der roten Flagge.
Liebe Grüße und bis bald
Ameli