Wir begrüßen unseren Tauchernachwuchs

Wir begrüßen unseren Tauchernachwuchs und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() MoMo |
![]() Petra |
![]() Fabio |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Ras Disha
- Tauchplatz 2: Malak Disha
Wir hatten heute einen sehr gelungenen Tauchtag mit der Abu Musa! Momo, Petra und Fabio führten uns durch die faszinierende Unterwasserwelt von Ras Disha, wo wir einen Oktopus, einen Steinfisch, Muränen und viele kleine, bunte Fische entdeckten. Nach einem genussvollen Mittagessen und einer entspannten Siesta ging es weiter nach Malak Disha. Dort begegneten wir vielen charmanten Meeresbewohnern, allen voran zwei stattlichen Adlerrochen, die uns verzauberten, einer hübschen Pyjama-Schnecke und einem Langnasen-Doktorfisch. Ein perfekter Abschluss für einen unvergesslichen Tag unter Wasser folgt gleich, denn jetzt treffen wir uns am Shaab Stella. Bis morgen, wir freuen uns schon!

![]() Jo |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Giftun Soraya
- Tauchplatz 2: Giftun Soraya
Heute Morgen begrüßen wir Kapitän Rambo und Ahmed auf der Joker. Unser OWD-Tauchkurs bereitet sich auf der Anfahrt nach Small Giftun vor. Nachdem wir unsere Übungen besprochen haben, legen wir los. Auf unserer Tarierrunde sichten wir dann einen Napoleon, einen Fransendrachenkopf und eine freischwimmende Muräne.
Nach der Stärkung und der obligatorischen Oberflächenpause starten wir zur zweiten Runde. Nach den Übungen geht's in die Tarierrunde. Und diesmal sehen wir unsere Muräne ein zweites Mal wieder. Im Hafen verabreden wir uns für morgen und verabschieden uns von Kapitän Rambo und Ahmed. An Shaab Stella beginnen wir mit dem Debriefing und füllen unsere Logbücher.

![]() Simone |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Einen wunderschönen guten Morgen von der Salama. Heute machten wir uns erneut motiviert mit unserem Tauchkursboot auf den Weg, um den dritten Tauchtag des OWD-Kurses zu bestreiten. Wir machten uns nach einem kräftigen Applaus für Kapitän und Crew auf den Weg nach Fanadir Foc. Beim ersten Tauchgang legten wir noch einmal Wert auf die Skills des Kurses. Die Tauchschüler gaben ihr Bestes, den Anforderungen des Instructors zu entsprechen, die Divemaster-Trainees, waren erneut wieder zur Unterstützung dabei. Es wurde der CESA geübt, das Schwimmen ohne Maske und die Tarierung der Schüler wurde perfektioniert. Bereits beim ersten Tauchgang konnten wir das kunterbunte Riff bewundern, das in die Sonne glitzerte. Dort entdeckten wir einen Red Sea Walkman, der sich seinen Weg vorwärts bahnte. In der Mittagspause wurde erneut geschnorchelt, ein paar machten auch eine Pause, um Kraft für den nächsten Tauchgang zu sammeln.
Dort hieß es dann Tauchen, ohne dass weitere Skills abgefragt wurden. Wir tauchten ab, und nachdem wir uns vergewissert hatten, dass alle sich wohlfühlten, machten wir uns auf den Weg zur Drop Off Kante. Dort genossen wir die Aussicht auf 18 m ins tiefe Blau, was für die Tauchschüler etwas total komplett Neues war. Jedoch waren alle von dem Anblick der himmelblauen Füsiliere verzaubert, die im Blau tanzten. Dies war jedoch noch nicht genug, denn die Tauchschüler konnten ihren Augen kaum glauben, als eine wunderschöne kleine Schildkröte vor uns auftauchte. Die schwamm neugierig auf uns zu, begab sich dann aber an die Oberfläche, um Luft zu holen. Nachdem wir sie bewundert hatten, konnten wir sogar noch einen Oktopus in einem kleinen Erg finden, der mit kleinen Korallenstücken spielte. Auch dies faszinierte sowohl die Tauchschüler als auch die Divemaster-Trainees und den Instructor. Auf einer Koralle konnten wir noch einen riesigen Kugelfisch bewundern, der noch ganz entspannt schlief. Da sein Wecker zum Mittagsschlaf wohl noch nicht geklingelt hatte, wollten wir ihn auch nicht weiter stören und schwammen an ihm vorbei. Wir machten uns dann entlang des Riffs auf den Weg zum Boot zurück. Viele bunte Fischschwärme machten den Tauchgang für alle Beteiligten perfekt.
Nach dem Tauchgang fand ein Debriefing statt, bei dem sowohl die Divemaster, als auch besonders der Instructor ausdrücken konnten, was noch verbessert werden kann. Jedoch bestand es hauptsächlich aus Lob, denn wir alle sind sehr stolz, vier neue Tauchschüler in unserer Tauchfamilie zu begrüßen. Herzlichen Glückwunsch an Doreen, René, Patrick und Simon! Die vier haben alle Challenges und Herausforderungen des OWD-Kurses hervorragend gemeistert. Auch wenn die Tage von Höhen und Tiefen geprägt waren, wurden alle Hürden überwunden und wir sind nun sehr stolz auf unsere Kursteilnehmer. Wir wünschen den Vieren noch viele schöne Momente, die sie in der Unterwasserwelt genießen können. Darauf werden wir jetzt erstmal mit den anderen Tauchern an der Shaab Stella Bar anstoßen und unsere neu brevetierten Taucher ein wenig feiern. Bis zum nächsten Abenteuer, das uns unter Wasser erwartet! Viele Grüße von der Salama!

![]() Loris |
![]() Thorsten |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Iris
- Tauchplatz 2: Shaab Samir
Da uns Captain Adel gestern Delfine versprochen hat, hat es uns in den Norden gezogen. Nach ca. 20 Minuten hieß es dann: „Badeanzüge an, wir gehen schnorcheln mit den Delfinen!“ Na ja, nicht ganz, denn die Delfine waren zwar da, aber leider auch 20 andere Boote, die teilweise wie die Irren den Delfinen nachgejagt sind. Daher war die Entscheidung schnell und einstimmig klar: Wir möchten den Tieren nicht schaden und dies nicht unterstützen. Also fuhren wir direkt zum ersten Spot. Shaab Iris war unser Ziel für einen stationären Tauchgang. Zwar waren hier keine Delfine, aber es war trotzdem wunderschön, durch die felsigen Blöcke zu tauchen. Wir sahen große Schwärme von Füsilieren, Drachenköpfen und auch den ein oder anderen Igelfisch. Besonders cool waren die Kugelfische. Immer wenn man dachte, man hätte schon einen großen gesehen, kam noch ein größerer Kugelfisch hinzu. Richtig süß war auch ein Baby-Napoleon, den wir gesehen haben sowie ein weiterer, der ein bisschen größer war. Danach ging es zurück zum Boot für ein leckeres Mittagessen.
Weiter ging es Richtung Shaab Samir. Auch hier, bei bester Sicht und einigen Schwärmen von kleineren Fischen, konnte man noch einiges andere sehen. Neben dem ein oder anderen Drachenkopf, der sich gut im Korallenriff tarnte, fanden wir einen kleinen Baby-Seestern und zwei Igelfische, die sich anscheinend sehr gemocht haben, da sie sich die ganze Zeit nicht aus den Augen ließen und herumturtelten. Nach diesen beiden tollen Tauchgängen ging es dann auch wieder zurück zur Basis … nein, da war noch etwas:
Adel, wie war das mit den Delfinen? Der Delfinflüsterer Adel hatte sein Versprechen doch noch gehalten, denn auf dem Rückweg trafen wir tatsächlich eine kleine Schule von etwa 15 Delfinen. Also hieß es: Flossen und Maske schnappen und einen kurzen Schnorcheltrip einlegen. Und das Beste: ohne andere Boote! Ein wunderbarer Abschluss mit den Delfinen und sogar drei Delfin-Babys! Diese waren wirklich verspielt unterwegs. Somit kann Adel nun ruhig schlafen und die Gäste ebenso, insbesondere die beiden, die heute ihren letzten Tauchtag hatten und eigentlich noch nach „Hela Woten“ kommen wollten, waren auf ihre Kosten gekommen.

![]() Hamed |
![]() Sarah |
![]() Wael |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Heute waren wir bei Shaab Abu Ramada und haben dort zwei wunderschöne Tauchgänge gemacht. Den ersten Tauchgang unternahmen wir an der Ostseite, wo wir zwei Krokodilfische, viele Rotfeuerfische und einen Barrakuda entdeckten. Danach gab es ein leckeres Mittagessen und eine entspannte Pause. Der zweite Tauchgang führte uns an die Westseite und auch hier war es traumhaft. Wir begegneten mehreren Muränen, einem Kofferfisch, einem Hornhecht und einigen Makrelen. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis und freuen uns auf ein kaltes Getränk.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Wir begrüßen unseren Tauchernachwuchs, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter