Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Wir bekamen heute nicht genug vom Tauchen

Wir bekamen heute nicht genug vom Tauchen

Wir bekamen heute nicht genug vom Tauchen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2024!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Mo Salah

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: Balena




Hallo zusammen! Heute melde ich mich von der Lulu, mit an Bord natürlich die Crew und unsere lieben Gäste. Für unseren ersten Tauchplatz wählten wir heute Fanadir Dacht aus. Die Sicht war gut und die Strömung war auch ok. Unter Wasser haben wir eine große Makrele, Sepien, Feuerfische, einen Drachenkopf und Skorpionfisch gesehen. Das war wirklich toll!

Danach wurde uns ein leckeres Buffet von Mohamed aufgetischt, das Essen war immer super. Zum zweiten Tauchgang sind wir dann zur MS Balena gefahren. Wie erwartet, haben wir hier wieder mehrere Kofferfische in verschiedenen Größen und Farben, Blaupunktrochen, Mini-Barrakudas und natürlich Schnecken gesehen. Dann war es auch schon wieder Zeit, uns auf den Rückweg zur Shaab Stella Bar zu machen, wo wir uns mit frischen, kühlen Deko-Getränken belohnt haben.




Kai

Jo

Jasmin

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina




Whoop Whoop … Auf ging es heute mit einer Truppe Piraten auf der Abu Scharara in Richtung Giftun Inseln, denn der Wind machte uns mal wieder den Weg in den Norden streitig. Somit entschieden wir uns im Kollektiv für Ham Ham als Drift zur Leine Tauchgang. Diese Entscheidung war genau richtig. Denn neben einer fressenden Schildi beehrten uns auch ein Adlerrochen und natürlich ein Langnasenbüschelbarsch, welcher sich in den Gorgonien von Ham Ham verkrochen hatte. Eine leichte Strömung brachte uns dann zum Boot und unserer Mission, Dive, Eat, Sleep, Repeat entgegen.

Tauchen erfüllt, Mission erfüllt und fertig los für den zweiten Tauchgang. Nach einem märchenhaften Briefing brachte uns die Scharara zu Shaab Sabina, ein wundervoller Korallengarten erwartete uns mit einer Menge Baby Barrakudas, Thunfischen und Makrelen. Ein traumhafter Tauchgang, der nach 80 Minuten Tauchzeit endete. Wir uns nun auf den Weg zur Shaab Stella Bar, um dort unseren wohlverdienten Hydrations-Status wiederherzustellen. Somit Tschüss und bis bald, eure Unterwasserreporter Jo, Kai und JJ




Mo Bayoumy

Wael

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Banana Reef
  • Tauchplatz 2: Shaab Khalifa




Heute wehte ein frischer Wind, der uns auf eine spannende Reise in östlicher Richtung führte. Unser erstes Ziel war das schöne Banana Reef, das uns einen wunderbaren Einstieg in unseren Tauchtag bot. Nach dem wir uns gegenseitig versichert hatten, dass wir uns aufeinander verlassen können, sind wir gemeinsam ins Wasser gesprungen. Wir hatten das Glück, drei Dickkopf-Makrelen, viele Drückerfische, viele Füsiliere, Makrelen, Muränen und Fransendrachenköpfe zu sehen.

Nach einem köstlichen Mittagessen haben wir eine kleine Pause und uns dann auf den Weg Richtung Shaab Khalifa gemacht, wo wir unseren zweiten Tauchgang als Drift Pick Up Richtung Shaab Alex hatten. Es war ein entspannter Tauchgang mit zwei fetten Dickkopf-Makrelen und wir hatten das Glück, einen Napoleon, einen Buckeldrachenkopf, Gelbmaulmuränen, viele Straßenkehrer, Süßlippen, Flötenfische und eine große Schmuckschildkröte zu sehen. Es war ein wunderschöner Tag und wir kehrten schließlich in unsere Basis zurück, wo wir den Abend in der gemütlichen Shaab Stella Bar ausklingen ließen.




Petra

Simone

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc




Die „Musa“ legte nach dem morgendlichen Check rechtzeitig mit Besatzung und Gästen ab. Bei ein wenig Wind machten wir uns auf den Weg. Gemeinsam mit den Gästen entschieden wir, dass wir den Tag mit einem Drift-Dive in „El Fanadir Dacht“ starten. Ein tolles Briefing von Petra und der Tauchgang startete. Gute Sicht bescherte uns tolle Begegnungen mit Blaupunktrochen, Feuerfisch, Oktopus, Schlangenaal und Garnelen.

Zurück an Bord verbrachten wir unsere Pause nach dem leckeren Essen in der Lagune. Auf zum zweiten Drift Dive in „El Fanadir Foc“. Auf dem Weg runter auf das Plateau begrüßte uns ein Schwarm Großmaulmakrelen. Weiter auf unserem Tauchgang hatten wir Sichtungen von Muränen, Skorpionfischen, Oktopus und Torpedorochen. Beim Safety Stop verabschiedeten wir uns für heute von Kalmaren. Glücklich, gesund und munter sind alle wieder zurück auf der Musa und freuen sich auf die Rückkehr zur Basis. Liebe Grüße Simone & Petra!




Tim

Vanessa

El Joker

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina




Die Joker fuhr in Richtung Shaab Dorfa, um die Einsteigertour zu beginnen. Captain Rambo legte in der ruhigen Lagune südlich des Riffes an. Die geschützte Bucht ist perfekt, um die Bleimenge und das Equipment zu testen. Anschließend ging es durch den Kanal bei leichter Strömung in Richtung Norden. Auf dem Weg sahen wir Blaupunktrochen, Fledermausfische, Muränen, einen Falschen Steinfisch und Masken-Faltenfische. Wie im Film »Findet Nemo« sahen wir Baby Anemonenfische mit Eltern und im Hintergrund einen großen Barrakuda mit bekanntlich bösem Blick. Wir tauchten bis zum 16er-Doppelblock, bei 100 Bar schlugen wir den Umkehrkurs ein und tauchten mit linker Schulter am Hauptriff entlang zurück durch den Kanal in die Lagune. An der Oberfläche standen zwar drei Boote, unter Wasser jedoch waren wir alleine, was den Tauchern sehr gefallen hat, somit waren wir als Guides ebenfalls zufrieden.

Nach einer kurzen Pause ging es zu Shaab Sabina. Wir tauchten als Drift und genossen die wunderschönen Korallen. Dabei sahen wir zwei große Pferdekopf-Makrelen, die sich selbst gejagt haben und ziemlich zügig durch das Wasser rauschten. Ebenfalls sahen wir eine Muräne, die freischwimmend über den Meeresgrund schwamm. Die Joker an Leine erreichten wir nach 55 Minuten. Für die, die noch genügend Luft und noch nicht genug von der Unterwasserwelt hatten, gab es eine Extrarunde. Nach 75 Minuten waren alle an Bord und die Joker machte sich auf den Weg zurück zur Basis.




Aaron

Tom

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Timmi
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 3: El Minja / Mohamed Hassabella




Heut samma erstmal mitm Delphin zu Timmi naus, bisserl Kante gucken. Hat gut zoga, also san 'n paar bis nach Ham Ham na. A Schildi, viel Makrelen und Tunas waren die Kantenbegegnungen so weit.

Zum Zweiten san ma dann beim Aquarium bei, Kloifisch luaga. Ham ma o ghabt. Au Oktopanten, Drachenköpf, Stoifischle und allerlei Muräna gab's da aufm weg zum Böötle.

Danach ham ma erstmal was gfuttert und Siesta gmacht. Zum dritten san ma dann zum Schrott luaga zur Minja und Hassabella na. Die lagen sogar no da, da Wahnsinn! :))) Danach samma zruck zur Basis, n Andi bsuacha.... Andi Bar ... 🙂 au die hamma gfunda. A sehr scheana Tag und zwei Aowdplantscherllerna könnat ab heut ohne ais da weg finda ... Theoretisch. Congratulations!




Timo

Pia

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Gotha Iris
  • Tauchplatz 2: Shaab Helua
  • Tauchplatz 3: Shaab Helua




Für den ersten Tauchgang auf unserer Minisafari mit der Bahlul ging es zu Gotha Iris. Und wir wurden direkt nach dem Abtauchen von einem Delfin überrascht! Der war auch noch super zutraulich und ist einige Minuten mit uns geschwommen. Dann haben wir uns auf den Weg zu den einzelnen Blöcken gemacht und auch hier war total viel los. Fahnenbarsche, Füsiliere, Makrelen - an den Blöcken hat es nur so gewimmelt! Und die ganzen kleinen Fische haben im Licht so schön geglänzt, es sah fast aus, als würde das Wasser glitzern. Dazu gab es dann auch noch Muränen, Blaupunktstechrochen, Drachenköpfe und eine Warzenschnecke. Ein ganz gelungener erster Tauchgang also.

Kurz vor dem Mittagessen haben wir dann auch nochmal an der Oberfläche Delfine gesehen, 8 Stück gleich! Dann gab es eine entspannte Pause und für den zweiten Tauchgang haben wir uns dann auf zu Shaab Helua gemacht. Und auch dieser Tauchgang war mega! Anfangs waren wir etwas enttäuscht, da die Sicht nicht so hervorragend war, aber wir haben uns schnell daran gewöhnt und dann zwischen den Korallen nach Kleinigkeiten gesucht. Wir haben ein paar Garnelen und Schneckchen gesehen, Einsiedlerkrebse und Seesterne. Unter dem Boot haben wir uns dann noch über einen Napoleon gefreut, der ganz toll für unsere Kameras posiert hat. Kaum haben wir uns umgedreht, sind dann auch tatsächlich nochmal vier Delfine an uns vorbei gezogen, die auch einige Minuten bei uns geblieben sind. Wir haben sehr schöne Aufnahmen bekommen, da die Delfine überhaupt nicht scheu und ganz nah bei uns waren. Und sogar zum Schnorcheln sind wir dann nochmal reingesprungen!

Dann gab es erstmal eine verdiente Pause und wir haben uns für den Nachttauchgang bereit gemacht. Diesen haben wir ebenfalls bei Shaab Helua gemacht, diesmal aber an der anderen Riffseite entlang. Bei Nacht schaut das Riff immer nochmal ganz anders aus, wenn die Korallen ihre Polypen ausfahren und die kleinen Organismen aus ihren Verstecken kommen. Korbseesterne, Federsterne, alle möglichen Arten von Seeigeln und Garnelen. Aber auch die schlafenden Rifffische, wie Papageifische oder Falterfische sind niedlich anzuschauen. Wir haben uns auch nochmal mit ausgeschalteten Lampen hingekniet und und das fluoreszierende Plankton angeschaut. Dann ging ein schöner Tag mit einem leckeren Abendessen zu Ende und alle sind glücklich ins Bett gegangen.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Wir bekamen heute nicht genug vom Tauchen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv