Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Wunscherfüllung mit einigen Hai-Lights

Wunscherfüllung mit einigen Hai-Lights

Wunscherfüllung mit einigen Hai-Lights und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im März 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Hamed

Maria

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky




Heute waren wir im Norden unterwegs und haben unseren ersten Tauchgang am Shaab Umm Gamar gemacht. Es war wirklich schön! Wir haben viele Meerbarben, massenweise Straßenkehrer und zahlreiche Feuerfische gesehen.

Anschließend gab es Mittagessen und eine wohlverdiente Pause. Der zweite Tauchgang führte uns zum Shaab Pinky – und was für ein wunderschöner Tauchgang das war! Wir haben 19 Adlerrochen, einen Mangroven-Stechrochen und sogar zwei Napoleons gesehen. Ein echtes Highlight! Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis – voller Eindrücke von einem tollen Tauchtag.




Petra

Wael

Thorsten

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Fandira
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya




Der große Wunsch war, Weißspitzen-Riffhaie zu entdecken und so steuerten wir den Tauchplatz Fandira an. Anfang des Jahres hat man hier die größte Chance auf eine Sichtung, wenn sich die Haie gern in ausgewählten Höhlen schlafen legen. Und tatsächlich hatten wir Glück! So lag ein Exemplar in der Höhle bei 28 Metern und im Unterschlupf bei 13 Metern war sogar ein ausgewachsenes und zugleich trächtiges Weibchen zu entdecken. Weiterhin erfreuten wir uns an mehreren freischwimmenden Muränen und Schwärmen von Kurznasen-Doktorfischen und Füsilieren.

Anschließend stürzten wir uns bei Erg Somaya in die Fluten. Die meisten durchquerten den markanten Durchgang am Anfang und einige nahmen auch den Kamin in Angriff. Über das Plateau ging es an der Pyramide sowie am großen Block neben dem Hauptriff vorbei. Dabei erfreuten wir uns an etlichen Fahnenbarschen, hektischen Ruderfischen, niedlichen Igelfischen und einem großen Zackenbarsch, der schnell die Flucht ergriff. Nach einem erneut schönen Tag ging es zufrieden zurück in den Heimathafen und hier im Speziellen in unsere Shaab Stella Bar!




Mo Bayoumy

Sarah

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Stone Beach
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya
  • Tauchplatz 3: Balena




Ein herzliches Hallo von der Abu Salama! Wir starteten unseren Tag mit der Begrüßung unseres Kapitäns und der Crew. Nach dem morgendlichen Briefing und der Auswahl unseres ersten Tauchplatzes ging es ans Zusammenbauen des Equipments. Danach genossen wir zunächst die entspannte Fahrt aufs Meer hinaus. Kurz bevor wir unser erstes Ziel, Stone Beach, erreichten, gab es ein ausführliches Tauchplatz-Briefing. Dort machten wir einen stationären Tauchgang. Unter Wasser begegneten wir einem Napoleon, einem Drachenkopf, mehreren Riesenmuränen sowie Glasfischen, Blaupunkt-Rochen, Drückerfischen und Papageifischen.

Wieder an Bord und nach dem Tausch der Flaschen für den nächsten Tauchgang wartete ein leckeres, frisch zubereitetes Mittagsbuffet auf uns. Gut gestärkt und ausgeruht waren wir bereit für den zweiten Tauchgang bei Erg Somaya, den wir als Drift-Tauchgang durchführten. Schon zu Beginn sichteten wir hübsche Nacktschnecken, Igelfische, Steinfische, Drachenköpfe, Barrakudas, Zackenbarsche, blaue Drückerfische, Riesenmuränen und vieles mehr – ein wirklich beeindruckender Tauchgang!

Nach etwa einer Stunde kehrten alle langsam zum Boot zurück. Doch damit war der Tag noch nicht vorbei – es stand heute ein dritter Tauchgang auf dem Programm: das Wrack der Balena. Ein spannender Abschluss! Dort entdeckten wir einen Schwarm Fledermausfische, viele verschiedene Schneckenarten und eine bunte Vielfalt an anderen wunderschönen Fischen. Jetzt freuen wir uns alle auf einen entspannten Ausklang eines tollen Tauchtages bei Shaab Stella.




Timo

Jasmin

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Panorama Reef
  • Tauchplatz 2: Panorama Reef




Herzlich willkommen auf unserer Minisafari Richtung Süden! Ganz nach dem Motto: Ab in den Süden, der Sonne hinterher … fuhren wir mit unseren Gästen auf unserer Bahlul zum Panoramariff. Zur Begrüßung wurde erst mal ordentlich gelacht, die Buddyteams wurden eingeteilt, 5x 'n zweier Team und einen flotten Dreier, und dann wurde auch schon besprochen, was wir denn so vorhaben. Anschließend gab es ein Bootsbriefing und jedes Buddyteam durfte eine Kabine beziehen und sich heimisch einrichten. Ihr fragt euch jetzt sicher, was mit dem flotten Dreier passiert ist, ob diese sich auch eine Kabine teilen … also das überlassen wir mal eurer Fantasie! Angekommen am Panoramariff, haben wir uns erst mal das Südplateau vorgenommen und sind mit einem Drift gestartet. Auf dem Weg zu Anemonencity trafen wir Doktorfische, Flötenfische und Füsiliere. Eine perfekt bewachsene und gesunde Steilwand ließ uns das Panorama genießen, trotz der eher schlechten Sicht. Kurz vor unserem Eintreffen an Anemonencity gab sich ein Oktopus noch die Ehre. Spielend schlängelte er sich von rechts nach links und verschwand dann in ein kleines Löchlein. Dann tat sich Anemonencity auf … einfach unfassbar wunderschön und soooo viele Anemonenfische, von Papafisch über Mamafisch bis zu Babyfisch. Alles war vertreten! Ob eines dieser kleinen Kerlchen eines Tages Nemos Nachfolger werden und auch über den Kanal reiten wird? Wer weiß - vielleicht ja schon.

Nach einem absolut tollen Tauchgang ging es zurück auf die Bahlul und wir genossen ein tolles Mittagessen und eine kleine Siesta. Für den zweiten Tauchgang ließen wir uns an die Nordseite bringen und drifteten dann los. Ein riesiger Korallengarten tat sich uns auf, Wahnsinn, wie ein Riff so unterschiedlich sein kann. Auf der einen Seite Plateau und Steilwand, auf der anderen Seite Plateau mit Korallengarten. Einem Napoleon zum Gruße folgten gleich zwei Strudelwürmer und eine seltene Schnecke, deren Namen wir noch ausmachen. Echt total toll, trotz bescheidener Sicht. Nach 60 Minuten ließen wir uns wieder einsammeln und genossen einen kleinen Snack. Jetzt warten wir darauf, dass es dunkel wird und wir für den Nachttauchgang ins Wasser können.

Bei Dunkelheit und guter Laune ging es in die sehr nassen Anzüge rein um am Middle Reef den Nachttauchgang zu absolvieren. Reingesprungen und abgetaucht, gab es einiges zu sehen. Allem voran gefühlt 100 Garnelen und Krebschen. Eine freischwimmende Muräne mit offenem Maul und ein gepunkteter Schlangenaal schlängelten sich durch den Korallengarten. Während wir auf der Suche nach einer Spanischen Tänzerin waren, kreuzte noch ein toller Blaupunktrochen unseren Weg. Wir sahen zwar ein Gelege der spanischen Tänzerin, doch sie selbst zeigte sich nicht. Kurz vor dem Auftauchen sahen wir dann aber noch einen Mega Oktopus. Dieser zeigte sich in all seinen Facetten. Leider war die Zeit dann schon vorbei und wir sind wieder aufgetaucht. Lecker gegessen und ein Bierchen dazu, dann gingen wir zu Ruh … um 5:15 klingelt ja auch wieder der Wecker denn dann heißt es Early Morning. Demnach, gutes Nächtle und bis morgen, eure Unterwasserreporter Timo und JJ!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Wunscherfüllung mit einigen Hai-Lights, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, Titelbild: Urs Wyler

Archiv