Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Zwischen Muränen und Fledermausfischen

Zwischen Muränen und Fledermausfischen

Zwischen Muränen und Fledermausfischen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Jasmin (JJ)

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya -> Ham Ham




Logbuch des Captains – Tag, an dem Neptun schlechte Laune hatte Position: Irgendwo zwischen tobendem Meer und friedlichem Grund Wetter: Wind wie Kanonendonner, Wellen höher als das Rigg der Black Pearl Crew: Eine Horde furchtloser Piraten, namentlich die Mannschaft der Abu Musa Morgens, gleich nach Sonnenaufgang, knurrte der Himmel und das Meer schäumte, als hätt’ Neptun selbst beschlossen, uns in die Schranken zu weisen. Wellen? Aye, Wellen bis zum geht nicht mehr. Also hielten wir’s klug und suchten Schutz zwischen den Inseln. Der Plan: Ein Drift-zur-Leine-Tauchgang bei Shaab Dorfa. Einige sagten „pah, ein Kinderspiel“, andere „Navigation – das können wir, arr!“. Also spaltete sich die Crew, und der Kapitän warf uns bei den Doppelblöcken über Bord. Unter uns: Stille. Sicht wie frisch poliertes Gold. Kein Adlerrochen in Sicht, der feige Kerl. Stattdessen fanden wir einen herrenlosen Schiffshalter, der so verloren dreinschaute, als hätte ihn seine Crew im Stich gelassen. Zum Glück lebte er noch und zog gemächlich von dannen.

Wir sichteten eine prächtige Schnecke, einen jungen Napoleon und ein ganzes Geschwader Fledermausfische, doch heute wollte keiner am Finger lutschen. Merkwürdige Zeiten. Gruppe Eins fand ohne Mühe zurück zur Blue Musa. Gruppen Zwei und Drei hingegen … sagen wir mal so: Sie nahmen den Umweg über Banana Reef, ehe sie wieder an Bord kletterten, mit Geschichten und Seegras im Haar. Nach einem Happen Proviant setzten wir Kurs auf Erg Somaya, Drift-Pick-Up bei Ham Ham. Die Wellen peitschten, als wollte das Meer uns gleich verschlingen. Wir sprangen rein, und zack, ein Napoleon zur Begrüßung. Die Strömung schob uns wie ein freundlicher Passat, und im Blauwasser … bei Davy Jones’ Bart! Ein Adlerrochen, der Saltos schlug wie ein Gaukler in Port Royal. Auf dem Plateau schwammen Makrelen in Formation, als wären sie auf dem Weg zu einem geheimen Handel mit den Hechten. Eine Horde Fledermausfische hielt, so schien’s, ein Kriegsrat über die Befreiung von Captain Jack Sparrow.

Beim Sicherheitsstopp tauchte ein riesiger Napoleon auf, um uns Lebewohl zu sagen, und eine freischwimmende Muräne folgte ihm, wohl aus Neugier. An der Oberfläche hingegen tobt’ das Chaos. Die Blue Musa schwankte von Steuerbord nach Backbord, als wollt’ sie in die Tiefen gezogen werden. Doch mit einem Balanceakt, den man nur mit Rum im Blut schafft, gelangten wir an Deck. Ein Tag voller Geschichten, wie sie nur das Meer schreibt. Und nun, zurück ins nach Port Royal Rum in die Gläser, Karten auf den Tisch, und die Pläne zur Befreiung von Captain Jack Sparrow! Gez. Captain JJ




Mo Bakr

Mona

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West




Hallöchen von unserer Halbtagesfahrt mit der Abu Salama. Heute ging es trotz windigen Bedingungen mit bester Laune los. Shaab Abu Ramada Ost für den ersten Tauchgang. Wir sahen dort einen Skorpionfisch, ein Oktopus und mehrere Blaupunktrochen, sowie Schwärme an Meerbarben.

In der Mittagspause gab es super Essen durch unsere Crew, bevor es zum zweiten Tauchgang nach Westen von Shaab Abu Ramada ging. Dort fanden wir Krokodilfische, Buckeldrachen- und Franzendrachenköpfe, sowie Baby Feuerfische. Kurz vor 16 Uhr ging es dann zurück zur Basis. Zu Shaab Stella. Sonnige Grüße Mo Bakr und Mona




Simone

Wael

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir




Heute waren wir mit der Abu Scharara unterwegs und hatten zwei schöne Tauchgänge. Der erste Tauchgang führte uns nach Fanadir Foc. Schon beim Abtauchen konnten wir einen Oktopus beobachten, der sich zwischen den Korallen versteckte. Eine große Muräne schaute aus ihrer Höhle und ein Schlangenaal schlängelte sich über den Sandboden. Mehrere Feuerfische und ein Skorpionfisch hielten sich zwischen den Korallen auf. Ein Trompetenfisch glitt langsam an uns vorbei. Ein großer Papageifisch knabberte an den Korallen, während Meerbarben im Sand nach Futter suchten.

Der zweite Tauchgang fand bei Shaab Samir statt. Gleich zu Beginn zog ein Marlin in der Ferne vorbei. Eine frei schwimmende Muräne bewegte sich entlang des Riffs. Wieder konnten wir Feuerfische und einen Skorpionfisch beobachten. Flötenfische standen ruhig in der Strömung. Ein großer Papageifisch schwamm gemächlich an uns vorbei. Mehrere Meerbarben suchten gemeinsam im Sand nach Futter.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Zwischen Muränen und Fledermausfischen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv