Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Über das glatte Meer zu den tollen Wracks

Über das glatte Meer zu den tollen Wracks

Über das glatte Meer zu den tollen Wracks und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Wael

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Carless Reef
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky




Wir hatten einen traumhaften Freitag auf der Abu Salama. Die Sonne schien ungetrübt, das Wetter war herrlich und wir fuhren in Richtung Norden, wo das berühmte Carless Reef liegt. Unterwegs machten wir ein kurzes Briefing und machten schließlich für unseren ersten, sehr entspannten Tauchgang fest. Während des Tauchgangs sahen wir viele Barrakudas, Gelbflossen-Meerbarben, Füsiliere, Blaupunktrochen, Feuerfische, Drachenköpfe, zahlreiche Muränen und Makrelen. Nach dem ersten Tauchgang genossen wir ein leckeres Mittagessen und entspannten uns bei einer ruhigen Pause.

Anschließend machten wir unseren zweiten Tauchgang bei Shaab Pinky, einen Drift Pick Up Tauchgang. Auch dieser war ein echtes Highlight! Wir sahen viele Straßenkehrer, einen Steinfisch, weitere Barrakudas, riesige Muränen, Drachenköpfe, viele Rotzahndrücker und Feuerfische. So ging ein gemütlicher und erlebnisreicher Tag zu Ende. Auf dem Rückweg zur Basis lagen wir im Schatten und dann ließen wir den Tag bei kühlen Getränken ausklingen und genossen die schöne Stimmung.




Loris

Sarah

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham




Heute ging es mit der Abu Galambo hinaus zum Tauchplatz Erg Somaya für unseren ersten Tauchgang. Bereits beim Abtauchen wurden wir von einem riesigen Schwarm Fledermausfische begrüßt. Zwischen den Korallen entdeckten wir außerdem einen hervorragend getarnten Steinfisch, der sich nahezu unsichtbar in seiner Umgebung verbarg. Ein weiteres Highlight war eine große Meeresschildkröte, die in aller Ruhe an uns vorbeischwamm, immer wieder ein Erlebnis. Nach diesem schönen Tauchgang kehrten wir zurück zum Boot, wo uns ein köstliches Buffet erwartete. Die Crew hatte mit viel Liebe ein abwechslungsreiches Mittagessen zubereitet, das wir anschließend auf dem Oberdeck bei einem Schläfchen verdauten.

Frisch gestärkt machten wir uns auf zum zweiten Tauchgang bei Ham Ham. Dort begegneten wir einem stattlichen Napoleon, der seine Runden drehte. Besonders goldig war ein winzig kleiner Baby-Steinfisch, oder wie unser Guide es ausdrückte: „ein mini mini mini mini Steinfisch“.  Auch zahlreiche Muränen zeigten sich uns, einige lugten aus Felsspalten hervor, andere zogen frei durchs Wasser. Es waren so viele, dass wir irgendwann aufgehört haben zu zählen. Und Drückerfische gab es so weit das Auge reichte. Es war mal wieder ein Tag voller schöner Begegnungen und bleibender Eindrücke. Die Unterwasserwelt des Roten Meeres hat uns erneut verzaubert.




Jasmin (JJ)

Ralf

Bibo

Maxl

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Giannis D.
  • Tauchplatz 2: Chrisoula K.




Mit der Bahlul ging es heute Morgen nach Abu Nuhas. Hier kommen Wrack-Fans voll auf ihre Kosten. Zuerst erkundeten wir die Giannis D. Der 1983 gesunkene Holz-Frachter lädt zum Stöbern ein. Aufgrund der Schräglage des Wracks „hängt“ die Maschine quasi an der Wand. Besonders auffällig ist auch der mächtige Kamin mit dem großen D. Fische gab‘s natürlich auch zu sehen. Füsiliere, Fahnenbarsche, Doktorfische, Seenadeln, Beilbauchfische im Maschinenraum, Juwelen-Zackenbarsche, Rotfeuerfische, Papageifische und diverse Falterfische.

Nach einer guten Stunde Oberflächenpause ging’s runter zur Chrisoula K. Der Fliesenfrachter liegt hier seit 1981 auf Grund. Wir besuchten Schraube und Ruderblatt, die Bordwerkstatt und die Kombüse mit dem gut erkennbaren Herd. In den Laderäumen befinden sich massenhaft Bodenfliesen „Made in Italy“. Über dreißig Fledermausfische standen zum Gruppenfoto bereit und die Röhrenaale standen schön frei in der Sandfläche neben dem Wrack. Ein Gelbflecken-Igelfisch versteckte sich im Laderaum und ein Napoleon ließ sich auch noch blicken. Nach zwei wirklich schönen Tauchgängen schmeckte das Mittagessen noch mal so gut. Zurück im Heimathafen gab’s dann noch ein Dekobier für alle. 🙂




Hamed

Jörg

Andre

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Carless Reef
  • Tauchplatz 2: Umm Gamar Nord West




Und immer wieder heißt es: Another Day in Paradise! Bei strahlendem Sonnenschein und einer leichten Brise fiel unsere Wahl für den ersten Tauchgang auf das unschlagbar schöne Carless Reef. Die riesigen, prachtvollen Korallen, für die dieser Spot einst bekannt war, waren nach einer Dornenkronen-Invasion Anfang des neuen Jahrtausends fast vollständig verschwunden. Zwar gab es hier schon immer reichlich Fisch, doch die Korallenpracht war lange Zeit dahin. Umso toller ist es, den Platz heute wieder in voller Pracht zu sehen: bunte Hart- und Weichkorallen in allen Größen, eine scheinbar unzählbare Vielfalt an farbenfrohen Rifffischen, das Carless ist einfach ein Highlight, das einen immer wieder begeistert. Wir nutzten den Tauchgang als entspannten One Way Drift und kehrten alle glücklich und zufrieden zurück an Bord.

Nach unserem gewohnt leckeren Mittagessen und einer erholsamen Pause machten wir uns auf den Weg weiter nach Norden, zum Tauchplatz Umm Gamar Nordwest. Bei einem gemütlichen Unterwasserspaziergang durch den Hartkorallengarten begegnete uns eine Schildkröte und wir bewunderten mehrere Schwärme von Wimpelfischen. Auch wenn der Tauchgang weniger spektakulär war, hatte er seinen ganz eigenen, stillen Zauber. Nun freuen wir uns auf ein erfrischendes Getränk und nette Gespräche an unserer Shaab Stella Bar. Ein perfekter Abschluss für einen weiteren wunderschönen Tag im Paradies.




Fabio

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky




Ein sonniger Tauchtag mit der Abu Scharara! Heute die Abu Scharara mit Fabio in Richtung Umm Gamar ausgelaufen. Das Wasser wird bereits langsam angenehm warm, perfekte Bedingungen zum Tauchen! Die Sonne strahlte vom Himmel und der Wind war angenehm schwach bis gar nicht vorhanden. Nach etwa 70 Minuten erreichten wir unseren ersten Tauchspot. Geplant war ein stationärer Tauchgang, ideal zum entspannten Start in den Tag. Während des Tauchgangs besuchten wir die bekannte Höhle und entdeckten dort einen Oktopus, einen Napoleon, zwei Skorpionfische, zahlreiche Muränen und Schwärme von Glasfischen. Ein wirklich schöner Tauchgang mit spannenden Begegnungen!

Nach dem leckeren Mittagessen und einer kurzen Pause ging es weiter nach Shaab Pinky. Die Sicht war fantastisch, wir durften uns über kristallklares Wasser freuen. Auch wenn wir diesmal keine besonderen Highlights zu sehen bekamen, war der Tauchgang trotzdem ein Genuss. Die bunte Vielfalt der Riffbewohner und das klare Blau des Meeres machten den Ausflug rundum gelungen.




Mo Bayoumy

El Joker

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht




Liebe Grüße von der Joker! Bei traumhaftem Wetter und mit einer großartigen Gruppe von Tauchern sind wir heute nach El Fanadir gesegelt. Direkt nach dem Verlassen der Marina gab es ein ausführliches Boots- und Sicherheitsbriefing. Anschließend bauten wir gemeinsam unsere Ausrüstung auf. Kurz vor unserer Ankunft im Norden von Fanadir folgte ein Tauchbriefing und dann ging es los. Unser erster Tauchgang startete direkt stationär vom Boot aus. Nach einem Bleicheck tauchten wir ab und folgten dem Riff in nördliche Richtung. Schon bald begegneten uns eine Graue Muräne und ein Adlerrochen. Am schönsten Block des Tauchgangs gab es besonders viel zu entdecken: Zwei riesige Muränen waren dort, ein Steinfisch, ein Drachenkopf und zwei Oktopusse. Zurück ging es entlang des Riffs in Richtung Boot. Während des Safety-Stops wurden wir noch von einer Gruppe Füsiliere umgeben. 

Für den zweiten Tauchgang fuhren wir in Richtung Süden von Fanadir, nach Dacht Dacht. In der Mitte des Riffs sprangen wir für einen entspannten Drift-Tauchgang ins Wasser. Der schier endlose Korallengarten beeindruckte uns alle und als Highlight trafen wir auf eine entspannte Schildkröte, die uns anschließend eine Weile begleitete. Nach 50 Minuten Tauchzeit setzten wir unsere Boje und wurden, wie geplant, direkt vom Boot aufgenommen. Ein absolut gelungener Tauchtag, den wir jetzt bei Shaab Stella mit einem Getränk abschließen.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Über das glatte Meer zu den tollen Wracks, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv