Wir flogen vom einen Tauchplatz zum anderen

Wir flogen vom einen Tauchplatz zum anderen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Thorsten |
![]() Jo |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Erg Camel
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 3: Balena
Heute Morgen begrüßen wir Kapitän Hamada und seine Mannschaft auf der Musa. Gemeinsam entscheiden wir uns für Erg Camel als Drift zur Leine. Also Motor an und los! Nach knapp 45 Minuten erreichen wir unseren Sprungpunkt und los geht’s. Bei ordentlicher Strömung fliegen wir am Camel vorbei und schauen uns die Tausende von Fahnenbarschen im Sonnenschein an. Die Strömung lässt nach und schon gleiten wir an einem großen Sandaalfeld vorbei. Die Strömung lässt weiter nach und jetzt erhalten wir für die nächsten zehn Minuten Besuch von einem mächtigen Büffelkopf-Papageifisch. Jetzt haben wir eine minimale Gegenströmung und erreichen den Pizzaofen, an dem wir fünf rotgebänderte Garnelen sichten. Beim Austauchen beobachtet uns dann noch ein Octopus.
Nach dem Hühnchen gibt’s eine ausgedehnte Pause. Unseren zweiten Tauchgang führen wir am Aquarium als Drift zur Leine aus. Tja, Aquarium halt, bunt schön, einfach entspannt und von allem was dabei. Weiter geht die Reise, denn wir haben noch was vor.
Die Balena wartet. Und wie immer sehen wir viele Pyjama-Nacktschnecken, einige Fledermausfische und wieder einmal eine Schildkröte. Und auch unser AOWD-Kurs schlägt sich tapfer und meistert alle seine Aufgaben mit Bravour. Im Hafen verabschieden wir uns von Kapitän und Crew und machen uns auf den Weg, Osama in Shaab Stella zu besuchen und auf Tims bestandenen AOWD anzustoßen. Herzlichen Glückwunsch!

![]() Wael |
|
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau
Einen wunderschönen Donnerstag durften wir heute auf Abu Scharara erleben! Es war etwas windig, als wir in Richtung Osten zu unserem ersten Tauchplatz Erg Somaya aufbrachen. Unterwegs gab es das ausführliche Briefing und am Tauchplatz angekommen, machten wir uns bereits für einen entspannten Drift-Pick-up-Tauchgang. Unter Wasser begegneten uns Rundkopf-Fledermausfische, eine Schildkröte, Muränen, ein Barrakuda und zu unserer Freude ein großer Napoleon. Nach dem ersten Tauchgang stärkten wir uns bei einem leckeren Mittagessen und genossen eine ruhige Pause in der Lagune.
Anschließend ging es weiter zum Abu Ramada Plateau. Auch hier sprangen wir für einen Drift-Pick-up-Tauchgang ins Wasser und der Tauchgang war einfach fantastisch! Wir sahen eine Schildkröte, große Schwärme von Schnappern, einen gut getarnten Steinfisch, viele Feuerfische, Gelbflossen-Meerbarben, Füsiliere, Blaupunktrochen, einen Drachenkopf, Muränen und eine große Dickkopf-Makrele. So ging ein rundum entspannter Tauchtag zu Ende. Zurück an der Basis ließen wir den Tag gemütlich bei kühlen Getränken ausklingen.

![]() Hamed |
![]() Mona |
![]() Loris |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Heute erlebten wir auf der Abu Salama einen abwechslungsreichen und lehrreichen Tauchtag mit zwei Tauchgängen, bei denen sowohl Ausbildung als auch spannende Unterwasserbeobachtungen im Mittelpunkt standen. Beim ersten Tauchgang teilte sich das Team auf: Zwei unserer Divemaster-Trainees begleiteten den Tauchlehrer bei der Ausbildung der Rescue-Diver. Dabei standen verschiedene Rettungsübungen auf dem Programm, bei denen die Trainees realistische Szenarien durchspielten, von der Rettung verunfallter Taucher bis hin zur Reaktion auf Stresssituationen unter Wasser. Parallel dazu tauchte der andere Teil der Gruppe am Riff von Fanadir Dacht. Dort konnten die Taucher mehrere Tintenfische beobachten, die sich anmutig durchs Wasser bewegten. Außerdem zeigte sich eine Muräne, die sich aus ihrem Versteck wagte.
Der zweite Tauchgang führte uns nach Fanadir Foc. Auch hier lag der Fokus auf der praktischen Ausbildung der Rescue-Diver, erneut unterstützt durch unsere Divemaster-Kandidaten. Die Übungen wurden intensiv durchgeführt und zeigten große Fortschritte in der Teamarbeit und im Umgang mit Notsituationen. Während des Tauchgangs kam es zudem zu einer besonderen Begegnung: Ein Tintenfisch griff einen Kugelfisch an, woraufhin sich dieser schlagartig aufblähte. Eine seltene Szene, die eindrucksvoll das Verhalten beider Tiere demonstrierte und allen lange in Erinnerung bleiben wird. Am Ende des Tauchgangs haben wir Delfine gesehen, die schnell vorbeigeschwommen sind. Der Tag war ein voller Erfolg, sowohl ausbildungsseitig als auch in Bezug auf die Naturbeobachtungen. Die Kombination aus engagierter Mitarbeit der Divemaster-Trainees, motivierten Rescue-Schülern und spannenden Sichtungen machte diesen Tauchtag zu einem Highlight der Woche.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Wir flogen vom einen Tauchplatz zum anderen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter