Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Der Norden lockte und wir zogen los

Der Norden lockte und wir zogen los

Der Norden lockte und wir zogen los und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Wael

Sandra

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Carless Reef



Einen wunderschönen Freitag haben wir auf Abu Scharara verbracht. Am Morgen machten wir uns auf den Weg nach Norden zur Insel Umm Gamar. Unterwegs gab es ein ausführliches Briefing, bevor wir an der Südostseite ins Wasser sprangen und einen entspannten stationären Tauchgang machten. Dabei entdeckten wir unter anderem einen Adlerrochen, eine Schildkröte, Muränen, Makrelen, einen Krokodilfisch, große Zackenbarsche, einen Barrakuda und Kugelfische.

Nach dem Tauchgang ließen wir uns ein leckeres Mittagessen schmecken und gönnten uns eine ruhige Pause. Anschließend fuhren wir weiter zum Carless Reef, wo wir einen ebenso entspannten Drifttauchgang machten. Auch hier gab es viel zu sehen: zahlreiche Gelbschwanz-Barrakudas, Thunfische, einen Steinfisch, jede Menge Gelbflossen-Barben, Füsiliere, Blaupunkt-Stechrochen, Drachenköpfe, Muränen und Blaue Makrelen. So ging ein gemütlicher und erlebnisreicher Tag zu Ende. Zurück in unserer Basis ließen wir ihn mit kühlen Getränken entspannt ausklingen.
 




Loris

Thorsten

Katy

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Rur
  • Tauchplatz 2: Carless Reef



Mit der Musa ging es heute Richtung Carless Reef … oder? Das war zu Beginn zumindest der Plan, ja … Den mussten wir jedoch während der Fahrt leider erst einmal verwerfen. Der Wind und die Wellen machten uns am Morgen einen Strich durch die Rechnung. Kurzerhand entschieden wir uns um und fuhren dann zu Shaab Rur. Das tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch. Bei diesem Spot ist für jeden etwas dabei, sei es ein Korallengarten oder ein Wrack; auch tiefes Tauchen ist hier möglich. Somit kam jeder bei diesem Tauchgang auf seine Kosten. Das Highlight waren insbesondere zwei freischwimmende Muränen sowie zwei Baby-Blaupunktstechrochen. Auch ein Riffhai und andere Drückerfische wurden hier gesichtet. Allerdings geht das, glaube ich, nicht unbedingt unter „Highlight“ (wenn du weißt, was ich meine). (; Nach etwas mehr als einer Stunde Tauchzeit ging es dann zurück an Bord der Musa für das leckere Mittagessen und ein kleines Nickerchen, um für den zweiten Tauchgang wieder topfit zu sein.

Nach kurzer Absprache mit Captain Hamada ging es dann doch noch zum Carless Reef tauchen. Diese Entscheidung war definitiv die richtige! Denn neben den wunderschönen Korallen und Steinformationen gab es hier, wie immer, sehr viele Kleinfische (in riesengroßen Schwärmen unterwegs). Auch ein eher großer Zackenbarsch wurde noch gesehen – wenn nicht einer der größten, die hier herumschwimmen (größer als so mancher kleiner Taucher hier). Kurz vor Schluss kam dann noch eine Schildkröte vorbei, die auf Nahrungssuche war. Sie hat ihr Brevet sehr wahrscheinlich nicht bei PADI gemacht, denn Regel Nummer 2 – nichts anfassen – hat sie sich leider nicht eingehalten und schwamm kurzerhand über die ein oder andere harte Koralle drauf … und verschlang schließlich sehr genüsslich eine Pflanze (hierzu kann ich leider keine Angaben machen, denn der Biss war kräftig und sehr schnell, und von der Pflanze war kurzerhand nicht mehr viel übrig). Zu guter Letzt, kurz vor dem Sicherheitsstopp, schwammen wir praktisch noch in einen großen Schwarm Barrakudas. Nach diesem tollen Tag geht es jetzt zurück zur Basis für das ein oder andere Dekobier. Prost!




Jamie

Fabio

MoMo

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Shaab Quais Cave
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta



An diesem wunderschönen Freitagmorgen starteten wir unsere Einsteigertour mit einem kräftigen Applaus für die Crew der Abu Lulu. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Shaab Quais Cave zu fahren. Der Weg dorthin verlief relativ ruhig und nach etwa 45 Minuten Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir mit unseren zwei Gästen und einem OWD-Schüler unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs eine Graue Muräne, Blaupunktrochen und Skorpionfische. Nach etwa einer Stunde kamen wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.

Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Shaab Eshta entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir tauchten erneut stationär und sahen während des Tauchgangs einen Gepunkteten Schlangenaal, einen Krokodilfisch und einen Steinfisch. Nach etwas weniger als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt an, die wie üblich ruhig verlief.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Der Norden lockte und wir zogen los, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ, Loris

Archiv