Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Der Tag begann mit einem Ententeich

Der Tag begann mit einem Ententeich

Der Tag begann mit einem Ententeich und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Petra

Thorsten

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Carless Reef
  • Tauchplatz 2: Shaab Rur




Der Tag startete mit einem Ententeich und so nutzten wir die Gelegenheit, als Erstes das Carless Reef aufzusuchen. Bei toller Sicht und so gut wie keiner Strömung machten wir einen Spaziergang durch die wunderbare Korallenlandschaft und ließen die Schönheit dieses Platzes auf uns wirken. Überall wuselte es um uns herum und die Meerbarben, Falterfische, Chromis, Husaren- und Soldatenfische, Gelbschwanz-Barrakudas, etliche Sergeants sowie viele weitere, bunte Freunde ließen uns lächelnd zurück auf das Boot kommen.

Als Nächstes ging es zum Tauchplatz Shaab Rur und auch hier starteten von der Leine. Wir inspizierten das versunkene Polizeiboot und das Plateau, schauten in die vielen Höhlen sowie unter die Überhänge. Insbesondere der riesige Erg im Südwesten war mal wieder beeindruckend. Einige Riesenmuränen waren genauso zu sehen wie ein Riesen-Titandrücker, große Stachelmakrelen, eine Gruppe von Thunfischen und beim Auftauchen ein imposanter Schwarm Füsiliere. Nach einem entspannten Tag steuerten wir unseren Heimathafen und hier speziell unsere Shaab Stella Bar an!




Jasmin (JJ)

Maria

Pia

Wael

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Quais Maksur
  • Tauchplatz 2: Shaab Pytra




Heute ging’s mit der Abu Salama raus aufs Meer – Einsteigertour, bestes Wetter, entspannte Stimmung an Bord und viele neugierige Gesichter, die teilweise zum allerersten Mal abtauchten. Und natürlich wurde auch unter Wasser so einiges geboten! Gleich beim Abtauchen in Shaab Quais Maksur begrüßte uns ein Strudelwurm, der sich im Licht wie ein flatterndes Band durchs Wasser bewegte. In den bunten Riffstrukturen versteckten sich große, farbenprächtige Riesenmuscheln, auch Papageifische waren unterwegs. Dazwischen zeigten sich Falterfische und eine Gruppe neugieriger Maskenkugelfische, die uns aus der Ferne beobachteten.

Nach einer kleinen Stärkung an Bord ging es dann weiter nach Shaab Pytra. Auch hier wartete das Riff mit lebendigen Farben und viel Leben auf. Zwischen wunderschönen Korallenformationen versteckten sich zwei Drachenköpfe und ein Blaupunktstechrochen huschte über den Sand. Außerdem begegneten wir einer kleinen Muräne, die vorsichtig aus ihrem Versteck lugte sowie einigen Kaiserfischen. Es war ein gelungener Tag für unsere Einsteiger – abwechslungsreiche Tauchplätze, entspannte Bedingungen und viele tolle Sichtungen. So macht der Start in die Unterwasserwelt richtig Spaß – wir freuen uns schon auf die nächste Runde!




Jo

Sarah

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
  • Tauchplatz 3: Balena




Salzige Grüße von der Scharara! Heute stand alles unter dem Motto: clever planen, entspannt bleiben. Denn: Der Wind sollte am Nachmittag ordentlich zulegen. Also haben wir unsere Tauchgänge so getaktet, dass wir den Tag komplett ausnutzen konnten, bevor es ungemütlich wurde. Kleiner Spoiler: Alles lief wie geplant, ohne vom Winde verweht zu werden. Unser erster Sprung ins Wasser führte uns zu Erg Somaya. Perfekte Bedingungen für einen Drift Pick Up Dive. Einfach die leichte Strömung nutzen, sich treiben lassen und dabei die Unterwasserwelt in voller Pracht genießen. Es gibt wirklich schlechtere Wege, einen Tag zu beginnen.

Nach dem Auftakt gab’s eine gemütliche Mittagspause an Bord, bevor es weiterging Richtung Shaab Quais Maksur. Dort verteilen sich mehrere Korallenblöcke über den Platz, jeder Einzelne wie eine kleine bunte Insel. Zwischen den Blöcken wimmelte es nur so von Leben und wir sind förmlich von einem Farbklecks zum nächsten geschwebt.

Zum Abschluss stand noch ein kleiner Abstecher zur MS Balena an. Das ehemalige Safariböööötchen liegt quasi direkt vor unserer Haustür und erzählt seine ganz eigene Geschichte. Inklusive Gerüchten um ein nicht ganz zufälliges Feuer und einen Versicherungsbetrug. Heute jedenfalls haben jede Menge Meeresbewohner das Wrack übernommen und machen daraus ein richtig schönes Tauchziel für uns. Unsere heutige Ausbeute unter Wasser: ein Jo, Makrelen, ein großer Schwarm Gelbflossen-Barrakudas, ein Langnasenbüschelbarsch, Hornhechte, Tunas, Füsiliere, Fledermausfische, Beilbauchfische, Kugelfische, ein Pyramiden-Kofferfisch, Meerbarben, Langflossen-Wimpelfische, Blaupunktrochen und eine wahre Schneckenparade: Pyjama-Nacktschnecken, Hübsche Sternschnecken, Panzerschwänze und Variable Warzenschnecken. Mit viel Sonne im Gesicht und guter Laune im Gepäck tuckerten wir dann die letzten Meter zurück zur Basis.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Der Tag begann mit einem Ententeich, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv