Der Wind in Partylaune und wir mittendrin

Der Wind in Partylaune und wir mittendrin und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Fabi |
![]() Sarah |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Giftun Soraya
Hallihallo vom windigen Roten Meer! Uiuiui – heute hat der Wind wieder Partylaune. Also was macht man? Genau: man flüchtet zum Alltime-Favourite Small Giftun, der Tauchplatz für jede Wetterlage. Praktisch, hübsch und absolut Windtauglich. Weil’s da so herrlich ist, haben wir direkt beide Tauchgänge dort verbracht. Erst ein Drift zur Leine einmal elegant segeln und beim zweiten Tauchgang ging’s einfach stationär in die andere Richtung. Zwischen den beiden Abenteuern gab’s selbstverständlich Mittagessen, schließlich brauchen wir Landratten-Energie für Unterwasser-Action. Und die Highlights? Zwei schicke Adlerrochen schwebten vorbei, während eine Schildkröte so tief und fest geschlafen hat, dass man fast neidisch wurde. Napoleon-Lippfische, daneben ein Langnasenbüschelbarsch in seiner Gorgonie.
Wir fanden außerdem Scherenschwanztorpedogrundeln (ja, dieser Name existiert wirklich), während ein einzelner Barrakuda grimmig den Überblick behielt. Um uns herum wogte ein Schwarm Füsiliere, ein Torpedorochen lag gemütlich da und Wimpelfische standen so in der Strömung herum. Zwischen Steinen lugten neugierige Muränen hervor, Fransendrachenköpfe versuchten sich mal wieder als Tarn-Meister und ein Schwarm Makrelen jagte unermüdlich durchs Blaue. Und natürlich – wie immer und auf ewig – waren auch meine geliebten Maskenkugelfische mit dabei. (Ja, ich erwähne sie jedes Mal, und nein, ich werde damit nicht aufhören.) Funfact des Tages: Adlerrochen können bis zu sieben Meter Spannweite haben. Das ist ungefähr so, als ob dir ein fliegender Teppich unter Wasser begegnet – nur mit Punkten und ohne Aladdin. Am Ende tuckerten wir glücklich zurück zur Basis. Windig, salzig, sonnengebräunt und mit einem Kopf voller bunter Fische.

![]() Abdo |
![]() Maria |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Guten Tag, heute ging es mit dem Boot Abu Scharara zum ersten Tauchplatz Shaab Dorfa. Der Tauchgang war ein Drift zur Leine. Unter Wasser erwartete uns eine farbenprächtige Welt mit vielen Korallen und Fischen. Wir entdeckten unter anderem Blaupunkt-Stechrochen, Falsche Steinfische, zahlreiche kleine Rotmeer-Anemonenfische, Arabischen Kaiserfisch, Langflossen-Fledermausfisch, Riesen-Kugelfisch. Nach dem ersten Tauchgang stärkten wir uns mit einem leckeren Mittagessen und gönnten uns eine Pause, bevor es weiter zum zweiten Tauchspot ging.
Unsere zweite Station war Ham Ham, ebenfalls ein Drift zur Leine. Auch hier hatten wir einen wunderschönen Tauchgang und konnten viele faszinierende Meeresbewohner beobachten, darunter Spiegelfleck-Junker, Blauer Drückerfisch, Spinnenschnecke, Riesenmuräne, Schwarzer Schnapper, Echte Karettschildkröte, vier Riesen-Stachelmakrelen, Langnasen-Korallenwächter, Blaukopf-Torpedobarsch, Stierkopf-Zackenbarsch, Napoleon-Lippfisch. Nach diesem traumhaften Tag unter Wasser kehrten wir zufrieden zur Basis zurück. Liebe Grüße Maria & Abdo

![]() Jasmin (JJ) |
![]() Simone |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Gota Abu Makadi
- Tauchplatz 2: Sunken City
Einen wunderschönen juten Buongiorno von der Galambo. Mit guter Laune und einem Sing Sang Morning Briefing hieß es „heeeeeyyyyy, ab in den Süden“. Nach einer guten Stunde erreichten wir unseren ersten Stopp - Gota Abu Makadi. Da dieser Tauchplatz für uns noch seine Jungfräulichkeit zurückgehalten hatte, machten wir uns auf ins neue Unbekannte und erkundeten das Areal. Wir starteten mit leichtem Bauch-Beine-Po-Training und wurden mit einem faszinierenden Korallengarten belohnt. Blaupunktrochen, Muräne, ein buckeliger Drachenkopf und eine kleine Schildkröte waren unsere Wegbegleiter. Ohne selbst einen Schildkröten Tauchgang hinzulegen, kamen wir nach einer guten Stunde wieder an der Galambo an - die Crew erwartete uns bereits mit Speis und Trank.
Die Pause genossen wir in der türkisblauen Lagune - einige machten ein Nickerchen, andere wiederum hielten einen kleinen Oberflächen Plausch in der Sonne. Aber da wir noch nicht genug von Abenteuer hatten, trieb es uns für den zweiten Tauchgang nach „Sunken City“ - die versunkene Stadt vor den Toren Ras Dishas. Neopren an, Blei in den Taschen, Flossen und Atemregler bereit und ab geht’s zur Stadtrundfahrt. Schnecken, Seenadeln, Baby-Oktopus und ein Haufen bunter Fische waren auf der Sightseeingtour anwesend. Die bewachsenen Säulen und Betonblöcke boten tolle Fotomotive, denn das Sonnenlicht gab diesem Platz einen ganz besonderen Flair. Nun aber Boje setzen und auf das Lila Laune Taxi warten, damit es zurückgehen kann. Zufriedene Gäste und Guides freuen sich auf tolle Gespräche und ein kaltes Getränk an der Shaab Stella Bar. Grüße aus dem Süden von JJ & Simone

![]() Jo |
![]() Mo Bakr |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Heute Morgen starten wir bei schönem Wetter unsere Halbtagestour zu Shaab Sabina. Da wir ein paar Neuankömmlinge an Board hatten, machten wir bei unserem 1. Tauchgang ein paar (Erinnerungs-) Übungen unter Wasser, damit wir unsere Masken jederzeit frei geblubbert bekommen und unseren Atemregler immer wieder finden. Das Riff bestach wieder einmal durch seine schönen Korallen und jeder Menge schöner Fische. Blaupunktrochen, Makrelen und Feuerfische wechselten sich ab. Nachdem Tauchgang wartete das leckere Essen der Bordküche auf uns. Im Anschluss konnten wir uns Ruhe vor dem nächsten Tauchgang gönnen.
Zum 2. Tauchgang hatten wir uns für Ham Ham entschieden. Eine gute Wahl, wie sich herausstellte. Nach dem Sprung ins Wasser trug uns die Strömung gemächlich am Riff vorbei. Wir bestaunten einen Adlerrochen, viele Thunfische, Schwärme von Makrelen, einen kleinen und einen echt großen Napoleon sowie eine große sehr entspannte Schildkröte, die sich direkt neben uns zum Essen begab. Zum Ende des Tauchgangs nahm die Sicht deutlich ab und wir mussten die Musa etwas suchen, um wieder aufzutauchen. Insgesamt ein schöner Tag mit zwei super Tauchgängen.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Der Wind in Partylaune und wir mittendrin, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter