Die Sonne küsste das Wasser

Die Sonne küsste das Wasser und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Juli 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Jasmin (JJ) |
![]() Maria |
![]() MoMo |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Pytra
- Tauchplatz 2: Balena
Die Drachenreiterinnen und das Flüstern der Balena Ola chicas – willkommen zur Einsteigertour mit Halbtagesfahrt! Es war ein Morgen wie gemalt, als sich eine Schar begeisterter Taucher versammelte, um mit der Grünen Salama, einem Schiff, das mehr als nur Wellen kannte, hinaus aufs offene Meer zu reiten. Drei Reiter*innen führten sie an: die erfahrene JJ, die fürsorgliche Maria und MOMO, der stille Wächter. Unsere erste Reise führte uns nach Shaab Pytra, ein Riff, das für seine unsichtbaren Hüter bekannt ist. Kaum waren wir eingetaucht, empfing uns eine Ehrenwache der Tiefsee: Drachenköpfe mit starrer Miene, Schwärme von leuchtenden Fahnenbarschen, listige Muränen, neugierige Seenadeln und ein schimmernder Schlangenaal, der sich wie ein flüssiger Gedanke durch das Riff wand.
Dann geschah das, was nur in besonderen Geschichten passiert: Dori tauchte aus dem Blau auf, dicht gefolgt von Nemo, der scheu aus einer Anemone lugte. Zwei edle Hornhechte begleiteten uns an der Oberfläche, als wollten sie den Segen der Lüfte bringen. Unter uns betrat eine junge Reiterin zum ersten Mal das Reich Neptuns. Mit klopfendem Herzen wagte sie den Sprung, und wurde sanft von Reiterin JJ durch die fremde Welt geführt, während MOMO und Maria sich schützend um die Gefährt*innen kümmerten. Nach unserer Rückkehr zur Oberfläche wurde gelacht, geträumt, gerätselt, wie es sich gehört nach einem ersten erfolgreichen Abenteuer. Die Sonne ließ das Deck der Salama glitzern, als wäre es mit Salzkristallen und Glücksperlen übersät. Dann raunte der Wind ein altes Gerücht: „Folgt dem Pfad zur Balena, dort wo Wracks flüstern und Schnecken tanzen.“ Also machten wir uns auf, zu jenem geheimen Ort, den nur Eingeweihte kennen. Dort soll es Schnecken geben, so schön wie Sternschnuppen, und Kofferfische, die mit ihren runden Augen die Seele lesen können. Vor dem Sprung ins nächste Kapitel hielt Drachenreiterin JJ das Briefing, jedoch nicht mit bloßen Worten. Nein, sie sang. Ihr Gesang war ein Zauber, der uns mutig machte, der die Flossen beflügelte. Und dann: Die Magie schlug zu.
Wir fanden Blaupunktrochen, die wie lebende Runen über den Sand glitten, Minikofferfische, mit einem Blick voller Unfug und Weisheit, und einen juvenilen Barrakuda-Schwarm, der in perfekter Formation die Strömung durchbrach. Die Sonne küsste das Wasser, und alles begann zu leuchten: Pyjamanacktschnecken in wilden Mustern, Sternenprachtschnecken wie Juwelen auf dunklem Samt. Alles glitzerte. Alles lebte. Epilog Als wir zurückkehrten, hatten wir mehr als nur Luft verbraucht, wir hatten Erinnerungen gesammelt. Neue Gefährten gewonnen. Und vielleicht, ein Stück von Neptuns Segen im Herzen. Die Grüne Salama schwieg, aber ihre Planken erzählten noch lange Geschichten, von Drachenköpfen, Gesängen und Schnecken, die wie Sterne glühten. Mit Glück im Herzen traten wir die Heimatreise an. Mehr Abenteuer dann morgen. Eure Reiter Momo, JJ und Maria

![]() Simone |
![]() Kareem |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Moin Moin von der Abu Galambo! Unsere Tauchgruppe fuhr heute nach Shaab Abu Salama, um Delfine zu suchen. Wir machten uns bereit, sprangen ins Wasser und fanden drei Drachenköpfe, eine Seenadel, eine Pyjama-Schnecke und viele Fischschwärme. Der Tauchgang war schön und entspannend – aber leider fanden wir keine Delfine. Doch wir gaben nicht auf! Nach zwei Stunden Pause und einem leckeren Mittagessen sagten wir uns: „Findet Delfine – Runde zwei!“
Wir wollten unser Glück bei Fanadir Foc Foc versuchen, als Drift zur Leine und das war genau die richtige Entscheidung! Genau an unserem Einstiegspunkt fanden wir drei Delfine – zwei erwachsene und ein kleines! Gemeinsam mit den Delfinen tauchten wir weiter und entdeckten zusätzlich zwei Kraken, einen gepunkteten Schlangenaal, Glasgarnelen, einen Steinfisch, eine Riesenmuräne und einen Drachenkopf! Am Ende fuhren wir nach Shaab Stella zurück zur Tauchbasis, und tranken ein paar Bierchen!

![]() Mo Bakr |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Umm Gamar Nord West
- Tauchplatz 2: Shaab Umm Gamar
Nach einem freundlichen Applaus für unseren Kapitän Hamada und seine Crew stellte sich die wichtigste Frage: „Wohin soll es gehen?“ Die einstimmige Antwort lautete: Umm Gamar Nord! Das Wetter war ideal, also entschieden wir uns für einen Drift-Pickup. Gemütlich trieben wir entlang des Korallengartens. Der Tauchgang begann ruhig, doch nach und nach gab es immer mehr zu entdecken: eine Schildkröte, eine graue Muräne, zwei große Thunfische, eine beeindruckende Riesenmuräne sowie eine frei schwimmende Muräne. Auch ein großer Rotzahn-Drückerfisch ließ sich blicken. Nach dem Tauchgang trockneten wir uns ab, stärkten uns beim Mittagessen und entspannten uns bei einer kleinen Pause rund um Umm Gamar.
Beim zweiten Tauchgang gab es wieder einen Drift-Pick-Up – also: alle mit mir! Gleich zu Beginn entdeckten wir mehrere Rotfeuerfische und große Schwärme von Füsilieren. Ein Zackenbarsch, ein Drachenkopf und viele Fahnenbarsche begleiteten uns auf unserem Weg. Zwei Muränen ließen sich ebenfalls sehen. Kurz schauten wir noch beim „Polizei-Wrack“ vorbei – heute war dort richtig was los und der Tauchgang machte großen Spaß. Zum Abschluss ging es zurück nach Shaab Stella – dort ließen wir den gelungenen Tauchtag auf der Musa bei einem kühlen Getränk ausklingen.

![]() Mona |
![]() Shana |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Rur
- Tauchplatz 2: Carless Reef
- Tauchplatz 3: Shaab Pinky
Hallöchen von unserer Ganztagesfahrt mit der Abu Scharara. Es ging für uns heute früh zeitig los zu unserem ersten Tauchplatz. Shaab Rur - Umm Gamar. Dank nahezu windstillen Wetterverhältnissen entschieden wir uns für ein Drift-Pick-Up Tag. Wir hatten zwei Tauchgruppen. Eine, die an der Südseite sprangen, die andere an der Nordspitze. Wir begegneten einem Barrakuda, einer Schildkröte, einigen Riesenmuränen, einem Napoleon und einem Oktopus. In der Mittagspause gab es ein herrliches Mittagessen von der Crew.
Die restliche Zeit verbrachten wir ziemlich ausnahmslos im Meer. Selbst das Tauchbriefing für den 2. Tauchgang verlagerten wir dort hin. Dann ging es weiter zum Carless Reef. Für einen unserer Taucher war es der 100te Tauchgang - GRATULATION. Dort sahen wir wieder eine Schildkröte, ein Skorpionfisch und einige schöne Fischschwärme. Weiter ging es zum dritten Tauchgang bei Shaab Pinky. Dort sahen wir sechs Oktopoden, zwei Pärchen in Liebe vereint. Um halb 5 machten wir uns dann auf den Rückweg, um den restlichen Nachmittag bei Shaab Stella zu verbringen. Sonnige Grüße wünschen Shana und Mona.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Die Sonne küsste das Wasser, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter