Freude, Staunen und Liebe für unsere Unterwasserwelt

Freude, Staunen und Liebe für unsere Unterwasserwelt und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Pernille |
|
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Bereit für neue Abenteuer segelte die Galambo heute Richtung Shaab Dorfa. Die Hoffnung war natürlich groß, einen oder mehrere Adlerrochen zu sehen. Wie gewohnt teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Eine blieb zunächst im Bereich der Doppelblöcke, während sich die andere Gruppe Richtung Lagune aufmachte. Nach einiger Zeit tauchten beide Gruppen weiter Richtung Süden, vorbei an den Anemonen mit Clownfischen, dem 16-Meter-Block und anschließend den 14-Meter-Blöcken. Und tatsächlich, zu unterschiedlichen Zeiten hatten wir alle das Glück, mindestens einen Adlerrochen zu sehen! Neben dieser Begegnung entdeckten wir außerdem Barrakudas, Fledermausfische und drei Thunfische, die knapp unter der Oberfläche auf Frühstücksjagd waren.
Wie immer standen nach dem ersten Tauchgang leckeres Essen und ein kleines Nickerchen auf dem Programm. Gegen 13 Uhr beschlossen wir, Ham Ham noch einmal zu besuchen, nachdem der Tauchgang dort gestern so traumhaft schön war. Und auch heute war es wieder ein fantastisches Erlebnis! Das Riff zeigte sich in voller Pracht und wimmelte nur so vor Leben. Als besondere Highlights sahen wir drei Napoleons und eine Schildkröte, die gemütlich auf dem Plateau ihr Mittagessen genoss. Nun geht es zurück zur Basis, wo wir den Tag gebührend ausklingen lassen und ganz besonders Charlottes Geburtstag feiern! Herzlichen Glückwunsch zum 14. Geburtstag!

![]() Chrissie |
![]() Jasmin (JJ) |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Abu Hashish
- Tauchplatz 2: Ras Disha
Neptuns Ruf gen Süden
Lange war es still in den südlichen Gefilden meines Reiches. Kein Blasenmeer stieg auf, kein neugieriger Blick drang durch die kristallenen Schleier, die Abu Hashish und Ras Disha umhüllen. So erhob ich, Neptun, Herr der Fluten, mein Zepter und sandte meinen Ruf gen Oberfläche – und siehe da, die Taucher vernahmen ihn.
Ich besänftigte den Wind, glättete die Wellen und erlaubte den Mutigen, den Weg nach Süden zu wagen. Als sie die Wahl trafen – zwischen Norden und Süden – neigten sich alle Stimmen in Einigkeit meinem Wunsch: Der Süden soll’s sein.
In Abu Hashish empfing ich sie zuerst. Einige meiner Gäste wagten sich hinab in die Tiefen, wo Schatten tanzen und Höhlen mein Reich hüten. Andere verweilten im flachen Licht, um dort die Farbenpracht meiner Gärten zu bestaunen. Die Riffzähmer zogen ehrwürdig ihre Bahnen, der Rotzahndrücker zeigte stolz sein Reich, und eine kleine Nacktschnecke flatterte verspielt im Tanz des Meeres.
Ein alter Krokodilfisch ruhte träge an der Kante der Tiefe – so nah am Abgrund, dass ein Flossenschlag ihn hätte hinab senden können. Doch er blieb unbewegt, als wüsste er, dass nichts in meinem Reich ohne meinen Willen fällt.
Dann trat ein Barrakuda hervor – groß, kühn, mit Augen so wachsam wie die eines Kriegers. Er prüfte die Besucher, zeigte ihnen kurz die Richtung, ehe er verschwand. Seinen Platz nahm eine ehrwürdige Schildkröte ein, die – mit der Ruhe eines uralten Geistes – die Taucher bis zum Boot geleitete. Selbst ein Thunfisch ließ sich noch blicken, als wollte er sagen: Ihr seid würdig, meine Gewässer zu kennen.
Doch ich, Neptun, war noch nicht fertig mit meiner Audienz. Also rief ich sie weiter – nach Ras Disha. Dort, im Spiel des Lichts, erschien ein kleiner Oktopus, neugierig, doch scheu vor dem Glanz der fremden Gäste. Ein mächtiger Napoleon kam heran, ließ sich an der Putzerstation pflegen – ein König, der weiß, wann er die Gunst seiner Untertanen genießen darf.
Dann erhob sich Aufruhr in meinem Reich: Füsiliere schossen in dichten Schwärmen, verfolgt von drei gewaltigen Makrelen. Ein Schauspiel von Jagd und Überleben – mein ganz eigenes Sardinenballett, so wild und schön wie in den Gewässern des südlichen Afrikas.
Kurz bevor sie an die Oberfläche zurückkehrten, empfing sie noch ein Schwarm junger Barrakudas – die Zukunft meiner Wachen. Und als sie zurückkehrten, sah ich in ihren Augen das, was ich mir gewünscht hatte: Freude. Staunen. Liebe zu meiner Welt.
So wusste ich, meine Mission war erfüllt. Der Süden lebt.
Und Neptuns Herz – stolz, salzig und unergründlich – schlägt ein wenig schneller, wenn die Mutigen zurückkehren.
Hochachtungsvoll,
Neptun

![]() Thorsten |
![]() Tobias |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
Heute entschieden wir uns als Erstes für einen stationären Tauchgang bei Stone Beach. Unter Wasser suchte jedes Buddy-Team seine bevorzugte Tiefe auf und die ist hier durchaus vielseitig. Während einige die bunte Landschaft im eher flacheren Bereich inspizierten, suchten einige die Drop-Off Kante auf und spähten ins Blaue. Neben der größten Salatkoralle in unseren Gefilden erfreuten wir uns unter anderem an einem Schriftfeilenfisch, Großaugenbarschen und Hornhechten.
Den zweiten Tauchgang machten wir bei Shaab Quais Cave. Wir erkundeten einen Erg nach dem anderen und jeder war von Riffbarschen, Trauer-Chromis und Füsilieren umhüllt. Besonders markant war die Korallenformation, die dem Platz seinen Namen gegeben hat und von dort machten wir einen Abstecher zum in der Nähe liegenden Wrack. Auffallend waren der Echte Steinfisch sowie die Segelflossen-Säbelzahn-Schleimfische. Mit schönen Eindrücken ging es zurück in unseren Heimathafen.

![]() MoMo |
|
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Erg Somaya
Ein perfekter Tauchtag mit der Lulu! Momo führte uns durch die atemberaubende Unterwasserwelt von Shaab Sabina, wo wir einen Steinfisch, Muränen und viele kleine, bunte Fische sahen. Nach einem genussvollen Mittagessen und einer erholsamen Pause entdeckten wir bei Erg Somaya die charmanten Bewohner des Meeres.
Eine Schildkröte, zwei Pyjama-Schnecken, einen Langnasen-Doktorfisch, einen Steinfisch, eine weiße Muräne, die neugierig hin und her schwamm, sowie drei Skorpionfische und einen Napoleonfisch. Ein unvergesslicher Tag unter Wasser! Jetzt treffen wir uns an der Shaab Stella – bis morgen, wir freuen uns schon!

![]() Jo |
![]() Simone |
![]() Mo Bakr |
Basi
- Tauchplatz 1: Shaab Eshta
- Tauchplatz 2: Shaab Tiffany
Moin von der El Basi. Die heutige Einsteigertour macht sich mit etwas Verspätung auf den Weg und steuerte den ersten Tauchplatz an - Shaab Eshta. Dieser flache Tauchplatz ist bestens geeignet für den ersten Tauchgang nach einer Pause und für unseren Tauchkurs an Bord. Nach einem ausführlichen Briefing ging es auch schon ins Wasser. An den wunderschönen Korallenblöcken wimmelte es nur so von Schwarmfisch. Blaupunktrochen glitten über den sandigen Grund und bunte Kofferfische drehten gemütlich ihre Runden. Am zweiten Block dieses Platzes tanzte ein großer Schwarm von Beilbauchfischen, der sich super als Fotomotiv eignete.
Die Tauchschülerin navigierte, tarierte und präsentierte die geforderten Skills in Perfektion. Jetzt aber erstmal Essen und ein wenig verschnaufen, bevor es zum zweiten Tauchplatz ging - Shaab Tiffany. Hier betauchten wir die Blöcke in der klassischen acht. Mit wenig Strömung bekamen wir einen Schlangenaal, einen großen Schwarm Meerbarben, einen Drachenkopf und eine Teppichkrokodilfisch. Vom Sonnenlicht angestrahlt bewegte sich die Großfamilie der Kalmare knapp unter der Wasseroberfläche und sorgte für Begeisterung. Leider ist die Zeit und die Luft um, und wir machten uns zurück auf den Weg an die Shaab Stella Bar. Bis morgen, Simone, Jo & Mo

![]() Elodie |
![]() Petra |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Shaab Dorfa
Ahoi, ahoi, meine lieben Seepferdchen! Heute waren wir mit der Salama unterwegs in Richtung der kleinen Giftun Insel. Unser erster Tauchgang fand bei Stone Beach statt. Wie immer erwarteten uns wunderschöne Korallen. Wir sahen eine freischwimmende Muräne und entdeckten anschließend eine kleine Glasgarnele, die sich in einer Anemone versteckte. Nach unserem sehr leckeren Mittagessen ging es weiter zum zweiten Tauchgang bei Shaab Dorfa.
Dort tauchten wir durch die Anemone City und konnten zwei Barrakudas beobachten. In der Lagune fanden wir eine riesige freischwimmende Muräne, eine Pyjama-Nacktschnecke und vier Fledermausfische direkt unter dem Boot. Außerdem feierten wir heute ein besonderes Ereignis: Yves’ 100. Tauchgang! Zur Feier des Tages gab es einen superleckeren Kuchen – ein perfekter Abschluss für einen wunderschönen Tag am Roten Meer! Wir freuen uns schon auf morgen und viele weitere Unterwasserabenteuer! Liebe Grüße von Petra, Elodie und der gesamten Salama-Crew!

![]() Fabio |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Rur
- Tauchplatz 3: Shaab Pinky
Heute waren wir mit Fabio wieder mit der El Joker unterwegs – Ziel: Umm Gamar! Dort machten wir unseren ersten Tauchgang direkt vom Boot aus – einen stationären Tauchgang. Wir waren die Ersten am Platz und konnten die bunte Unterwasserwelt ganz für uns allein genießen. Wir sahen viele verschiedene, farbenprächtige Fische, Muränen, Blaupunktrochen und sogar eine riesige Fechterschnecke. Nach einer kurzen Pause ging es weiter nach Shaab Ruhr für den zweiten Tauchgang, ebenfalls ein stationärer Tauchgang.
Hier entdeckten wir Krokodilsfische, Skorpionsfische und eine Schildkröte, die gemächlich über den Riffboden glitt. Unser dritter und letzter Tauchgang führte uns zum Pinky Riff. Dort warteten spektakuläre Begegnungen auf uns: ein großer Napoleon-Lippfisch und ein kleiner, eine Gruppe gewaltiger Barrakudas, ein Adlerrochen und ein riesiger Schwarm Thunfische – ein beeindruckendes Schauspiel! So ging ein wunderbarer Tauchtag zu Ende – aber der Spaß unter Wasser hört natürlich nie auf! Morgen geht’s weiter zur legendären Thistlegorm, und wir erzählen euch dann, was uns in der Tiefe erwartet hat. Bis morgen! – Euer Fabio

![]() Helle |
![]() Loris |
![]() Jamie |
![]() Oskar |
Bahlul
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Heute war die Bahlul mit neuen Gästen bei der Einsteigertour in Richtung El Fanadir Foc unterwegs. Nachdem wir unseren Bleicheck gemacht hatten, sind wir abgetaucht und haben – zur Auffrischung der Kenntnisse – zwei kleine Übungen durchgeführt. Kaum fünf Minuten später kam schon das erste Highlight: Delfine! Vier Stück! Und sie ließen uns nicht mehr aus den Augen – die ganze Zeit schwammen sie neugierig um uns herum. Der gesamte Tauchgang bestand eigentlich daraus, zu warten, wann sie wohl wieder auftauchen würden. Neben diesem unvergesslichen Erlebnis sahen wir außerdem einen Oktopus und eine wunderschöne Hübsche Sternschnecke.
Den zweiten Tauchgang machten wir ebenfalls bei El Fanadir Foc – und auch das hat sich richtig gelohnt. Eine Schildkröte ließ sich ganz entspannt am Riff entlang treiben. Am Drop-Off entdeckten wir außerdem winzige Baby-Nemos und Glasgarnelen, die sich schützend in einer Anemone versteckten. Kurz darauf begegneten wir einem Schwarzpunkt-Stechrochen. Weiter getaucht, zeigte sich erneut ein Oktopus, der sich geschickt in den Korallen tarnte. Auf dem Rückweg zum Boot fanden wir noch einen gigantischen Drachenkopf, der seelenruhig in den Korallen verweilte. Fast am Boot angekommen, rundete eine kleine Pyjamaschnecke unseren Tauchgang perfekt ab. Eine rundum erfolgreiche Einsteigertour für die Bahlul – mit Delfinen, tollen Sichtungen und glücklichen Gesichtern an Bord!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Freude, Staunen und Liebe für unsere Unterwasserwelt, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ