Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Hai-lights und Hochsommergefühle

Hai-lights und Hochsommergefühle

Hai-lights und Hochsommergefühle und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Wassertemperatur

Sea water temperature

Janina

Simone

Mona

Hamed

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Shaab Helua
  • Tauchplatz 2: Shaab Helua



Ahoi von der Bahlul! Heute machten wir uns an diesem schönen Montagmorgen auf den Weg hinaus aufs Rote Meer. Bereits am Jetty konnten wir sehen, dass das Meer heute perfekte Bedingungen für uns bereithielt. Bei spiegelglatter Wasseroberfläche hieß es an Bord der Bahlul: Leinen los! Die Tauchplatzabstimmung konnten wir heute überspringen – denn es ging direkt nach Shaab Helua. Auf dem Weg dorthin begleiteten uns beste Laune und Vorfreude auf die bevorstehenden Tauchgänge, während unsere Gäste ihr Briefing erhielten. Kaum ins kühle Nass gesprungen, konnten wir die Korallen in bunten Farben erstrahlen sehen – die Sicht war heute einfach traumhaft! Auf unserem ersten Tauchgang bewunderten wir Meerbarben, die in der Strömung standen, Langnasen-Doktorfische, Arabische Kaiserfische sowie himmelblaue Füsiliere.

Außerdem begegneten wir einigen Tarnkünstlern, wie einem Skorpionfisch und einem Teppich-Krokodilfisch. Danach machten wir uns entlang des bunten Hauptriffs auf den Rückweg zum Boot. Zwischen Tisch-, Feuer- und anderen Hartkorallen startete dabei unser kleines Bauch-Beine-Po-Workout – die Strömung machte uns den Rückweg nämlich nicht gerade einfach! Doch schließlich erreichten wir alle glücklich die Bahlul und tauchten gemeinsam auf. Nach einer kurzen Oberflächenpause, in der über den ersten Tauchgang philosophiert und sich in der Sonne aufgewärmt wurde, ging es direkt wieder los ins nächste Abenteuer. Diesmal entschieden wir uns für eine andere Route durchs Riff. Mit der Hoffnung auf Delfine im Kopf paddelten wir durch Shaab Helua – doch leider ließen sich unsere großen Freunde heute nicht blicken. Trotzdem war der Tauchgang wunderschön, und wir alle genossen die Ruhe unter Wasser.

Auch bei diesem Tauchgang konnten wir viele Schwarmfische sowie einige weitere Tarnkünstler entdecken. Ein verliebtes Pärchen Wimpelfische kreuzte unseren Weg – es schien fast, als würden die beiden ihren Honeymoon in Shaab Helua verbringen. Eine tolle Wahl! Auf dem Rückweg zum Boot entdeckten wir noch eine Seezunge, die kaum erkennbar im Sand lag. Nach diesen beiden schönen Tauchgängen genossen wir an Bord der Bahlul ein leckeres Mittagessen und machten uns – mit leichtem Muskelkater, aber überglücklich – auf den Heimweg. Bis zum nächsten Mal und sonnige Grüße von der Bahlul! Eure Janina, Simone, Mona & Hamed




Fabio

Thorsten

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Carless Reef
  • Tauchplatz 2: Shaab Rur



Wir nutzten die ruhige See, um als Erstes das legendäre Carless Reef aufzusuchen. Bei optimalen Bedingungen durchquerten wir in aller Ruhe dieses fantastische Riff, warfen einen Blick zur Drop-Off-Kante und spähten gespannt ins Blaue. Der Star hier ist eindeutig die wunderschöne Landschaft – bevölkert von zahllosen Füsilieren, Sergeanten, Trauer-Chromis, Wimpelfischen, verschiedenen Tarnkünstlern und vielen weiteren bunten Riffbewohnern. Am Ende des Tauchgangs ließen wir uns von der Scharara abholen und stürzten uns anschließend auf das leckere Mittagessen, das bereits auf uns wartete.

Für den zweiten Tauchgang ging es weiter zum Shaab Rur, wo wir einen Drift-Pick-Up machten. Wir starteten an der östlichen Steilwand und tauchten in Richtung des versunkenen Polizeibootes. Danach ging es über das Plateau – besonders der riesige Erg im Südwesten war wieder einmal beeindruckend. Neben der spektakulären Landschaft konnten wir auch zahlreiche Meeresbewohner beobachten: mehrere Riesenmuränen, zwei Krokodilfische, große Stachelmakrelen, hübsche Falterfische und unzählige Rotzahn-Drücker. Nach einem rundum gelungenen und entspannten Tauchtag steuerten wir schließlich unseren Heimathafen an – und natürlich durfte ein Besuch in der Shaab Stella Bar zum Abschluss nicht fehlen!




Jasmin (JJ)

Sandra

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Abu Ramada Plateau
  • Tauchplatz 2: Timmi Dacht - Erg Somaya



Mit viel guter Laune im Gepäck schipperte unsere Musa heute Richtung Osten. Die Sonne lachte, der Wind stand still – es fühlte sich an wie Hochsommer! Für den ersten Tauchgang wählten wir das Abu Ramada Plateau und sprangen in zwei Gruppen ins kühle Nass. Eine moderate Westströmung machte es möglich, das Plateau großzügig zu erkunden. Und plötzlich war er da: ein stattlicher Seidenhai! Er zog in einiger Entfernung gemächlich an uns vorbei und tat so, als gingen ihn all diese Blubbermenschen nichts an. Wir freuten uns wie Bolle – was für ein Start in den Tag! Hai-Gucken macht hungrig, also stürzten wir uns anschließend auf das mit viel Liebe kredenzte Buffet.

Für den zweiten Tauchgang entschieden wir uns für Shaab Timmi bis Erg Somaya – ein Drift Pick-Up. Zuerst nahmen wir Platz auf unseren imaginären Sesseln und ließen uns treiben, doch dann schlug die Strömung um und wir trainierten unsere Mittagskalorien direkt wieder ab. Besonders gefreut haben wir uns über eine vorbeiziehende Weißspitzen-Riffhai-Dame, und zum Schmunzeln brachte uns ein Napoleon-Lippfisch, der seiner Herzdame hinterherhechelte – sie allerdings wirkte leicht genervt. Auf der Rückfahrt verputzten wir Rührkuchen, Honigmelone und Gummibärchen und plauderten über unsere Erlebnisse. Ein genialer Tauchtag voller Sonne, Spaß und Haigeschichten – wir freuen uns schon auf morgen!




Simon

Tobias

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau
  • Tauchplatz 3: Balena



Wow – was für ein Tag! Unser Ziel heute: eine dreifache Entdeckungstour. Unser erster Tauchgang führte uns nach Erg Somaya bei der Giftun-Insel. Schon beim Abstieg tauchten wir in ein Kaleidoskop aus Farben ein. Zwei große Korallenblöcke, die sogenannten Ergs, ragten aus dem Blau, dicht bewachsen mit leuchtenden Weichkorallen und umspielt von Schwärmen glitzernder Füsiliere. Bei etwa 25 Metern Tiefe glitten wir dank der sanften Strömung mühelos dahin und genossen das faszinierende Riff in seiner ganzen Pracht. Als Nächstes steuerten wir das Abu Ramada Plateau an.

Südlich des Giftun-Nationalparks gelegen, erwartete uns hier eine etwas kräftigere Strömung – und damit auch die Chance auf Großfisch! Das Plateau selbst, mit seinen beeindruckenden Gorgonienwäldern und weit ausladenden Tischkorallen, war ein wahres Unterwasserparadies. Muränen, Napoleons und unzählige Schwarmfische begleiteten uns auf unserem Weg. Der letzte Tauchgang des Tages führte uns zur Balena, einem Wrack direkt vor Hurghada. Das Highlight hier ist eindeutig das Oberdeck – dicht bevölkert von buntem Fischleben, das zwischen den Strukturen des Wracks ein faszinierendes Schauspiel bietet. Ein Tag voller Farben, Abenteuer und Entdeckungen – so lieben wir das Rote Meer!




Loris

Mo Bakr

El Joker

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



Guten Tag! Heute hatten wir einen wunderbaren Tauchtag. Mit interessierten und motivierten Open Water Diver Schüler ging es für uns mit der El Joker kurz nach 8 Uhr los. Auf den Weg Richtung Carlson’s Corner gab es für alle ein Briefing bevor es ans Equipment ging. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde. Den ersten Tauchgang machten wir stationär bei Carlson’s Corner. Wir konnten zwei riesige Muränen, Drachenköpfe, Skorpionfische, Kugelfische, viele himmelblaue Füsiliere, zahlreiche Blaupunktrochen und Langnasen-Doktorfische beobachten – und natürlich wurden fleißig die OWD-Übungen absolviert.

Nach dem Tauchgang genossen wir ein leckeres Mittagessen und gönnten uns anschließend ein kleines Schläfchen in der Sonne bei Carlson’s Corner. Für den zweiten Tauchgang entschieden wir uns für Carlson’s Corner West, ebenfalls stationär. Hier sahen wir eine freischwimmende Muräne und jede Menge bunte Fische – überall wimmelte es nur so vor Leben. Auch die Übungen des zweiten Freiwassertauchgangs wurden erfolgreich gemeistert. Nun geht es zurück zur Basis. Wir hatten einen wunderschönen Tag auf der Joker! Viele Grüße Mo. Bakr & Loris 




MoMo

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Heute erlebten wir einen wundervollen Tag auf der Abu Lulu! Momo führte uns durch die atemberaubende Unterwasserwelt von Erg Somaya, wo wir eine Schildkröte, einen Steinfisch, mehrere Muränen und viele kleine bunte Fische entdeckten. Nach einem genussvollen Mittagessen und einer erholsamen Pause tauchten wir bei Shaab Abu Ramada Ost ab und begegneten dort den charmanten Bewohnern des Riffs.

Einem Torpedorochen, zwei Pyjama-Schnecken, einem Langnasen-Doktorfisch, einem weiteren Steinfisch, einer weißen Muräne, die neugierig hin und her schwamm, sowie drei Skorpionfischen und einem beeindruckenden Napoleonfisch. Ein unvergesslicher Tag unter Wasser! Jetzt lassen wir den Tag gemütlich an der Shaab Stella Bar ausklingen. Bis morgen – wir freuen uns schon! Euer Lulu-Team und MoMo




Wael

Hamo

Pernille

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Shaab Pytra
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta



Ein neuer Tag, eine neue Woche – und neue wie auch bekannte Gesichter bei James & Mac! Nachdem der Papierkram erledigt und das Basis-Briefing abgeschlossen war, hieß es endlich: Leinen los! Unser erster Tauchgang führte uns nach Shaab Pytra, wo wir entspannt und mit Ruhe unseren Bleicheck durchführten, bevor wir uns auf die Erkundung des Riffs machten. Auf unserem Weg zwischen den verschiedenen Korallenblöcken entdeckten wir Warzenschnecken, einen Schlangenaal, kleine und große Drachenköpfe – und sogar die Mutter aller Riesenmuränen! Selbst für eine Muräne war sie beeindruckend groß.

Nach einer entspannten Pause mit leckerem Mittagessen und Sonne pur ging es weiter zum zweiten Tauchgang bei Shaab Eshta. Dort tauchten wir durch Schwärme von Meerbarben und Füsilieren und entdeckten erneut viele Drachenköpfe – sogar einen buckeligen Drachenkopf, der gemächlich über den Sand „spazierte“. Herzlich willkommen bei James & Mac! Wir wünschen allen Gästen noch viele wunderschöne Tauchgänge und unvergessliche Momente unter Wasser.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Hai-lights und Hochsommergefühle, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv