Highlights unterwegs und beim Tauchen

Highlights unterwegs und beim Tauchen und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Fabio |
![]() Jasmin (JJ) |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Carless Reef
- Tauchplatz 2: Shaab Pinky
Ganz liebe Grüße und ein strahlendes Lächeln von der Abu Scharara! Hier erwarteten uns auch heute eine traumhafte Atmosphäre, mildes Wetter, warmes Wasser und unvergessliche Unterwasserabenteuer. Heute waren wir am Carless Reef für unseren ersten Tauchgang. Geplant war eine entspannte Drifttauchtour und die Bedingungen hätten besser nicht sein können: fantastische Sicht, kaum Strömung und jede Menge spannende Begegnungen. Wir haben Barrakudas, Blauflossen-Makrelen, Krokodilfische, Skorpionfische und zahlreiche Muränen entdeckt.
Nach dem Tauchgang verwöhnte uns die Bootscrew mit köstlichem Essen, bevor wir eine kleine Pause einlegten. Anschließend ging es weiter nach Shaab Pinky, wo wir mit etwas Glück einen Walhai treffen wollten. Und tatsächlich: Nach Begegnungen mit einem neugierigen Oktopus, Büschelbarschen, Schwärmen von Glasfischen, Blauflossen-Makrelen und Blauen Drückerfischen sowie Napoleon-Lippfischen schwamm plötzlich ein Walhai direkt an uns vorbei! Yeah!!!!! Das Highlight: Während unseres Sicherheitsstopps kehrte er sogar noch einmal zurück – fast so, als wollte er sich von uns verabschieden. Ein absolut fantastischer Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden!

![]() Petra |
![]() Mona |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Umm Gamar
- Tauchplatz 2: Carless Reef
Hallihallöchen von unserer Ganztagesfahrt mit der Abu Musa. Heute früh führte uns unser erster Weg in den Norden nach Umm Gamar, zu unserem ersten stationären Tauchgang. Dort konnten wir die kleine Höhle betauchen, in der zwei kleine Einsiedlerkrebse einen Kampf austrugen – worum es dabei ging, bleibt allerdings unklar. Später sahen wir noch einen großen Napoleon, Rotfeuerfische und Krokodilfische. Der Rückweg war sehr angenehm, da uns eine leichte Strömung mittrieb.
Zur Mittagspause wurden wir wie immer von unserer Crew mit bestem Essen versorgt, bevor wir uns weiter auf den Weg zum Carless Reef machten, um dort beim zweiten Tauchgang die schöne Korallenpracht zu bestaunen. Unterwasser trafen wir auf eine Makrelenfamilie, eine freischwimmende Riesenmuräne, eine Warzenschnecke und weitere Krokodilfische. Um Viertel nach drei machten wir uns schließlich auf den Rückweg zur Basis und zu Shaab Stella. Sonnige Grüße von Petra & Mona!

![]() Jo |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
Heute Morgen begrüßen wir Kapitän Selim und seine Mannen auf der Salama. Wir nehmen zügig Fahrt auf und erreichen als erster unseren Tauchspot. An Shaab Sabina driften wir zur Leine. Bei guter Sicht träumen wir durch das Riff und sehen viel buntes Gewusel.
Nach der Stärkung und dem Sonnenbad geht es los zum zweiten Tauchgang. An Shaab Quais Maksur hüpfen wir bei bester Sicht ins Wasser und drehen unsere Runde. Wir entdecken Teppichkrokodilfische, Fransendrachenköpfe, einen Echten Steinfisch und sehr viele Muränen. In der Marina sagen wir Tschüss zu Crew und Kapitän und verabreden uns für morgen auf ein paar schöne Tauchgänge.

![]() Janina |
![]() Simone |
![]() Sarah |
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada West
- Tauchplatz 2: Shaab Eshta
Guten Morgen von der Abu Lulu! Heute machten wir uns gemäß dem Motto „klein, aber fein“ auf den Weg hinaus aufs Meer. An Bord hatten wir zwei Schnuppertaucherinnen und einen Rescue-Kurs. Nach dem morgendlichen Briefing entschieden wir uns, den Tauchplatz anzufahren, den wir „Aquarium“ nennen. Also: Leinen los und ab ins Abenteuer! Auf dem Weg dorthin hatten wir bereits den ersten „Notfall“: Einer unserer Tauchlehrerinnen wurde plötzlich schwindlig und es wurde ihr schwarz vor Augen. Was für ein Zufall, dass das genau heute passiert, wo wir einen Rescue-Kurs an Bord haben! Simone hatte jedenfalls Glück und sie wurde bestens versorgt. Am Aquarium angekommen, schlüpften unsere Schnuppertaucherinnen zum ersten Mal in ihre Ausrüstung und sprangen voller Vorfreude ins Wasser. Dort ließen wir ihnen genügend Zeit, sich an das ungewohnte Gefühl zu gewöhnen. Sobald sie sich wohlfühlten, tauchten wir gemeinsam ab – hinein in die faszinierende Unterwasserwelt.
Gleich zu Beginn wurden sie von einem riesigen Schwarm Meerbarben empfangen. Außerdem entdeckten wir zahlreiche Muränen verschiedener Arten, einen Teppich-Krokodilfisch, Blaupunktrochen und Flötenfische. Eine ganze Anemonenfamilie suchte sogar nach ihrem verlorenen Nemo. Der Anblick des farbenfrohen Riffs zog unsere Taucherinnen sofort in seinen Bann. Nach dem Auftauchen an der Lulu waren beide von ihrem ersten Tauchgang restlos begeistert. Währenddessen übte der Rescue-Kurs fleißig verschiedene Notfälle: Vom verlorenen Atemregler über Krämpfe bis hin zu Paniksituationen wurde alles souverän gemeistert. An der Oberfläche standen Schleppen und Schieben eines ermüdeten Tauchers auf dem Programm.
Danach war es Zeit fürs Mittagessen, denn wie wir alle wissen, macht Tauchen richtig hungrig. Frisch gestärkt hieß es wieder: Leinen los! Eigentlich wollten wir ein „Frühstück bei Tiffany’s“ genießen, aber Tiffany ließ uns erneut sitzen. Deshalb wichen wir auf Shaab Eshta aus. Dort umkreisten wir die Blöcke des Riffs und entdeckten erneut Meerbarben, die elegant in der Strömung standen. Die Ergs waren bunt bewachsen und begeisterten alle. Außerdem sahen wir viele Muränen, Schwarmfische, die bekannten Beilbauchfische sowie gleich drei Fransendrachenköpfe an unterschiedlichen Stellen. Mit unseren „Adleraugen“ entdeckten wir schließlich auch noch einen Echten Steinfisch. Nach diesem erfolgreichen Tauchgang tauchten wir wieder glücklich an der Lulu auf. Die beiden Schnuppertaucherinnen waren überwältigt – Neptuns Reich hatte sie sofort in seinen Bann gezogen. Es war zwar ihr erster Besuch, aber bestimmt nicht ihr letzter! Auch der Rescue-Kurs war fleißig: Vermisste Taucher wurden gefunden und zahlreiche Notfälle gemeistert. Nach diesem gelungenen Tag mit unserer kleinen, aber feinen Gruppe machten wir uns zurück in den Hafen. Dort wartete bereits ein kühles Getränk in der Shaab Stella Bar auf uns. Somit: Tschüss und bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: „Leinen los!“ Sonnige Grüße von Simone, Sarah & Janina!

![]() Loris |
![]() Thorsten |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Pinky
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Bei bestem Wetter starten wir den Tag mit der Galambo in Richtung Norden. Da kaum Wind und Wellen vorhanden waren, war unser Ziel klar: der Norden. Mit direktem Weg nach Pinky für den ersten Tauchgang. Das erste Highlight war jedoch bereits vor dem Tauchen erreicht: Ein kleiner Walhai meldete sich auf dem Weg dahin an der Oberfläche. Somit waren wir bereits jetzt bester Dinge, dass dies ein wunderbarer Tag werden sollte. Jedoch merkten wir schnell, dass bei Pinky der Wind ein bisschen stärker wurde und die Wellen höher. Nichtsdestotrotz entschieden wir uns, den Tauchgang durchzuführen. Während des Tauchgangs war eine Gruppe etwas mehr im Blauwasser unterwegs und durfte gleich beim Reinspringen aus der Entfernung einige Adlerrochen bestaunen. Währenddessen konnte die Riff-Gruppe gleich zu Beginn eine schön große Muräne bewundern. Dies sollte auch nicht die letzte sein; nicht weniger als sieben Stück tauchten noch auf, von ganz klein bis sehr, sehr groß war heute alles vertreten.
Die Blauwasser-Taucher entschieden sich dann nach einiger Zeit, auch ans Riff nachzurücken, um die kleineren Fische und ganzen Fischschwärme ebenfalls zu beobachten. Unsere Wege teilten sich jedoch schon bald wieder. Die Blauwassergruppe drehte irgendwann wieder um am Riff und tauchte etwas zurück. Die ganzen Fischschwärme aus dem Riff kehrten wieder ein bisschen mehr ins Blauwasser zurück, da zuvor einige Taucher unterwegs waren, die die Schwärme leicht „vergrault“ hatten. Besonders schön war ein arabischer Kaiserfisch, der am Riff herumnaschend zu beobachten war und sich nicht groß für die Taucher interessierte. Besonders witzig war, dass Loris und Rainer dem Fisch fünf Minuten beim Fressen in absoluter Ruhe zusahen, bis die Blauwassergruppe kam und anscheinend verwundert war, wie wir dem Fisch zuschauten. Zumindest wurde uns nachher berichtet, dass das sehr witzig ausgesehen hätte.^^
Als wir den Tauchgang beendet hatten und aufs Boot zurückwollten, merkten wir schnell, dass der Wind etwas zugenommen hatte und die Wellen doch schon gut unterwegs waren. Das Boot hat tatsächlich mehr geschaukelt, als uns lieb war. Somit entschieden wir uns, nicht weiter nach Carless zu fahren, sondern einen ruhigeren Ort zu suchen; die Alternative hieß somit Shaab Sabina. Nebenbei wurde Pinky vom Captain nun neu umbenannt in „Shaab Schaukel“. Angekommen in Shaab Sabina gab es erst mal ein leckeres Mittagessen und einen kurzen Nickerchen zur Stärkung. Gleich zu Beginn das Highlight: eine Schildkröte, und sie war auch nicht wirklich scheu. Jeder bekam die Aufnahmen, die er wollte. Man hätte fast meinen können, die Schildkröte hatte eine Vergangenheit als Fotomodell. Aber natürlich war es hier an diesem Platz auch immer wieder wunderschön, die großen Korallengärten zu sehen. Trotz eher schlechterer Sicht konnte man vieles entdecken, wenn man ein bisschen genauer hinschaute: Baby-Seesterne, kleine Seeigel und große Schwärme kleinere Fische und ein riesiger Barrakuda kreuzte auch noch unseren Weg Unterwasser. Jetzt geht es zurück zu Shaab Stella, ganz ohne Schaukeln, für ein Dekobier. Okay, das stimmt nicht ganz; vielleicht schaukelt es nach dem dritten Dekobier doch wieder beim einen oder anderen …

![]() Hamed |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Heute waren wir morgens am Aquarium Ost tauchen. Es war ein sehr schöner Tauchgang, ganz ohne Strömung und mit hervorragender Sicht. Wir haben viele Muränen und sogar einen Krokodilfisch entdeckt. Anschließend gab es ein leckeres Mittagessen und eine wohlverdiente Pause. Danach stand unser zweiter Tauchgang am Aquarium West auf dem Programm, diesmal als Drift bis zur Leine. Mit der Strömung zu tauchen war sehr entspannt und wir konnten viele bunte Fische beobachten. Ein wirklich wunderschöner Tauchtag! Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis und suchen uns gleich bei Shaab Stella ein schönes Plätzchen.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Highlights unterwegs und beim Tauchen , Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ