Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Im Morgengrauen ins Unterwasserparadies

Im Morgengrauen ins Unterwasserparadies

Im Morgengrauen ins Unterwasserparadies und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Juli 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Melina

Jasmin (JJ)

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau
  • Tauchplatz 3: Carlson’s Corner




Guten Morgen von der Bahlul und somit weiter mit unserer Expedition. Der Morgen hatte kaum seine ersten Farben gemalt, da glitt schon das Zodiak durch das noch verschlafene Meer. Erg Somaya war das Ziel und die Luft war erfüllt vom Knistern der Erwartung. Mit einem sanften Platsch tauchten wir rücklings ein, eine Rückwärtsrolle in den Tag, hinein in das Erwachen der Tiefe. Thunfische schossen wie Pfeile durch das Blau, Makrelen umkreisten uns wie neugierige Boten. Und wieder war es, als hätten die Maskenkugelfische eine Versammlung einberufen, Dutzende, vielleicht Hunderte, schwebten wie kleine Monde durch das Wasser. Ein Steinfisch ruhte zwischen den Korallen, perfekt getarnt, fast übersehen, und doch präsent. Die Strömung war sanft und trug uns leicht dahin. Das Riff, die Fische, die Stille. Alles sprach: „Du bist genau jetzt, genau hier.“

Nach dem Morgentanz bei Erg Somaya und einem königlichen Frühstück, das selbst Neptun erfreut hätte, kehrte Ruhe ein. Die Sonne wärmte das Deck und der Wind streichelte unsere Gesichter. Abu Ramada Plateau rief und wir kamen. Am nördlichen Zipfel des Riffs ließen wir uns ins Wasser fallen und sanken sanft in die Tiefe. Die Steilwand empfing uns und wir tauchten entlang ihrer geheimnisvollen Schatten, während das Blau sich vor uns öffnete. Und plötzlich, erst kaum sichtbar, dann glitzernd, dann überwältigend: Ein ganzer Barrakudaschwarm! Dann  zogen drei riesige Thunfische mit majestätischer Ruhe vorbei. Und dann kam Gorgonia. Ein Garten aus Fächerkorallen, durchzogen vom goldenen Licht der Mittagssonne. Kaiserfische schwebten durch das Lichtspiel, Fahnenbarsche flatterten wie tanzende Edelsteine und silberne Füsiliere umhüllten uns. Die Strömung trug uns zurück zum Boot. Dort wartete schon das nächste Festmahl, angerichtet mit Liebe und Lächeln.

Und so brach das letzte Kapitel an. Die Bahlul schaukelte sanft über dem glitzernden Blau zu Carlson’s Corner, dem Ort des Abschieds. Doch Neptun wäre nicht Neptun, würde er uns nicht noch einmal verzaubern. Der Tauchgang begann als Drift zur Leine und dann, wie aus dem Nichts, erschienen die Gebänderten Scherengarnelen. Versteckt in dunklen Spalten wirkten sie wie Wächter, winzig, aber stolz. Am kleinen Wrack glitten wir langsam vorbei, und entdeckten Pyjama-Nacktschnecken. Unter der Bootsleiter ruhte reglos ein Krokodilfisch. Das sagenumwobene Sandaalfeld? Wir suchten, doch fanden es nicht. Dafür begegneten wir einem Drachenkopf und dann begleiteten uns zwei Fledermausfische bis zurück zur Leine. Zurück an Deck wehte ein warmer Wind. Gesichter gebräunt, Seelen voll. Die Gruppe Klugscheißer war stiller als sonst, aber nur, weil Worte fehlten. Und vielleicht war das das Schönste an diesem Märchen: Dass man es nicht ganz erklären muss, sondern einfach nur fühlt. Neptun hat euch begleitet. Das Meer hat euch aufgenommen. Und wer einmal Teil davon war, bleibt es für immer. Bis bald und auf Wiedersehen Melina & JJ!




Loris

Thorsten

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Iris




Schnell hatten wir uns entschieden, heute als Erstes mit einem Tauchgang an der Südostseite von Umm Gamar zu beginnen. Wir tauchten entspannt von der Leine und machten uns auf den Weg zu den markanten Blöcken an der Steilwand. Auch besuchten wir die Höhle, was wiederum zur lustigen Luftblasenbildung auf dem Rückweg führte, bevor wir ausführlich das Plateau inspizierten. Wir sahen unter anderem einen Echten Steinfisch, einen Schwarm mit über 20 niedlichen Maskenkugelfischen, mehrere Riesenmuränen und am Ende verabschiedete uns eine große Karett-Schildkröte.

Für den zweiten Tauchgang ging es für uns zu Shaab Iris. Allein die Anzahl an Sergeants sowie Fahnen- und Riffbarschen ist an diesem Platz imposant. Des Weiteren erfreuten wir uns an einem entspannten Adlerrochen, einer Gruppe Gelbsattel-Meerbarben und als Höhepunkt an einem Schwarm mit Hunderten von Indischen Langnasen. Besorgnis erregend am heutigen Tag waren die ständigen Verletzungen, bewusstlose Taucher und ein Gast, der von Bord fiel. Glücklicherweise handelte es sich dabei nur um Loris seine Übungen mit Franziska im Rahmen des Rescue-Kurses. Letztlich fuhren alle wohlbehalten zurück in unseren Heimathafen!




René

Bibo

Jo

Shahin

  • Tauchplatz 1: Chrisoula K.
  • Tauchplatz 2: Giannis D.




Unser schönes Boot Shahin ist heute mit unseren lieben Gästen und Verstärkung von James & Mac Richtung Abu Nuhas aufgebrochen. Nach ca. zweieinhalb Stunden Anfahrtszeit haben wir das Riff mit seinen Wracks erreicht. Mit sehr guter Sicht ging der Tauchgang an der Chrisoula K los. Abgetaucht sind wir direkt ins Blaue, um unseren Weg zum Wrack zu finden. Nach einer Weile fanden wir auch den Einstiegspunkt und erkundeten den Bauch des Fliesenfrachters.

Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter mit der Giannis D. Der von bunten Korallen bewachsene Holzdampfer war sehr einfach zu penetrieren und kurz nach dem Anfang des Tauchgangs befanden wir uns auch schon im Motorraum. Zum Schluss machten wir unseren Safety Stop oberhalb des Wracks mit ein paar freundlichen Fledermausfischen. Nun sind wir fertig für heute und freuen uns dann auch schon auf ein Getränk an der ScuBAR.




Mo Bakr

Maria

El Joker

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner




Nach einem herzlichen Applaus für unseren Kapitän Rambo und seine Crew kam auch heute die wichtigste Frage: „Wohin soll’s denn gehen?“ Die einstimmige Antwort lautete: „South Abu Ramada, wir fahren mit unserem OWD-Kurs nach Carlson’s Corner!“ Also machten wir dort fest und starteten unseren ersten stationären Tauchgang. Maria und ich begleiteten heute Janine und Linus bei ihrem OWD-Kurs. Alles wurde ausführlich erklärt und geplant und ich muss sagen: Linus hat das richtig super gemacht, genau wie Janina! Das Wetter war perfekt für alle unsere Schüler. Es gab ein wenig Strömung, genau richtig, um viele Fische zu sehen. Zuerst zogen wir entspannt an den Blöcken entlang, wo sich Rotfeuerfische, Nadel­fische und ein paar ziemlich große Thunfische tummelten und als Bonus auch noch ein neugieriger Drückerfisch. Dann kam das Highlight: Eine etwa zwei?Meter lange Muräne, ganz entspannt, wenn auch ein Stück tiefer als wir, aber deutlich zu sehen.

Nach dem Tauchgang hieß es erst mal: An Deck trocknen, das leckere Mittagessen genießen und ein kleines Nickerchen in der Sonne von South Abu Ramada machen. Auch der zweite Tauchgang war stationär, genau wie am Vormittag. Die Strömung war diesmal etwas stärker, als wir reingesprungen sind, aber das war kein Problem. Wir haben wieder riesige Thunfische, eine Muräne, Drückerfische, einen gut getarnten Drachenkopf und einen Blaurochen gesehen, der sich elegant zwischen den Korallen versteckte. Dazu viele Süßlippen und Füsiliere, die überall im Wasser schwebten. Zum Abschluss ging’s zurück nach Shaab Stella und bei einem kühlen Getränk ließen wir diesen schönen Tauchtag auf der Joker entspannt ausklingen.




Simone

Petra

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar
  • Tauchplatz 2: Carless Reef




Ein nordisches Moin von der Abu Salama. Wir machten uns heute auf den Weg nach Norden - Umm Gamar war unser Ziel. Heute betauchten wir den Platz als Drift Pick Up auf der östlichen Seite. Ein ausführliches Briefing und schon startete der tägliche Kampf mit dem Neopren. Das Signal ertönt und wir stürzten uns in die Fluten. Entspannt ging es über das Plateau. Zu sehen bekamen wir Titan-Drückerfische, Anemonenfische, Schnecken und Rotzahn-Drückerfische. Die Zeit ist um, die Luft wird weniger - Zeit, die Boje zu setzen und auf das Salama-Taxi zu warten. Alle wieder an Bord und ran an das Buffet. Natürlich darf eine Verschnaufpause nicht fehlen.

Anschließend ging es für uns weiter zum Carless Reef - wir entschieden uns für einen stationären Tauchgang. Briefing, anziehen und los. Die Gruppen bewegten sich gekonnt durch die Fluten und hatten Gesellschaft von Muräne, Pyjama-Nacktschnecke, einer Thunfisch-Familie, einem Barrakuda und die Fahnenbarsche tanzten über die wunderschönen Korallenblöcken. Auch ein Hai wurde gesichtet - nur leider war er zu schnell, um ihn genauer identifizieren zu können. Mit einem Lächeln im Gesicht kehrten alle Taucher zum Boot zurück. Nun schippern wir zurück zur Shaab Stella Bar, um den Abend zu genießen. Unterwassergrüße von Simone & Petra!




Sarah

Ahmed

MoMo

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West




Guten Tag Ihr Lieben! Heute stand eine schöne Einsteigertour von James & Mac und unseren Kollegen vom Blue Water auf dem Programm. Um 10:00 Uhr ging es mit unserem gemütlichen Boot Abu Galambo los in Richtung Aquarium. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde. Wir haben zwei Tauchgänge gemacht: Der erste fand am Aquarium Ost statt. Dort konnten wir unter anderem einen Steinfisch, Lippfische, einen Napoleon, einen Krokodilfisch und viele kleine, bunte Rifffische beobachten.

Nach dem Tauchgang legten wir eine entspannte Pause ein und stärkten uns mit einem leckeren Mittagessen. Anschließend ging es zum zweiten Tauchgang am Aquarium West. Auch hier gab es einiges zu entdecken: einen weiteren Steinfisch, einen Skorpionfisch und sogar einen Strudelwurm! Gegen 16:00 Uhr machten wir uns dann auf den Rückweg Richtung Basis. Liebe Grüße von euren Tauchguides Momo, Sarah und Ahmed!
 






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Im Morgengrauen ins Unterwasserparadies, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv