Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Lichtspiele unter Wasser

Lichtspiele unter Wasser

Lichtspiele unter Wasser und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Wassertemperatur

Sea water temperature

Janina

Mona

El Joker

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Aloha von der Joker, wir machten uns heute in kleiner Runde auf den Weg nach Fanadir. Nach einem Briefing zum Boot und Tauchplatz sprangen wir ins kühle Nass. Als ersten Tauchgang sprangen wir in Fanadir Dacht ins Abenteuer. Wir konnten auf unserem Tauchgang gleich drei Red Sea Walkman entdecken. Außerdem bewunderten wir an der Drop-Off-Kante die Fischschwärme, die im Blau tanzten. Muränen und Blaupunktrochen begrüßten uns ebenfalls aus ihren Verstecken heraus. Zudem entdeckten wir einen großen Igelfisch, der unter einer Tischkoralle hervorschaute, einfach zum knuddeln süß, wie er uns mit seinem großen Augen anschaute. Nach diesem Tauchgang tauchten wir an der Joker auf. Dort wurden wir erwartet und genossen die kurze Oberflächenpause und machten uns auf den Weg nach Fanadir Foc.

Dort angekommen sprangen wir ins kühle Nass und wurden von einer bunten Korallenwelt empfangen, in der es nur so von Leben wimmelte. Auch hier entdeckten wir Fahnenbarsche, Himmelblaue Füsiliere, Arabische Kaiserfische und Picasso-Drückerfische. Was die Artenvielfalt betrifft, kann man sich auf jeden Fall nicht beschweren. Wir entdeckten Muränen und Blaupunktrochen im Überfluss und genossen einen entspannten Tauchgang ohne Strömung. Im Blauwasser konnten wir einen dunklen Schatten im Blau entdecken, den wir jedoch nicht weiter identifizieren konnten. Außerdem entdeckten wir einen großen Fransendrachenkopf, sowie einen Torpedorochen. In einer Anemone entdeckten wir Baby Nemos, einfach nur ein süßer Anblick. Nach diesem gelungen Tauchgang, tauchten wir an der Joker auf, wo wir bereits mit leckerem Mittagessen empfangen wurden. Nachdem wir das Essen genossen hatten, machten wir uns auf den Weg in den heimischen Hafen, den die Shaab Stella Bar wartet bereits auf uns. Somit Adiós und bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt „Leinen los!“ Sonnige Grüße wünschen Janina & Mona




Jasmin (JJ)

Oskar

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir



Heute ist die Musa ins Rote Meer ausgelaufen und hatte gleich eine besondere Mission vor sich. Für den ersten Tauchgang ging es nach Sachua Abu Galawa. Schon auf dem Weg dorthin begrüßte uns an der Oberfläche eine Schildkröte – ein perfekter Auftakt für diesen erfolgreichen Tag. Vor Ort machten wir einen Drift zur Leine. Noch bevor wir überhaupt ins Wasser gingen, konnten wir bereits Delfine an der Oberfläche beobachten. Kaum waren wir abgetaucht, begleiteten uns die Delfine den gesamten Tauchgang über – eine Mutter mit ihrem Kalb. Viel Zeit, nach anderen Meeresbewohnern Ausschau zu halten, blieb dadurch zwar nicht, aber direkt unter dem Boot entdeckten wir einen winzig kleinen Seestern und zudem einen Red Sea Walkman.

Sogar während der Mittagspause blieben die Delfine in der Nähe und schwammen immer wieder am Boot vorbei. Den zweiten Tauchgang machten wir bei Shaab Samir. Gleich beim Abtauchen begegnete uns ein Adlerrochen, der entspannt durchs Wasser glitt. Etwas weiter entdeckten wir außerdem eine süße Pyjamaschnecke, die sich auf einer Koralle sonnte. Kurz darauf zeigte sich ein weiterer Adlerrochen, der jedoch schnell hinter den Blöcken verschwand und dann ins Blaue abtauchte. Alles in allem war es ein sehr, sehr schöner Tag auf der Musa.




Hamed

Simone

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht



Wow, was für ein toller Tag. Die Abu Scharara startet heute nach El Fanadir. Als erstes betauchten wir nach einem ausführlichen Briefing „El Fanadir Foc“ als stationären Tauchgang. Kaum Strömung und gute Sicht bescherten den Tauchern tolle Fotomotive. Oktopoden, Drachenköpfe, Gelbmaulmuräne und die Glasfische im Highlight Block zeigten sich von ihrer schönsten Seite. Nach einer guten Stunde ging es zurück zum Boot, um die Pause und ein köstliches Essen zu genießen. Ein paar Fachgespräche unter Tauchern durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Glocke ertönte und wir folgten Hameds Worten im Briefing für „Fanadir Dach Dacht“ als Drift-Pick-Up.

Wir wollten die Federschwanzstechrochen sehen. Kurz vor dem mächtigen Korallengarten dann die erste Sichtung - ein Mangrovenrochen. Kurze Zeit später ein riesengroßer Napoleon an der Drop-Off-Kante. Aber damit noch nicht genug. Wir wurden weiter belohnt mit zwei Schildkröten, einem Adlerrochen und zwei Federschwanzstechrochen. Wow - was für ein toller Tauchgang. Gäste und Guides ließen sich nach diesem tollen Erlebnis von der Scharara wieder einsammeln und machten sich sichtlich zufrieden auf den Heimweg. Heute können wir nur sagen „because we‘re happy“ - danke Mutter Natur. Bis morgen, Simone & Hamed




Mo Bakr

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht



Guten Tag, wir hatten heute einen sehr schönen Tag mit unserer Einsteigergruppe. Um 10 Uhr morgens sind wir mit unserem schönen Boot Lulu in Richtung Fanadir Foc losgefahren. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde und bei ruhigem Meer konnten wir die Sonne und die Aussicht genießen. Unser erster Tauchgang war ein stationärer Tauchgang. Unter Wasser erwartete uns eine entspannte und klare Sicht. Wir entdeckten einen Drachenkopf, mehrere Fledermausfische, eine Rotmeer-Krake, die sich neugierig zwischen den Felsen bewegte, sowie eine Muräne, die elegant aus ihrem Versteck schaute. Ein schöner Start in den Tag – besonders für unsere Einsteiger. Nach dem Tauchgang gab es ein leckeres Mittagessen an Bord, und anschließend gönnten wir uns ein kleines Schläfchen in der ruhigen Fanadir Dacht Lagune.

Die Stimmung war entspannt und die Gäste konnten sich wunderbar erholen. Für den zweiten Tauchgang machten wir erneut einen stationären Tauchgang. Dieses Mal gab es viel zu sehen: Eine Seeschlange mit markanten schwarz-weißen Streifen glitt elegant durch das Wasser. Außerdem begegneten wir zahlreichen Himmelblauen Füsilieren, Beilbauchfischen, vielen bunten Fahnenbarschen, einem schönen Zackenbarsch und erneut einer Muräne. Jetzt fahren wir zurück zur Basis – zufrieden, entspannt und voller schöner Eindrücke. Es war ein rundum gelungener Tag auf der Lulu. Mohamed Bakr




Thorsten

Simon

Tobias

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Gotha Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir



O wow, was für ein Tauchtag. Heute ging es mit der Galambo für den ersten Tauchgang, nach Gotha Abu Galawa. Einem sehr schönen Spot, mit vielen Tischkorallen, unterschiedlich schönen Blockformationen und sehr viel klein Fische. Das Highlight hier waren aber die drei Adlerrochen, von denen einer zu unserer Freude um uns eine Extrarunde drehte. Danach ging es für einen Pick-Up nach Shaab Samir.

Hier kann man sich an den vielen schön bewachsenen Korallenblöcken viel Zeit lassen und auf Entdeckungstour gehen, denn hier kann man nicht nur mindestens Hunderttausende Fische beobachten, sondern beim genaueren Betrachten auf der ein oder anderen Tischkoralle einen Echten-Steinfisch thronend vorfinden. Aber auch Delfine huschten an uns vorbei und beim Abholen wagten wir den Blick nach unten und wurden mit einem Federschwanz-Stechrochen belohnt.




Jamie

MoMo

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Erg Camel



An diesem wunderschönen Sonntagmorgen starteten wir unsere Ganztagestour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der Abu Salama. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns nach Erg Somaya zu fahren. Der Weg dorthin verlief relativ ruhig und nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir machten einen Drift-Pick-Up und sahen während des Tauchgangs viele Fledermausfische, Muränen, Blaupunktrochen, einen Skorpionfisch und zwei Schildkröten.

Nach etwa einer Stunde waren wir wieder an Bord und wir bauten geschwind unser Equipment um. Anschließend genossen wir das leckere Mittagessen der Crew und ruhten uns ein wenig aus, bis es dann wieder weiterging. Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Erg Camel --> Pizzaofen entschieden. Wir hielten das Briefing und sprangen kurz darauf wieder ins Wasser. Wir machten erneut einen Drift-Pick-Up und sahen während des Tauchgangs eine Menge Sandaale, ein paar Muränen und zwei Drachenköpfe. Nach etwas mehr als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt nach Shaab Stella an, die wie üblich ruhig verlief.






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Lichtspiele unter Wasser, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv