Mit dem warmen Wind in den Samstag

Mit dem warmen Wind in den Samstag und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Fabio |
![]() Florian |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Erg Camel
Heute entschieden wir uns, den ersten Tauchgang in Erg Somaya zu machen, da die Welle eine Tour in den Norden verhinderte. Die Strömung war mit uns, aber die Sicht war es heute leider nicht so sehr. Trotzdem ist Erg Somaya super zu betauchen gewesen und besonders die vielen Fledermausfische waren schön anzusehen. Was Größeres hatte sich aber versteckt.
Nach der leckeren Essenspause und das Aufwärmen an Deck fiel unsere Wahl auf Erg Camel. Dort kämpften wir uns zu Anfang durch die Strömung, genossen dann die bunten Camelhöcker und danach die Sandaale. Bedauerlicherweise wurde die Sicht danach deutlich schlechter und wir befanden uns in einem kleinen Blindflug an der Riffwand bis zum Auftauchen. Wir hoffen auf klarere Sicht dann morgen wieder! 🙂

![]() Chrissie |
|
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Erg Camel
- Tauchplatz 2: Carlson’s Corner
Ein herzliches Moin von der Scharara! Dicken Applaus für Adel, Ahmed und Yachia, dann kann es losgehen – doch so mancher Plan wird heute vom Winde verweht! Bevor wir uns beim Pick Up durchschütteln lassen, machen wir lieber einen schönen Drift zum geankerten Boot. Camel – Cave ist unser erstes Ziel und wir hüpfen direkt nördlich der Höcker ins Blau. Die Strömung ist ganz ordentlich und so gibt's nur kurze Einblicke aufs Kamel, bevor wir uns hinter dem letzten Block im Strömungsschatten entspannen, um uns dann über die Sandaale hinweg am Hauptriff, vorbei an Blaupunktrochen, Muränen und bunten Fischlis, Richtung Pizzaofen treiben zu lassen.
Zurück an Bord stürzen wir uns aufs Buffet, mal wieder zu lecker, um sich nicht mindestens noch ’nen Teller zu gönnen! Den zweiten Tauchgang machen wir bei Carlson's Corner, eine kleine Tour um die Ergs, vorbei am gespaltenen Block mit der Süßlippenputzerstation, zum Korallenwall mit vbF-Gewusel, einige schaffen es noch bis zu den Sandaalen und natürlich ein Stöppchen am "Wrack". Krokodilfische, Rußkopfmuränen, ein dicker Buckeldrachenkopf, die allerliebsten Clownfische, ein noch nicht näher bestimmter Seestern und ’ne ganze Kompanie Rotzahndrücker sind unseren Linsen nicht entgangen! Entspannt mit Kuchen und Käffchen geht's zurück zur Basis, Osama und ’nem kühlen Blonden!

![]() Hamed |
|
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Wir waren heute zum ersten Tauchgang bei Carlson’s Corner. Es war ein sehr schöner Tauchgang und wir haben viele Blaupunktrochen und Feuerfische gesehen. Nach dem Tauchgang gab es ein leckeres Mittagessen und eine Pause.
Danach machten wir den zweiten Tauchgang am Aquarium aka Shaab Abu Ramada Ost. Auch dieser war sehr schön! Es gab keine Strömung und wir konnten einige Drachenköpfe und zwei Steinfische beobachten. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis und freuen uns auf unser Feierabendgetränk in geselliger Runde.

![]() Jasmin (JJ) |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Timmy dacht zu Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
Eine neue Episode aus dem Tagebuch der Lady Whistlejay
„Von Wellen, Winden und der Kälte des Meeres“
Meine geschätzte Leserschaft,
heute ward unserer wackeren Gesellschaft eine höchst vergnügliche Unternehmung zuteil – eine Drift-Expedition von Shaab Timmy Dacht nach Erg Somaya. Man versprach uns Farbenpracht und Tiefe, eine Steilwand so lebendig wie die Gärten Ihrer Majestät selbst. Während wir in die bläulichen Schatten hinabglitten, gesellten sich anmutige Fledermausfische und stattliche Makrelen zu unserem Gefolge. Doch ach – die Sicht, so trübe wie ein schlecht gehütetes Geheimnis, ließ uns nur erahnen, was jenseits des Schleiers verborgen lag. In der Hoffnung auf ein majestätisches Wesen tauchten wir in das unendliche Blau, doch außer einem höflich vorbeiziehenden Schwarm Füsiliere gewährte uns die Tiefe keine Audienz. Vielleicht, meine Liebsten, war das Große da – nur entschied es sich, uns in aristokratischer Zurückhaltung verborgen zu bleiben. Die Strömung, galant wie ein geübter Tanzpartner, führte uns sacht durch das Wasser, wiegte uns im Takt der See und trug uns schließlich nach einer Stunde wohlbehalten zurück, wo die Salama, unsere treue Kutsche der Ozeane, uns bereits erwartete.
Unser zweiter Besuch galt Shaab Quais Cave, wo die kleinen Clownsfische wie Hofnarren um ihre Anemonen tanzten. Seenadeln, Drachenköpfe und Steinfische musterten uns mit jener Mischung aus Neugier und erhabener Gelassenheit, die man sonst nur von alteingesessenen Adelskreisen kennt. Ein kleines Wrack in der Nähe lockte zwar mit Geschichten vergangener Zeiten, doch die Strömung zeigte sich so ungestüm, dass wir klugerweise auf ein näheres Stelldichein verzichteten. Die See, so scheint es, wollte an diesem Tag ihre Geheimnisse für sich behalten. Auf dem Rückweg begegneten uns dennoch zwei Damen von unvergleichlicher Eleganz: eine Pyjama-Nacktschnecke und eine Sternen-Prachtschnecke, beide in prachtvoller Robe und würdige Vertreterinnen der feinen Gesellschaft des Riffs. So endet ein weiterer Tag voller kleiner Wunder und höflicher Enthaltungen, die nun – bei einem kühlen Getränk an der Shaab Stella Bar – ihren Eintrag in das Logbuch der Lady finden.
Bis zur nächsten Enthüllung,
mit salziger Feder und einem Augenzwinkern,
Eure Lady Whistlejay
Klatsch aus der Tiefe:
Man munkelt, eine gewisse Lady habe beim Safety Stop derart graziös im Strom getanzt, dass selbst die Makrelen innehielten – ob sie wohl eine geheime Audition für den nächsten Unterwasserball abgehalten hat?

![]() Mo Bakr |
|
El Joker
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Guten Tag ihr Lieben! Wir hatten heute eine wunderschöne Tagestour. Um 8:30 Uhr sind wir mit unserer flinken Joker Richtung Shaab Abu Ramada, auch Aquarium genannt, losgefahren. Die Fahrt dauerte circa eine Stunde. Beim ersten Tauchgang haben wir zwei Riesenmuränen, Drachenköpfe, einen Kugelfisch, viele Himmelblaue Füsiliere und einen Blaupunktrochen gesehen. Nach dem Tauchgang gab es Mittagessen und anschließend ein kleines Schläfchen am Aquarium.
Dann folgte der zweite Tauchgang, wieder am Aquarium, diesmal als stationärer Tauchgang. Dabei haben wir zwei Drachenköpfe, eine riesige Garnele, eine Mosesseezunge, einen Baby-Blaupunktrochen und viele bunte Fische überall beobachtet. Das war’s für heute – jetzt fahren wir zurück zur Basis nach einem schönen Tag auf der Joker. Liebe Grüße, von Mo Bakr

![]() Kai |
![]() Mona |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Quais Cave
- Tauchplatz 2: Shaab Tiffany
Hallihallöchen von unserer Einsteigertour mit der Galambo! Unser erster Tauchplatz heute war Shaab Quais Cave. Dort sahen wir einige Seenadeln, Krokodilfische und Drachenköpfe. Wir tauchten zu dem alten kleinen Wrack und entdeckten außerdem einen kleinen Schwarm Makrelen.
Zum zweiten Tauchgang entschieden wir uns für das bunte Reich und die Farbenpracht von Shaab Tiffany. Als einziges Boot starteten wir in Runde zwei. Dort sahen wir einen Barrakuda, einige Lessons-Kalmare, Blaupunktrochen, Seenadeln, Gebänderte Scherengarnelen und einen großen Fransen-Drachenkopf. Gegen halb fünf ging es dann zurück, um im Shaab Stella den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Liebe Grüße von Kai & Mona!

![]() Jamie |
![]() Elodie |
![]() Sandra |
![]() Simone |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 3: Balena
An diesem sonnendurchfluteten Samstagmorgen starteten wir unsere Ganztagestour auf der Bahlul mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Carlson's Corner zu fahren. Der Weg dorthin war ruhig und nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit freudig ins Wasser. Eine Gruppe tauchte stationär, die anderen machten einen Drift zur Leine. Wir sahen während des Tauchgangs Rotfeuerfische, Blaupunktrochen und eine freischwimmende Muräne. Nach etwa einer Stunde kehrten wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.
Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Shaab Abu Ramada Ost entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Breefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Eine Gruppe tauchte wieder stationär, der Rest machte wieder einen Drift zur Leine. Wir sahen während des Tauchgangs nebst den üblichen Meerbarbenschwärmen noch Muränen, Skorpionfische, Steinfische, einen Barrakuda und zwei Teppichkrokodilfische.
Nach etwa einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Fahrt zum dritten Tauchgang des Tages an; das Wrack der Balena. Hier tauchten wir ungefähr eine Stunde stationär und sahen viele Schnecken, Blaupunktrochen und einen Skorpionfisch. Nach dem letzten Tauchgang zogen wir uns um und fuhren noch den kurzen Weg zur Basis zurück, der wie üblich ohne Probleme verlief.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Mit dem warmen Wind in den Samstag, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ, Titelbild: Yury