Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Mit der Bahlul auf Wracktour an der Thistlegorm

Mit der Bahlul auf Wracktour an der Thistlegorm

Mit der Bahlul auf Wracktour an der Thistlegorm und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Fabio

Bibo

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Thistlegorm
  • Tauchplatz 2: Thistlegorm



Aus Ägypten, dem Land der Liebe, des Friedens und der Gastfreundschaft und vom Roten Meer mit seinen schönsten Tauchspots der Welt schicken wir euch von der Bahlul aus alles Liebe und ein Lächeln. Heute waren wir mit Fabio und Bibo ganz im Norden unterwegs, um zwei Tauchgänge am Wrack der Thistlegorm zu machen. Der erste Tauchgang führte uns außen um das Wrack und über das Deck. Es war einfach großartig! Kaum Strömung, fantastische Sicht und wir haben unglaublich viel gesehen: einen Kartoffel-Zackenbarsch, eine Pyjama-Nacktschnecke, viele verschiedene Makrelenarten, Fledermausfische, Arabische Kaiserfische, Tausende Füsiliere, die Flugabwehrkanonen und die versunkenen Panzer.

Nach einer Stunde Pause ging es noch einmal ins Wasser und diesmal hinein ins Wrack. Eine völlig andere Welt und einfach beeindruckend! Zwischen den versunkenen Autos und Motorrädern tummelten sich unzählige Glasfische, dazu Soldatenfische und eine große schwarze Schnecke mit leuchtend gelben Streifen. Es war ein großartiger, spannender und rundum perfekter Tauchtag. Nach dem Mittagessen machen wir uns nun auf den Rückweg zur Basis. Alle lächeln, die Stimmung ist fantastisch und wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!




Jamie

Mona

Sandra

El Joker

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa



Auf unserer Einsteigertour versammelten sich heute ein Tauchkurs und Tauchgäste, die etwas länger schlafen wollten, um einen schönen Tauchtag zu verbringen. Als Ziele hatten wir uns Shaab Sabina und Shaab Dorfa ausgesucht. Hier machten die Tauchgäste jeweils einen Drift On Way zurück zum Boot, während der Tauchkurs fleißig stationär übte. Zu sehen gab es viel Anemonenfische, Schwarmfisch ohne Ende und der eine oder andere Blaupunktrochen flitze auch herum. Zwischen den Tauchgängen gab es eine gemütliche Pause inklusive leckerem Mittagessen und nun freuen wir uns auf ein Getränk bei Shaab Stella, um den schönen Tag entspannt abzuschließen.




Pernille

Petra

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky



Die Musa brachte uns heute erst nach Umm Gamar und dann nach Shaab Pinky. Beide Tauchgänge machten wir als Drift mit Pick Up. Beim ersten konnten wir einen Krokodilfisch, Seezungen und drei Adlerrochen sehen. Was wir nicht sahen, waren andere Taucher, da wir im Nordosten waren. Auch beim zweiten hatten wir Adlerrochen, Schildkröte und Napoleon. Schön war es!




Hamed

Basi

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



Heute waren wir zwischen den beiden Giftun Inseln unterwegs. Unser erster Tauchgang führte uns nach Shaab Sabina, wir machten einen Drift zur Leine Tauchgang. Die Sicht war wunderbar klar und wir konnten viele Großaugen-Straßenkehrer und Blaupunktrochen beobachten.

Nach dem Tauchgang gab es ein leckeres Mittagessen und eine wohlverdiente Pause. Danach machten wir unseren zweiten Tauchgang bei Carlson’s Corner, ebenfalls ein Drift zur Leine Tauchgang. Auch dieser war Tauchgang war super schön. Wir sahen die Sandaale und einen kleinen Napoleon, dazu jede Menge bunter Fische. Es war ein wirklich schöner Tag und jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis, um uns bei Shaab Stella ein Getränk zum Tagesabschluss zu genehmigen.




Loris

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa



Mit der Bella Italia von Blue Water ging es heute Richtung Giftun Ham Ham, unserem ersten Tauchspot. Bei bester Sicht starteten wir unseren Tauchgang. Dieser beschränkte sich heute, zumindest in Ham Ham, auf die kleineren Fische. Leider blieben die größeren Fische heute fern. Den einen oder anderen Blaupunktrochen konnten wir sehen und auch die ein oder andere Muräne war dabei. Der Rest schien heute komischerweise wie vom Erdboden verschluckt. Am Schluss entdeckten wir jedoch noch einen Baby-Drachenkopf, den wir auf einer Hartkoralle fanden. Der war wirklich super süß und völlig unbeeindruckt, da er friedlich schlief. Danach ging es zurück zum Boot für das Mittagessen.

Nach einem kurzen Nickerchen und gut ausgeruht ging es zum zweiten Spot: Shaab Dorfa, beziehungsweise einem Drift von Fandira in die Lagune von Shaab Dorfa. Hier gab es dann einiges mehr zu sehen. Neben einem Drachenkopf kam uns auch ein sehr zackiger und leicht aufgewühlter Titan-Drückerfisch entgegen. Im Korallengarten entdeckten wir einen kleinen Oktopus, aber das absolute Highlight war definitiv der Federschwanzrochen, der ausgiebig auf Futtersuche war und alles um sich herum aufwirbelte. Dies wiederum zog einige kleinere Fische an, die sich die Überreste sichern wollten. Kurz vor der Lagune entdeckten wir noch einen freischwimmenden Torpedo-Rochen. Auch die altbekannten, aber nicht sehr zutraulichen Fledermausfische in der Lagune waren wieder da. Danach ging es zurück an Bord, und der nächste Halt ist Shaab Stela für ein Dekobier.




Chrissie

Jasmin (JJ)

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Carless Reef
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky



Einen schönen guten Morgen zur letzten Ausfahrt der Kohly-Gruppe mit der Scharara! Oder doch nicht? Die vergangenen Tage waren so bombastisch schön, dass einstimmig noch ein Tag auf und im Roten Meer drangehängt wird! Und heute wird noch einer draufgesetzt! Erster Tauchgang Carless Reef, wir lassen uns von Adel auf dem Südpateau reinschmeißen und tauchen in zwei Gruppen. Eine lässt sich über das traumhafte Plateau, vorbei an den unzähligen, gigantischen Tischkorallen und Wuselblöcken Richtung der großen Doppelblöcke treiben, die andere gleitet an der Ostkante am Drop Off entlang und lässt sich von den tausenden, himmelblauen Füsilieren bezaubern. Die Tunas sorgen dort gelegentlich für ordentliche Action. Einfach ein absoluter Highlight-Platz! Zurück an Bord machen wir Päuschen an Shaab Rur Umm Gamar, wo JJ und Jakob tatsächlich noch einen Blick auf drei Mobulas erhaschen, die Adel von der Oberfläche ausgemacht hat!

Da ist das Mittagessen heute fast schon Nebensache und zum Schlummern kommt irgendwie heut auch keiner! Denn schon geht es weiter, Drift Pick Up bei Shaab Pinky ist angesagt und dieser Tauchgang hat alles zu bieten – kaum abgetaucht, entdecken wir einen großen Malabar-Zackenbarsch, der sich putzen lässt, ein Stück weiter finden wir eine am Riff knabbernde Schildkröte, die von jedem in Ruhe aus allernächster Nähe begutachtet werden kann, einfach gechillt dieses Tier! Ein Stück weiter gleitet eine große Schule Nasendoktorfische direkt vor uns über das Plateau hinauf zur Riffkante, wunderschön!!! Aber es geht noch besser, dort in der Ferne stehen zwei Adlerrochen in der Strömung – wir nähern uns – ach es sind drei – nein vier! Sie verschwinden und tauchen dann direkt nochmal auf, diesmal zu fünft! Wir blubbern und muhen vor Begeisterung in unsere Automaten und sind einfach nur begeistert! Zurück auf der Scharara nimmt die Schwärmerei gar kein Ende! Aber es wird auch noch gefeiert – und zwar der 400. Tauchgang von Markus! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Jubiläum! Darauf stoßen wir dann gleich bei Osama in der Stella-Bar an! Schön, dass ihr noch ’ne weitere Tour mit an Bord seid! Liebe Grüße J.J. und Chrissie




Kai

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar
  • Tauchplatz 2: Carless Reef



Heute ging es für die Galambo in den Norden. Mit ein bisschen Welle erreichten wir Umm Gamar als unser erster Tauchspot. Nach dem Briefing gingen wir gemeinsam ins Wasser, um die bunte Unterwasserwelt zu erkunden. Wir entdeckten neben den typischen Riffbewohnern einen Oktopus und einen Napoleon und ließen uns von den bunten Korallen verzaubern.

Nach dem Mittagessen und einer ausgiebigen oberflächlichen Pause fuhren wir weiter zum Carless Reef. Hier sprachen wir mit ein bisschen Strömung ins Wasser und entdeckten einen großen Barrakuda und ebenfalls einen Oktopus. Nachdem alle Taucher wieder sicher an Bord waren, setzten wir den Kurs in Richtung Shaab Stella. Wir bedanken uns bei Kapitän und Crew für den tollen Tag.




Thorsten

Tobias

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Tiffany
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta



Als Erstes suchten wir heute Shaab Tiffany auf. Tobias blieb direkt in der Nähe des Bootes, um mit seinen vier Schülern das Tarieren im Rahmen des AOWD-Kurses zu perfektionieren. Alle anderen erfreuten sich an zahlreichen Seenadeln, einem Fransen-Drachenkopf, Kalmaren, verschiedenartigen Seegurken und sogar einem Schwarm mit über 20 Milchfischen. Auch die Baby-Anemonenfische in der inzwischen ausgedünnten Seegraswiese waren mal wieder unterhaltsam.

Den zweiten Tauchgang machten wir bei Shaab Eshta. Den Kurs-Schülern wurden hier die Kenntnisse der Navigation vermittelt, während der Rest die markanten Blöcke inspizierte, häufig mitten in Schwärmen von Füsilieren, Meerbarben und Sergeanten. Insbesondere der "Fernsehblock" war umhüllt von Beilbauchfischen und Riffbarschen. Nach einem erfolgreichen Tag fuhren fuhren wir zufrieden zurück in unseren Heimathafen und hier im Speziellen in unsere Stella Bar.




Elodie

Simone

Florian

Dolphin Dancer

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West



Auf der Einsteigertour ging es heute bei schönstem Wetter auf der Dolphin Dancer nach Shaab Abu Ramada. Der Tauchgang auf der Ostseite, der für viele der erste nach langer Zeit war, war wunderschön. Das Aquarium hält, was es verspricht. Zu den Highlights gehörten eine Graue Muräne, mindestens 400 Meerbarben und die Röhrenwürmer auf der Gehirnkoralle.

Danach gab es das mega Buffet im Salon. Für den zweiten Tauchgang fuhren wir auf die Westseite. Auch dieser Tauchgang war einfach echt schön. Hier waren die Highlights eine wirklich große Muräne, mehrere Titan-Drücker und einfach das Riff in der Abendsonne. Sehr zufrieden fuhren wir zurück zur Basis.




MoMo

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Erg Camel



Guten Tag! Heute hatten wir einen Ganztagesausflug. Um 8:30 Uhr sind wir mit unserem schönen Boot Abu Lulu in Richtung Ham Ham gestartet. Die Fahrt dorthin dauerte etwa anderthalb Stunden. Vor Ort machten wir zwei Tauchgänge. Beim ersten Tauchgang konnten wir viele spannende Meeresbewohner beobachten: Lippfische, Igelfische, Steinfische, Skorpionfische und zahlreiche bunte Rifffische.

Nach dem Tauchgang legten wir eine zweistündige Pause ein, genossen ein leckeres Mittagessen und entspannten an Bord. Der zweite Tauchgang war ein Drift Pick Up Tauchgang am Erg Camel Cave. Dort entdeckten wir erneut Steinfische und Skorpionfische, außerdem eine Muräne, einen Blaupunktrochen und einen Zackenbarsch. Gegen 15:00 Uhr machten wir uns schließlich auf den Rückweg. Ein wunderschöner Tag unter und über Wasser. Liebe Grüße von Tauchguide Momo!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Mit der Bahlul auf Wracktour an der Thistlegorm, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv