Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Tauchplätze voller Erlebnisse

Tauchplätze voller Erlebnisse

Tauchplätze voller Erlebnisse und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Pia

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Thistlegorm
  • Tauchplatz 2: Thistlegorm




Mit der Bahlul ging es heute auf VIP-Tour – nur neun Gäste an Bord, perfektes Wetter und ein ganz besonderer Tauchplatz: die legendäre SS Thistlegorm im nördlichen Roten Meer. Schon auf der Hinfahrt lag Aufregung in der Luft – denn wer die Geschichte dieses Wracks kennt, der weiß: Dieser Tauchgang ist ein echtes Highlight! Ein kurzer Blick in die Geschichte: Die SS Thistlegorm war ein britisches Frachtschiff, das während des Zweiten Weltkriegs Nachschub für die Truppen in Nordafrika transportierte – darunter Motorräder, LKWs, Munition, Gewehre und sogar zwei kleine Panzerfahrzeuge. Am 6. Oktober 1941 wurde das Schiff in der Nähe des Suez-Kanals von deutschen Bombern entdeckt und versenkt. Die Explosion war so gewaltig, dass Teile des Schiffs mehrere Hundert Meter weit flogen.

Heute zählt die Thistlegorm zu den berühmtesten Wracktauchplätzen der Welt – ein echtes Unterwasser-Museum mit Geschichte! Erster Tauchgang – Außenseite der Thistlegorm Wir hatten unglaubliches Glück: Nur ein weiteres Boot war vor Ort, und wir waren beide Male ganz allein im Wasser. Die Strömung war zwar kräftig, dafür war die Sicht hervorragend. Schon der erste Blick auf das riesige Wrack ließ uns staunen: Der beeindruckende Propeller, die offen liegende – und immer noch geladene – Munition, die zwei Panzerfahrzeuge auf dem Deck, und natürlich die vielen Details der Ladung, die über das Wrack verteilt sind. Große Makrelen zogen gemächlich ihre Bahnen, während Schwärme von Füsilieren durch die Luken huschten – ein magischer Tauchgang. Zweiter Tauchgang – die Laderäume Nach einer kurzen Oberflächenpause ging es in die berühmten Laderäume – und auch hier: absolute Ruhe unter Wasser, keine anderen Taucher weit und breit.

Zwischen verrosteten LKWs, fast vollständig erhaltenen Motorrädern und den bekannten Überresten der Soldatenstiefel fanden sich viele Beilbauch- und Soldatenfische, neugierige Meerbarben und einige Nacktschnecken. Eine Zeitreise auf 30 Metern Tiefe – faszinierend und beeindruckend zugleich. Nach diesen zwei intensiven Tauchgängen hatten wir uns das leckere Mittagessen redlich verdient. In entspannter Runde an Deck ließen wir die Eindrücke Revue passieren, bevor es langsam zurück in Richtung Basis ging. Fazit: Eine ganz besondere Tour mit ganz besonderem Glück – perfekte Bedingungen, kaum andere Taucher und ein Stück Geschichte zum Eintauchen. Was will man mehr?




Sarah

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau




Hallöööchen und Huhu von der Scharara! Also, unser Tag heute? Ein Volltreffer! Erster Stopp: Erg Somaya – Drift-Pick-Up war angesagt. Kaum waren wir unten, ging das Spektakel auch schon los: Ein dicker Thunfisch zog gemütlich vorbei, überall wuselte es von Glasfischen und Fahnenbarschen, dazwischen ein paar Tüpfelkaninchenfische und Maskenkugelfische. Ein Oktopus hatte auch kurz Zeit für uns (sehr freundlich) und eine Mini-Schildkröte paddelte völlig tiefenentspannt durchs Bild. Dann kam der Spaßteil: ab durch die kleine Höhle und direkt weiter durch den 'Kamin'. Klingt dramatischer, als es ist, aber macht echt Laune: oben rein, unten raus, zwischendrin nochmal viele Glasfische. Und als wir dachten, besser wird’s heute nicht mehr, kam das absolute Hai-Light: Ein Weißspitzenriffhai, der völlig entspannt an uns vorbeizog. Ganz nah, ganz entspannt, ganz großes Kino!

Zurück auf dem Boot gab’s dann erstmal Mittagessen. Und zwar richtig gutes Hühnchen. Die Crew weiß halt, wie man Taucher glücklich macht. Danach: klassische Food-Koma-Phase. Manche lagen quer über der Bank, andere schaukelten sanft in der Sonne. Urlaubsmodus aktiviert. Frisch aufgetaut ging’s dann weiter zu Abu Ramada Plateau. Zweiter Drift Pick-Up. Und direkt wieder Hollywood: Beim Abtauchen warteten schon Barrakudas auf uns, und zwar zu Hunderten! Der Tauchgang war einfach schön: Große Makrelen kamen neugierig vorbei, ein fetter Napoleon guckte uns an und, Highlight für die Suchfüchse, ein Langnasenbüschelbarsch versteckte sich zwischen den Gorgonien an der Steilwand. Zum Abschluss folgte uns noch ein einzelner Barrakuda fast bis an die Oberfläche. Wahrscheinlich wollte er noch tschüss sagen. Und dann hieß es: Flossen sortieren, Segel setzen (okay, eher Motor starten) und gemütlich Kurs Richtung Heimatbasis einschlagen – mit glücklichen Gesichtern und dem festen Vorsatz: Genau SO muss ein Tauchtag laufen, morgen wieder!




Fabio

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Shaab Rur
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky




Heute ist das Boot von Abu Galambo mit Fabio und Vanessa den ganzen Tag auf Tour. Das Wetter ist super, die Sonne scheint und das Wasser wird langsam warm. Wir sind zu den Riffen von Shaab Rur gefahren und haben Sandaale, Pyjama-Schnecken, eine Gruppe riesiger Thunfische gesehen.

Zurück am Boot gab es ein leckeres Mittagessen und anschließend gab es noch eine erholsame Pause. Danach ging es weiter zu Shaab Pinky. Diesmal machten wir einen Drift-Tauchgang und wir haben Barrakudas, zwei Napoleons und jede Menge bunte Korallen und kleine Fische gesehen.




Wael

Hamed

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Tiffany
  • Tauchplatz 2: Shaab Pytra




An diesem sonnigen Montag starteten wir mit der Abu Musa zu einer entspannten Halbtagestour. Bei bestem Wetter fuhren wir in östlicher Richtung zur Insel Magawish. Während der Fahrt fand das erste Briefing statt, bei dem wir uns auf Shaab Tiffany als unseren ersten Tauchplatz einstellten. Dort angekommen, machten wir einen stationären Tauchgang – ruhig, entspannt und voller beeindruckender Sichtungen. Wir begegneten großen Schwärmen von Füsilieren, drei gut getarnten Steinfischen, mehreren Blaupunktrochen, einem stattlichen Krokodilfisch sowie zahlreichen Feuerfischen und Drachenköpfen. Auch Muränen und vorbeiziehende Makrelen rundeten das Unterwasser-Erlebnis ab.

Nach dem Tauchgang genossen wir ein leckeres Mittagessen an Bord und ließen es uns in der Pause richtig gutgehen. Anschließend ging es weiter zum zweiten Spot: Shaab Pytra. Auch dieser Tauchgang war ein echtes Highlight! Wir entdeckten unter anderem einen neugierigen Oktopus, Schlangenaale, einen weiteren Steinfisch, eine stattliche Riesenmuräne, einen einzelnen Barrakuda sowie Seesterne, Drachenköpfe und Feuerfische. Nach zwei wunderbaren Tauchgängen traten wir schließlich die Rückfahrt zur Basis an – mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck und breitem Lächeln auf dem Gesicht.




Jo

Maria

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur




Heute war die Abu Salama mit sieben Tauchern und einem Schnorchler auf Halbtagestour unterwegs. Unser erstes Ziel war Shaab Sabina, wo wir einen stationären Tauchgang machten. Die Bedingungen waren ideal, und besonders die vielen aktiven Blaupunktrochen machten den Tauchgang zu einem echten Highlight. Zudem konnten wir Papageienfische, Rotfeuerfische und die beeindruckend lebendigen Korallenformationen bewundern, für die dieser Spot bekannt ist. Zurück an Bord verwöhnten uns Abdou, Yousef und Sayed mit einem köstlichen Mittagessen – ein großes Lob an die Küche!

Frisch gestärkt ging es weiter nach Shaab Quais Maksur. Dort erwarteten uns wunderschöne Korallenblöcke, umgeben von zahlreichen Rotfeuerfischen. Ein besonderes Highlight war die Begegnung mit einer stattlichen Riesenmuräne. Außerdem beobachteten wir Clownfische in einer leuchtend roten Anemone, begleitet von geschäftigen Putzergarnelen. Auch Thunfische und viele weitere Riffbewohner zogen an uns vorbei. Das Wetter war durchgehend fantastisch – perfekte Bedingungen für einen gelungenen Tauchtag! Herzliche Grüße Jo & Maria






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Tauchplätze voller Erlebnisse, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv