Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Unterwegs mit Übernachtung auf dem Meer

Unterwegs mit Übernachtung auf dem Meer

Unterwegs mit Übernachtung auf dem Meer und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Jasmin (JJ)

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Die Gesellschaft unter den Wogen
von Lady Whistlejay

Welch ein stürmischer Morgen, an dem sich eine illustre, wenngleich bunt gemischte Gesellschaft auf der Scharara einfand, um dem Ozean ihre Aufwartung zu machen. Man könnte fast meinen, die See selbst habe Wind geschickt, um den Enthusiasmus der Abreisenden zu prüfen. Doch kaum war der Anker gelichtet, begann auch schon das Spektakel, das uns zweifelsohne Gesprächsstoff für so manche Teestunde liefern wird.

Der erste Ausflug führte uns nach Ham Ham, wo wir uns in der Strömung wie auf einem imaginären Ball zur Leine treiben ließen. Dort offenbarte sich uns eine wahre Kuriosität: der sogenannte Langnasenbüschelbarsch, der unter den Modekundigen jüngst den Spitznamen Hashtag-Instagram-Fisch erhielt. Welch modische Erscheinung, stets bemüht, im rechten Licht zu glänzen!

Doch damit nicht genug: Auf dem Plateau traten höchst erhaben Herr Napoleon und sein Sohn auf – Vater und Erbe, majestätisch wie Herzöge in Paradeuniform. Ihre bloße Erscheinung ließ alle kleineren Gestalten augenblicklich in den Schatten treten. Und gerade als man sich dem Zauber dieser Begegnung hingab, offenbarte sich ein Torpedorochen, der sich zwar verbergen wollte, doch, meine lieben Leserinnen, wie sollte solch ein Wesen jemals gänzlich unentdeckt bleiben?

Nach einer üppigen Stärkung – die Küche der See hält stets Überraschungen bereit – führte uns unser Weg zu Shaab Abu Ramada Ost, unter Eingeweihten schlicht „das Aquarium“. Welch erlesene Gesellschaft sich uns dort bot! Ganze Scharen von Füsilieren und Fahnenbarschen gaben sich die Ehre, während Palettenstachler sich in vornehmer Zurückhaltung übten und den Blicken der aufdringlichen Kameras wichen. Große Makrelen zogen gravitätisch ihre Bahnen und ein Schwarm Meerbarben geleitete uns, als wären wir Ehrengäste bei Hofe.

An einem Block wachte, unbewegt und würdevoll, ein Krokodilfisch, der uns jedoch großzügig passieren ließ. Clownfische verteidigten mit Inbrunst ihre kleinen Residenzen, während Doktorfische, stets beschäftigt, an den Korallen nippten. Und gerade, als man glaubte, der Zauber dieses Tanzes sei vollendet, offenbarte sich abermals ein Torpedorochen, der sich im Sand zu betten gedachte. Welch Wiedersehen!

So endete unser Tag in der Gesellschaft der See. Doch wie es der Brauch verlangt, begaben wir uns sodann zu Shaab Stella, um bei anregender Konversation über die Ereignisse zu philosophieren und zugleich die Pläne für das nächste gesellschaftliche Unterfangen zu schmieden.

Bis dahin, verehrte Leserschaft, verbleibe ich mit dem Versprechen, dass die Unterwasserwelt noch viele Geheimnisse bereithält.

Eure ergebene
Lady Whistlejay
 




Fabio

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Wir waren heute mit Fabio auf der Abu Musa zur Giftun-Insel unterwegs und haben zwei abwechslungsreiche Tauchgänge unternommen. Die erste Gruppe sprang über dem Moscheefenster ins Wasser, während die zweite Gruppe einen spannenden Drifttauchgang zur Leine bei Ham Ham machte. Unterwegs begegneten wir Langnasenbüschelbarschen,, Barrakudas, Muränen und Blaupunktrochen, die über den Sand flitzten. Auch ein Schwarm Füsiliere und einige Rotmeer-Wimpelfische ließen sich blicken.

Der zweite Tauchgang führte uns zu Shaab Abu Ramada Ost, besser bekannt als Aquarium. Zwischen den farbenfrohen Korallen entdeckten wir einen gut getarnten Skorpionfisch, einen Imperator-Kaiserfisch, einen Steinfisch, der sich gut im Sand versteckte und eine Goldfleckenmuräne. Zudem zogen Papageifische an uns vorbei, Clownfische verteidigten energisch ihre Anemonen und ein Napoleon-Lippfisch kam vorbeigeschwommen. Ein Tag voller unvergesslicher Begegnungen mit der vielfältigen Unterwasserwelt des Roten Meeres, den wir gleich bei Shaab Stella beenden werden!




Simone

Janina

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Stone Beach
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina



Mittwoch – Bergfest: Die große Gruppe einigte sich nach dem morgendlichen Briefing ziemlich schnell auf das erste Ziel – es sollte zu Stone Beach gehen. Janina ließ ihrer Kreativität freien Lauf und präsentierte den Tauchplatz mit bunten Farben und allen Informationen auf dem Whiteboard. Natürlich gab es auch eine Planung für diesen Drift zur Leine-Tauchgang. Und wieder mal hieß es: Neopren, Plattform steh'n, Fische seh'n. Ohne Strömung ging es zum Boot. Vom Blau über die Korallenformationen gab es Muränen, Blaupunktrochen, einen Kaiserfisch, der mit den Luftblasen spielte und einen Adlerrochen, der eilig an uns vorbeizog. Zurück an Bord freuten sich die Gäste auf das besondere Mittagsbuffet – es war Chicken-Tag heute. Gut gesättigt wurde dann die Pause genossen.

Nach einiger Überlegung, wo wir den zweiten Tauchgang machen, entschieden wir uns für Shaab Sabina – erneut als Drift zur Leine. Wieder einmal eine kunterbunte Illustration des Platzes und umfangreicher Information wurde sich in den Anzug geschwungen. Das Signal ertönte und schon ging es mit einem galanten Sprung ins angenehme Nass. Hinweg über die wunderschönen Korallen machten sich die Taucher auf die Suche nach der hier ansässigen Schildkröte – und siehe da, sie kam auf einen Abstecher vorbei. Schwarmfisch, Blaupunktrochen, Maskenkugelfische und Barrakuda waren am Nachmittag auch unterwegs. Nachdem alle wieder zurück an Bord waren, wurde der Heimweg angetreten – wir folgten dem Ruf der Shaab Stella Bar, um den Tag dort ausklingen zu lassen. Blubbernde Grüße von Simone & Janina!




Elodie

Petra

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Ahoi, ahoi, meine lieben Seepferdchen! Heute waren wir mit der Musa in El Fanadir unterwegs. Zuerst haben wir El Fanadir Dacht betaucht und wir hatten wirklich großes Glück! Gleich zu Beginn schwamm ein Schwarzpunktrochen an uns vorbei. Danach entdeckten wir einen Skorpionfisch, vier Garnelen, zwei riesige Muränen, einen Red Sea Walkman und zum krönenden Abschluss sogar eine Spanische Tänzerin!

Nach unserem sehr leckeren Mittagessen in der Lagune ging es weiter zu El Fanadir Foc. Auch dort wurden wir reich belohnt: Noch ein Red Sea Walkman, zwei Skorpionfische und eine riesige Muräne, die tatsächlich einen Steinfisch verspeiste – ein spektakulärer Anblick! Außerdem dürfen wir Marco und Martina herzlich gratulieren: Sie haben heute erfolgreich ihren Deep Specialty abgeschlossen! So ging ein wunderschöner Tag am Roten Meer zu Ende. Wir freuen uns schon, euch morgen wieder für neue Unterwasser-Abenteuer zu sehen! Liebe Grüße von Petra, Elodie und der Musa-Crew!
 




Hamed

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta



Heute waren wir am Vormittag bei Carlson’s Corner. Es war ein sehr schöner Tauchgang, bei dem wir unter anderem viele Straßenkehrer und zahlreiche Feuerfische gesehen haben. Nach dem Mittagessen und einer entspannten Pause starteten wir zu unserem zweiten Tauchgang am Shaab Eshta Soraya und am großen Shaab Eshta. Auch dieser Tauchgang war richtig toll: Wir entdeckten neben den riesigen Mengen an Schwarmfisch noch Feuerfische, einen Schlangenaal und einen Krokodilfisch. Ein rundum schöner Tauchtag, und nun sind wir auf dem Rückweg zur Basis, um den Abend bei Shaab Stella einzuläuten.




MoMo

Dolphin Dancer

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West



Guten Tag meine Lieben! Heute hatten wir eine Ganztagestour. Um 8:30 Uhr sind wir mit unserem schönen Leihboot Dolphin Dancer in Richtung Shaab Abu Ramada Ost gestartet. Die Fahrt dorthin dauerte etwa eine Stunde. Beim ersten Tauchgang entdeckten wir einen kleinen Barrakuda, verschiedene Lippfische, einen ordentlich großen Napoleon und viele bunte Fische.

Nach einer Pause und einem leckeren Mittagessen folgte unser zweiter Tauchgang am Aquarium West. Dort begegneten wir einem gut getarnten Steinfisch, einem Skorpionfisch und einer großen Muräne. Gegen 15:30 Uhr machten wir uns schließlich auf den Rückweg zur Basis, erfüllt von schönen Eindrücken eines gelungenen Tauchtages. Liebe Grüße von eurem Tauchguide Momo!




Kai

Loris

Al Bourak

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



Heute ging es für Loris und Kai auf der Al Bourak zum ersten Tauchgang an die kleine Giftun Insel. Wir planten einen Drift zur Leine bei Ham Ham. Nach dem Briefing versammelten sich alle Gäste auf der Plattform, um gemeinsam auf das Zeichen in Wasser zu springen. Mit der Strömung ließen wir uns über das Plateau hinwegtreiben, um danach die Gorgonien zu bestaunen. Hier entdeckten wir einen Langnasenbüschelbarsch und eine Schildkröte. Nachdem alle Gäste wieder zurück an Bord waren, gab es erst einmal Mittagessen, gefolgt von einer ausgiebigen Mittagspause.

Für den zweiten Tauchgang fuhren wir zur Abu Ramada Insel, um bei Carlson's Corner ins Wasser zu gehen. Hier konnten wir Sandaale beobachten, wie sie sich mit der Wasserbewegung fast tänzerisch hin und her bewegten. Im Sand kroch ein buckliger Drachenkopf zwischen den Korallen rum und wir entdeckten ein Pärchen Seegrasgeisterfische. Jetzt geht es zurück in Richtung Shaab Stella. Danke für den schönen Tauchtag sagen Loris und Kai!




Jamie

Mo Bakr

El Joker

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur



An diesem wunderschönen Mittwochmorgen starteten wir unsere Einsteigertour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der El Joker. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Carlson's Corner zu fahren. Der Weg dorthin verlief wie gewohnt ruhig und nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen wie immer mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs Schwarmfisch, ein paar Muränen und eine große Schildkröte. Nach etwa einer Stunde kehrten wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.

Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Shaab Quais Maksur entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir tauchten erneut stationär und sahen während des Tauchgangs Seenadeln, Blaupunktrochen und eine außergewöhnlich große Muräne. Es gab auch noch einige Spalten voller Glasfische, durch die wir durchgetaucht sind. Nach etwas mehr als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt Richtung Shaab Stella an, die wie üblich ruhig verlief.




Sarah

Sandra

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya
  • Tauchplatz 3: Shaab Helua



Ahoi Matrosen! Tag 5 für unsere Taucher der Gruppe „EasyDiving“ aus Wiesbaden. Heute und morgen stehen Abenteuer auf dem Programm. Auf geht’s zur Minisafari inklusive Übernachtung auf unserem dicken Walhai! Den ersten Tauchgang machten wir bei Ham Ham und alle kamen aus dem Grinsen nicht heraus, denn drei Adlerrochen tanzten nur für uns und ließen sich filmen.

Anschließend gab es Mittagessen und Eis, bevor wir uns ein wohlverdientes Nickerchen gönnten. Den zweiten Tauchgang machten wir bei Erg Somaya und hatten auch dort wieder einen Adlerrochen.

Kapitän Kalli schipperte nun nach Norden. Wir entschieden uns für Shaab Helua, da dieser Platz sowohl optimale Bedingungen zum Nachttauchen als auch für unser Nachtquartier bietet. So sprangen 11 fröhliche Taucher nach dem Sonnenuntergang mit ihren Lämpchen ins Wasser und das war unsere Ausbeute: insgesamt fünf Muränen, einige davon freischwimmend, jagende Rotfeuerfische, jagende Makrelen und in Schleimschicht eingehüllte Papageifische. Als eine Taucherin zurück an Bord kam, hörte ich sie rufen: "Das war das Geilste, was ich je gemacht habe!" Soviel Taucherei macht hungrig und wir plünderten das mit viel Liebe kredenzte Buffet. Den Abend lassen wir unter dem Sternenhimmel ausklingen, da schmeckt den meisten das Dekobier gleich doppelt. Ahoi und Blubb Blubb!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Unterwegs mit Übernachtung auf dem Meer, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv