Von einem Highlight ging es zum nächsten
Von einem Highlight ging es zum nächsten und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
![]() Chrissie |
![]() Jo |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Rur
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Ein herzliches Hallo von der Scharara! Denn Wellen zum Trotz fahren wir heute unter einigem Geschaukel in den Norden zu Shaabrur Umm Gamar. Auf dem Weg dorthin gibt es schon mal das Briefing und sobald die Leinen liegen, springen wir ins kühle Nass, tauchen ab und verteilen uns in alle Richtungen. Heute gibt's hier jede Menge zu entdecken. Neben dem Polizeiboot und den unzähligen Füsilieren im Blau finden wir eine Warzenschnecke, einen kleinen und einen größeren Oktopus, mehrere Blaupunktrochen, Riesen- und Graue Muränen. Zum Austauchen finden wir uns im 5-m-Bereich an der zerklüfteten Riffkante und genießen den Anblick der Sonnenstrahlen, die zwischen den Felsen durchscheinen. Mittagspause mit lecker Buffet, einem kleinen Schnarcher hier und da und einem Schwätzchen!

Den zweiten Tauchgang machen wir am nördlichsten Punkt von El Fanadir, sozusagen Foc Foc Foc als Drift Pick Up und springen am nördlichen Block, wuseln uns bis zum Durchgang und genießen dann einfach nur die Fischsuppe, die sowohl an den vorgelagerten Blöcken herrscht als auch am Hauptriff! Die fünf versprochenen Blaupunktrochen werden aufgestöbert, dazu zwei Federschwanzstechrochen. Sechs Kalmare tänzeln vorbei, ein Baby-Napoleon schwimmt am Riff entlang und nachdem wir die Boje gesetzt haben, düsen auch noch drei Milchfische durchs Blau! Taucherherz, was willst Du mehr? Zurück an Bord klingelt erneut das Glöckchen, Basti hat nämlich heute seinen 100. Tauchgang gemacht. Herzlichen Glückwunsch, auf dass noch viele weitere folgen!!! Darauf ein Prooost an Shaab Stella, liebe Grüße von Jo, Hamo und Chrissie!
![]() Loris |
![]() Mo Bakr |
![]() Maria |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Quais Maksur
- Tauchplatz 2: Shaab Tiffany
Mit der Galambo ging es heute auf eine Einsteiger-Tour Richtung Shaab Quais Maksur für den ersten Tauchgang. Bei bester Sicht und ganz alleine, ohne andere Boote, konnten wir unseren Tauchgang hier starten. Das war besonders schön, denn die ganzen Fischschwärme, die sich sonst zurückziehen, wenn mehrere Boote da sind, waren komplett draußen und alles schwamm herum. Man konnte auch die ein oder andere Jagdszene verfolgen und beobachten. Neben einem schönen Kaiserfisch gab es auch einen sehr lebhaften Oktopus und einen weißen Drachenkopf, der an einer Koralle hing. Er sah ein bisschen aus wie Gandalf der Weiße mit einem kleinen Bart.

Danach ging es dann zurück zum Boot für das leckere Essen von der Crew und eine kleine Pause. Der zweite Tauchgang fand in Shaab Tiffany statt. Neben kleineren Schwärmen von Flötenfischen gab es auch noch einen Krokodilfisch, einen Blaupunktrochen und einige kleine Nadelfische. Dann sahen wir noch einen eher großen Skorpionfisch und daneben einen kleinen. Bald ging es zurück zum Boot und dann in die Shaab Stella Bar für ein Dekobier.
![]() Florian |
![]() Elodie |
![]() Jasmin (JJ) |
![]() MoMo |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Shaab Helua
- Tauchplatz 2: Gotha Iris
Ahoi, ahoi, meine lieben Seepferdchen! Heute waren wir mit der Bahlul unterwegs und sind nach Norden gefahren, auf der Suche nach Delfinen! Unser erster Tauchgang führte uns nach Abu Helua. Mit den Delfinen hatten wir zwar kein Glück, aber dafür entdeckten wir viele Glasgarnelen, eine Nacktschnecke, zwei Seesterne und zwei Zebragarnelen. Nach einem köstlichen Mittagessen machten wir uns auf den Weg nach Iris. Unterwegs hatten wir dann doch Erfolg: Wir sichteten zwölf Delfine und konnten sogar mit ihnen schnorcheln!

Auch bei unserem Tauchgang in Gotha Iris waren wir sehr erfolgreich. Wir sahen einen Torpedorochen, viele Skorpionfische, eine Schule von Milchfischen, einen Baby-Napoleon und einen Barrakuda. Ein Oktopus hat sich offenbar in Miriam verliebt – er wollte sie glatt mit nach Hause nehmen! Zum Glück wurde sie rechtzeitig von François-Xavier gerettet. 🙂 Während des Schnorchelns wurde außerdem ein Manta gesichtet. Sorry, Delfine, aber das war heute noch ein größeres Highlight! 😉 Besonders schön war der Tag für Chris, der heute seinen 200. Tauchgang feiern konnte. Ein rundum wundervoller Tag am Roten Meer! Wir freuen uns schon auf morgen und auf neue Unterwasserabenteuer! Liebe Grüße von JJ, Momo, Florian, Elodie und der gesamten Bahlul-Crew!
![]() Thorsten |
![]() Pernille |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Iris
- Tauchplatz 2: Sachua Abu Galawa
Unter lautem Applaus für Kapitän Hamada und seine Crew machten wir uns heute auf den Weg Richtung Norden, genauer gesagt nach Shaab Iris. Und dieser Platz zeigte sich heute von seiner absolut besten Seite: keine Strömung, fantastische Sicht und Fische ohne Ende! Eine riesige Gruppe kleiner Makrelen schwamm auf uns zu, Füsiliere und Zebrafische zogen auf dem Plateau zwischen den kleinen Korallenblöcken umher und im Blau standen Großaugen-Straßenkehrer und beobachteten das Schauspiel. Wir hatten auch das Glück, einen Oktopus zu treffen, der völlig frei dasaß und sich mit seinem Farb- und Strukturwechsel bemerkbar machte. Und eine Gruppe sah sogar einen Adlerrochen! Vollkommen zufrieden kehrten wir zur Musa zurück und dann war es Zeit für ein leckeres Essen. Nach dem Essen kommt natürlich ein kleines Nickerchen – aber nein, nicht heute! Hamada hatte Delfine gesehen, also fuhren wir dorthin und verbrachten unsere Pause vom Boot aus damit, eine große Gruppe schlafender Delfine zu beobachten, die immer wieder an die Oberfläche kamen. Schöner kann ein Tag am Roten Meer kaum sein!

Aber halt – ein Tauchgang stand uns noch bevor: bei Sachua Abu Galawa, wo eine Gruppe stationär tauchte und die andere vom U-Block zurück zur Lagune driftete. Beim U-Block war richtig Party! Sardinen wurden sowohl von Makrelen als auch von Hornhechten gejagt. Wir konnten sogar beobachten, wie es einem besonders hungrigen Hornhecht gelang, gleich zwei Sardinen auf einmal zu fangen – wow! Auch kleine Highlights gab es zu entdecken: Putzergarnelen, Grundeln und ein Marmor-Schlangenaal, der seinen Kopf aus dem Sand streckte, begeisterten uns auf unserem Weg.
![]() Petra |
![]() Sandra |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht
Ein herzlichen Guten Morgen von der Salama! Wir versammelten uns heute zu einer gemütlichen Einsteigertour und Kapitän Selim schipperte uns zu Fanadir. Den ersten Tauchgang machten wir bei Dacht, natürlich stationär. Nachdem wir die Basics theoretisch aufgefrischt hatten, sprangen wir ins heiß ersehnte Blau. Die Sicht war gigantisch! Wir nahmen den ersten großen Block unterm Boot mit und ließen uns vom bunten Gewusel verzaubern. Ein Ausflug zum Drop Off durfte nicht fehlen und nach einer knappen Stunde waren wir wieder quietschvergnügt an Bord. Wir ließen uns arabische Köstlichkeiten schmecken, bevor wir ein Nickerchen einlegten.

Für den zweiten Tauchgang sprangen wir bei Dacht Dacht als Drift Pick Up. Die Sicht war auch hier fast tadellos, sodass wir einiges erspähen konnten: Eine riesige Horde Tüpfel-Kaninchenfische wurde von einer einzigen Makrele in Schach gehalten, eine riesige Warzenschnecke klebte am Block, ein Babynapoleon kam vorbeigeflitzt, eine Schildi ließ sich blicken und vier Federschwanzrochen ließen sich bestaunen. Wir hatten einen fantastischen Tag und freuen uns auf morgen!
![]() Wael |
![]() Tobias |
![]() Oskar |
El Joker
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina Dacht
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina Dacht
Heute war die Joker wieder auf dem schönen Roten Meer unterwegs. Wir hatten das Boot voll mit OWD-Schülern, also war unsere Mission klar: Wir müssen ihnen zeigen, wie dolle das Tauchen Spaß macht. Wir sind für die beiden Tauchgänge zu Shaab Sabina Dacht gefahren. Auf dem Weg dahin wurden schon mal die Übungen erklärt, die die Schüler unter Wasser machen müssen. Der erste Tauchgang wurde mit den einzelnen Maskenübungen, Reglerübungen und vor allem Tarierungsübungen geprägt, denn das ist das, was gefestigt werden muss, um Spaß am Tauchen zu haben.

Dann gab es eine schöne Mittagspause mit sehr leckerem Essen und einem kleinen Schläfchen. Gestärkt, haben wir uns dann für den zweiten Tauchgang fertig gemacht. Dort wurden dann noch weitere Übungen gefestigt, wie zum Beispiel die CESA-Übung am Ende, und es wurde schon mal ein kleiner Übungstauchgang gemacht. Wir hatten sogar Zeit, um ein paar Dinge zu sehen, wie zum Beispiel eine Weißkopfmuräne oder einen sehr schönen Federschwanzrochen, der uns Glück gewünscht hat. Ein sehr erfolgreicher Tag auf der Joker!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Von einem Highlight ging es zum nächsten, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ, Delfine: Jeldrick
















