Begegnungen im Reich der Fische

Begegnungen im Reich der Fische und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Wael |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Giftun Soraya
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Einen wunderschönen Montag verbrachten wir auf der Abu Salama. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir Richtung Osten zur Insel Giftun Soraya. Unterwegs gab es ein ausführliches Briefing, bevor wir uns in zwei Gruppen aufteilten. Eine Gruppe machte einen stationären Check-Tauchgang, die andere startete direkt mit einem entspannten Drift-Tauchgang. Unter Wasser erwarteten uns viele Highlights. Wir begegneten gleich zwei Schildkröten, einem Adlerrochen, mehreren Muränen, Makrelen, Fledermausfischen, Barrakudas und verspielten Kugelfischen.
Zurück an Bord ließen wir uns ein leckeres Mittagessen schmecken und genossen eine ruhige Pause in der Lagune. Am Nachmittag führte uns der Weg weiter nach Shaab Abu Ramada Ost. Dort tauchten wir erneut im Drift und entdeckten dabei Krokodilfische, Skorpionfische, den seltenen Red Sea Walkman, eine hübsche Pyjama-Schnecke, Steinfische, viele Feuerfische, Gelbflossen-Barben, Füsiliere, Blaupunktrochen, Drachenköpfe, weitere Muränen und sogar eine große Dickkopf-Makrele. So ging ein gemütlicher und zugleich spannender Tauchtag zu Ende. Zurück an unserer Basis ließen wir den Tag entspannt mit kühlen Getränken ausklingen.

![]() Jo |
![]() Simone |
![]() Mo Bakr |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Erg Fanous
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Einen wunderschönen guten Morgen von der Bahlul, wir machten uns heute mit der Ganztagesfahrt auf den Weg hinaus aufs Rote Meer. Nach der morgendlichen Begrüßung entschieden wir uns für unseren ersten Tauchplatz, Erg Somaya sollte es werden. Also hieß es Leinen los und hinein ins Abenteuer. Wir machten uns bereit für einen Drift zur Leine. Da Erg Somaya so vielseitig ist, teilten wir uns in verschiedene Gruppen auf. Eine Gruppe entschied sich für einen flachen Tauchgang über das Sandplateau und am Riff entlang. Wir konnten Schwärme von himmelblauen Füsilieren bewundern, die durch das dunkle Blau tanzten. Außerdem sahen wir zwei Kugelfische auf einem der Ergs. Neugierige Fledermausfische wurden zu unseren neuen Tauchbuddies. Gemeinsam konnten wir eine freischwimmende Muräne entdecken. Während wir die kleinen Freunde unseres Riffs beobachteten, ging in den Tiefes des Meeres Etwas anderes vor sich.
Die Gruppe, die sich für einen tieferen Tauchgang entschieden hatte, tauchte in die Tiefen ab. Das dunkle Blau umschloss sie und was konnten sie dort in der Ferne entdecken? Ein Hai zog anmutig und kräftig seine Bahnen durch die Tiefen, die er seine Heimat nannte. Es handelte sich um einen kleinen Weißspitzenhai, der den Tauchern ein unglaublichen Moment bescherte, den sie nie vergessen werden. Diese Begegnung ist ein echtes Hai-light im Logbuch eines jeden Tauchers. Auch wenn die Tauchgänge der beiden Gruppen völlig unterschiedlich verliefen, war das Ziel doch das gleiche - unsere Bahlul wartete auf uns. Nach diesen tollen unvergesslichen Begegnungen wurde in der Sonne entspannt, oder im Wasser geplantscht. Nach der angenehmen Mittagspause wurde es Zeit für das nächste Abenteuer. Wir konnten unseren nächsten Tauchplatz schon erahnen, denn Ham Ham stand als nächstes auf dem Plan. Die eine Gruppe machte sich für einen Drift zur Leine bereit und dann hieß es auf der Plattform stehen, Signal abwarten und tauchen gehen. Während die andere Gruppe sich langsam für einen stationären Tauchgang bereit machte. Die Gruppe des stationären Tauchgangs bestand aus zwei Divemaster-Trainees und ihrem Instructor. Es wurde ein Schnuppertauchen simuliert, was Teil der DM-Ausbildung ist. Dabei wurden wir vom Mutter-Kind-Ausflug der Familie Napoleon überrascht. Außerdem konnten wir einen Kalmar auf dem Riffdach entdecken.
Nach dieser Übung wurde dann der Rescue-Number-7 abgenommen. Währenddessen setzte sich die Reisegruppe Drift in Bewegung. Auf ihrem Weg über die Plateaus begegneten sie ebenfalls der Familie Napoleon, die aus vier Mitgliedern besteht. Sie konnten Rotzahndrücker beobachten, die ihre Runden durchs Wasser zogen. Ein weiteres Highlight des Tages war ein Adlerrochen, der im Blauwasser auftauchte und unter der Gruppe im Wasser stand, wie eine Statue, die zum Bewundern einlädt. Zudem konnten wir einen großen Schwarm von Wimpelfischen entdecken, der aus über 30 Mitgliedern bestand. Ein paar Adleraugen entdeckten die gefährliche Schönheit, den Fransendrachenkopf, der das Riff seine Heimat nennt. Nach diesem ebenfalls sehr erfolgreichen Tauchgang treffen sich alle wieder auf der Bahlul. Wir hörten auf die Rufe des heimischen Hafens und machten uns glücklich, zufrieden und vor allem mit vielen neuen Erinnerungen auf den Weg dorthin, denn die Logbücher schreiben sich nicht von alleine. Somit tschüss und bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt - Leinen Los, Rotes Meer wir kommen!

![]() Jasmin (JJ) |
![]() Jamie |
![]() Maria |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
An diesem wunderschönen Montagmorgen starteten wir unseren Tag mit einem kräftigen Applaus für die Crew der Abu Musa. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns zwischen die Giftuninseln, nach Shaab Dorfa, zu fahren. Der Weg dorthin verlief trotz windigen Verhältnissen relativ ruhig und nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir machten einen Drift zur Leine und sahen während des Tauchgangs einige Muränen, Blaupunktrochen und einen Napoleon.
Nach etwa einer Stunde kamen wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew. Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Giftun Ham Ham entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir machten wieder einen Drift zur Leine und sahen während des Tauchgangs schöne Gorgonien, Muränen und einen Napoleon. Nach etwas mehr als eine Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt an, die ruhig verlief.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Begegnungen im Reich der Fische, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter