Das Meer erzählt uns viele Geschichten

Das Meer erzählt uns viele Geschichten und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Petra |
![]() Mo Bakr |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Die Scharara brachte uns heute nach Ham Ham zum Drift zur Leine. Trotz leichter Gegenströmung schafften es alle zurück zum Boot und konnten Lanabübas, einen Napoleon und eine Schildkröte sehen.
Nach unserer ausgiebigen Mittagspause machten wir einen stationären Tauchgang in Shaab Abu Ramada Ost. Hier konnten wir Teppichkrokodilfische, Meerbarben und Drachenköpfe sehen. Nun geht's heim zur Basis auf ein Bierchen bei Shaab Stella.

![]() Mo Bayoumy |
![]() Vanessa |
![]() Jo |
![]() Loris |
Basi
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Carlson’s Corner
Heute Morgen begrüßen wir die Basi von Blue Water bei uns. Natürlich spendieren wir auch diesmal dem Kapitän und seiner Crew einen herzlichen Applaus. Unseren ersten Tauchgang führen wir an Gotha Abu Ramada durch. Bei bester Sicht entdecken wir zwei Teppichkrokodilfische und eine Steinfisch sowie drei Skorpionfische. Unser Highlight bei der ersten Runde ist aber ein neugieriger Oktopus.
Nach dem leckeren Buffet und einem Sonnenbad betauchten wir Carlson's Corner. Wir entdecken fünf Pyjama-Nacktschnecken auf dem Weg zu unserem Kulturprogramm, den Sandaalen. Auf der Heimreise zum Boot begegnet uns dann noch eine gewaltige Riesenmuräne. Sicher im Hafen angekommen verabschieden wir uns von der Basi und verabreden uns zum Taucherlatein und Logbücher schreiben an Shaab Stella.

![]() Maria |
![]() Sarah |
![]() Chrissie |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Galambo, Galambo! Mit strahlender Sonne und einer ordentlich frischen Brise starteten wir heute Morgen voller Vorfreude in unseren Tauchausflug. Erstes Ziel: Erg Somaya, ein traumhafter Drift Pick Up, bei dem wir uns entspannt durch die Farbenpracht treiben ließen. Das war so aber nur aus einem Grund möglich: Auf unseren lieben Captain Shehat ist Verlass. Wie ein alter Seebär konnte er direkt sehen, dass die Strömung heute aus Süden statt aus Norden kommt. Also haben wir Erg Somaya einfach mal 'rückwärts' betaucht. Danach stärkten wir uns beim Mittagessen an Bord, bevor es hieß: 'Yalla Bina, Shaab Sabina!'
Der zweite Tauchgang stand an, ein Drift zur Leine. Unter Wasser warteten heute viele Highlights auf uns: Zwei Schildkröten, neugierige Anemonenfische, eine versammelte Truppe riesiger Fledermausfische und sogar ein gut gelaunter Oktopus. Auch Partnergarnelen, eine Moses-Seezunge, Juwelenfahnenbarsche, Wimpelfische, ein stattlicher Milchfisch und ein beeindruckend großer Igelfisch ließen sich blicken. Mit Sonne im Gesicht und Salzwasser im Haar ging es danach zurück zur Basis. Glücklich, zufrieden und bereit für den nächsten Galambo-Tag!
Fun Fact des Tages: Der Milchfisch, den wir heute gesehen haben, ist ein echter Alleskönner! Er kann sowohl in Salzwasser als auch in Brackwasser leben und wird in Südostasien sogar in Aquakulturen gezüchtet. Dort gilt er als Delikatesse. Bei uns hingegen war er einfach nur ein überraschender und (wirklich) seltener Gast!

![]() Pia |
![]() Thorsten |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
Geburtstag, Fischsuppe & ein Napoleon-Doppelschlag - unterwegs mit der Abu Salama Heute startete unser Tauchausflug mal ein wenig anders: Kein Applaus für den Captain, stattdessen ein fröhliches Ständchen für unser Geburtstagskind! Das Alter? Wird natürlich nicht verraten! Aber sagen wir mal so: so alt wie ein Napoleonfisch ist er definitiv nicht geworden … zumindest nicht ganz! Da der Wind wieder etwas aufgefrischt hatte, ging’s zur Sicherheit in die geschützteren Bereiche zwischen den Giftun-Inseln. Den ersten Tauchgang machten wir bei Shaab Dorfa. Zugegeben, die Sicht war heute eher „durchwachsen“, aber das hielt die Meeresbewohner nicht davon ab, sich von ihrer besten Seite zu zeigen! Gleich am berühmten Block mit der großen Tischkoralle tauchte der erste Napoleon auf und gegen Ende sogar noch ein zweiter, noch größerer. Als Bonus kam direkt hinter ihm auch noch ein Adlerrochen majestätisch durchs Blau geschwebt. Dazwischen tummelten sich Drückerfische, Fahnenbarsche und ein paar Igelfische. Da war ordentlich was los!
Zum zweiten Tauchgang ging es weiter nach Shaab Quais Cave. Auch hier war die Sicht eher auf „Low Budget“-Modus gestellt, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch! Denn wir befanden uns mitten in einer glitzernden Fischsuppe: überall orange- und lilafarbene Fahnenbarsche, Füsiliere, die zwischen den Blöcken vorbeischossen und jede Menge Falter-, Lipp- und Papageifische. Eine große Riesenmuräne schob sich langsam aus ihrem Versteck, während kleine Garnelen zwischen den Korallen blitzten, das war ein kunterbunter Abschluss! Auch wenn die Sicht nicht mitgespielt hat - die Geburtstagsstimmung, zwei Napoleons und jede Menge Leben unter Wasser haben uns einen tollen Tauchtag beschert. Und mal ehrlich: So ein wenig „Mystik“ durch trübes Wasser macht die Suche nach den Highlights doch gleich doppelt spannend!

![]() Jasmin (JJ) |
|
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Carlson’s Corner
Die Geschichte vom Tag, an dem das Meer lachte: Es war einmal ein Tag, an dem der Wind unermüdlich über die Wasserwüste des Roten Meeres blies und doch öffnete das Reich von Shaab Abu Ramada, das sagenumwobene „Aquarium“, seine schillernden Pforten. Die Strömung tanzte wild durch die Korallengärten, als wolle sie die mutigen Abenteurer prüfen, die sich hinab wagten. Zwischen den Korallenpalästen schwebten bunte Fischvölker, während sich Gebänderte Scherengarnelen in kristallinen Höhlen versteckten. Strudelwürmer wirbelten wie verzauberte Bänder durchs Blau, Meerbarben suchten neugierig nach Geschichten im Sand. Ein Kofferfisch, kugelrund wie ein Schatz, blickte belustigt drein. Zwei alte, weise Fransendrachenköpfe lagen lauernd da, getarnt wie uralte Wächter des Riffs.
An der Oberfläche wartete ein königliches Festmahl, und während einige in Träumereien sanken, rief das Meer jene zu sich, deren Herzen noch tanzen wollten. Denn das Wasser, so schien es, wurde Tag für Tag wärmer, als wollte es seine Kinder willkommen heißen. Doch die Geschichte war noch nicht zu Ende. Der Wind flüsterte weiter und so trugen uns die Wellen zu einem geheimnisvollen Ort namens Carlson's Corner. Dort begann ein Drift entlang der Westseite, südwärts - begleitet von einer Sicht, die Schleier trug wie eine Braut. Ein Clownfischpaar spielte Verstecken zwischen den Anemonen und eine Pyjama-Nacktschnecke posierte stolz wie eine Königin in ihrem Hofstaat. Am Wrack ruhte ein Krokodilfisch, so still, als träumte er von besseren Zeiten. Zwei Warzenschnecken zogen träge vorbei, Gemälde der Geduld. Und plötzlich, wie aus dem Nichts, erschien er: der große Napoleon. Stolz, mit verschmitztem Blick, zog er seine Runden, während eine freischwimmende Muräne, etwas kopflos, ein neues Versteck suchte. Man munkelt, der Napoleon lachte, denn selbst die uralten Meeresgeister lieben ein wenig Chaos.
Doch die wahre Magie lag in zwei Momenten, die kein Chronist je vergessen wird: Gabi tauchte zum 1300. Mal ins Reich Neptuns, eine Zahl, die nach Sternen klingt. Und Thomas, der Weitgereiste, schrieb mit seinem 3100. Tauchgang ein weiteres Kapitel in seiner Legende. Ein Zufall? Vielleicht. Oder doch ein Gruß des Meeres selbst, das an diesem Tag schmunzelte. Und so endet dieses Kapitel, doch morgen beginnt das nächste. Denn die Abenteuer unter den Wellen sind niemals zu Ende. Erzählt von JJ, Hüterin der Tiefe!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Das Meer erzählt uns viele Geschichten, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter