Der Nordwind blies uns kräftig um die Ohren

Der Nordwind blies uns kräftig um die Ohren und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Jo |
![]() Petra |
El Vardus
- Tauchplatz 1: Hausriff
- Tauchplatz 2: Hausriff
Da es heute sehr windig war, machten wir uns morgens auf in Richtung Blue Water Hausriff. Wir bezogen auf der Vardus Station und machten uns von da aus auf. Zu sehen gab es Großmaulmakrelen, Drachenköpfe und Teppichkrokodilfische.
Nachdem wir einen Brunch hatten und eine Pause, ging es zum zweiten Tauchgang wieder rein. Dieses Mal konzentrierten wir uns auf die Blöcke und fanden Glasfische und einen hübschen Augenfleck-Mirakelbarsch.

![]() MoMo |
![]() Ahmed |
![]() Bibo |
![]() Amr |
Albatros
- Tauchplatz 1: Hausriff
- Tauchplatz 2: Hausriff
Guten Tag, ihr Lieben! Wir hatten heute trotz einer mehr als steifen Brise einen entspannten Tauchtag. Um 8:30 Uhr sind wir zur Schwesterbasis Blue Water aufgebrochen, denn aufgrund des starken Windes war das Meer heute zu Recht für Bootsausfahrten gesperrt. Dies wurde bereits gestern bekannt gegeben, sodass wir uns rechtzeitig darauf einstellen konnten. Und so haben wir zwei schöne Tauchgänge am Hausriff gemacht. Auch unsere OWD-Schüler konnten ihre Übungen problemlos in ruhiger Umgebung durchführen.
Der erste Tauchgang fand als One Way von der Lagune zum regulären Ausgang statt. Dabei konnten wir viele kleine und größere Meeresbewohner bestaunen – unter anderem einen Zigarren-Lippfisch, einen Igelfisch, einen kleinen Kofferfisch, einen Steinfisch, einen Skorpionfisch, viele bunte Rifffische und sogar eine Schildkröte ließ sich kurz blicken!
Nach einer einstündigen Oberflächenpause ging es weiter mit dem zweiten Tauchgang an der Südseite des Hausriffs. Auch dort haben wir tolle Sichtungen gehabt: erneut einen Steinfisch und einen Skorpionfisch sowie einen Juwelen-Zackenbarsch. Nach dem Tauchen haben wir gemeinsam zu Mittag gegessen und sind gegen 15:00 Uhr zur Basis zurückgekehrt. Liebe Grüße von euren Tauchguides: MoMo, Amr, Bibo & Ahmed!

![]() Wael |
![]() Hamed |
El Noras
- Tauchplatz 1: Hausriff
- Tauchplatz 2: Hausriff
Trotz des windigen Wetters und eingeschränkter Bedingungen konnten wir heute zwei entspannte Tauchgänge am Hausriff unserer Schwesterbasis Blue Water unternehmen. Wir schnappten uns einfach den Bus und ließen uns inklusive einer kleinen Stadtrundfahrt in den Norden von Hurghada bringen, wo wir uns im Blue Water Hafen auf der Noras einquartierten. Nach einem kurzen, aber informativen Briefing auf dem Oberdeck machten wir uns bereit für den ersten Abstieg. Die Sicht unter Wasser war durch den Wind leicht beeinträchtigt, dennoch bot das Riff einige sehenswerte Begegnungen: Gleich zu Beginn trafen wir auf eine große Muräne, die sich ruhig zwischen den Korallen bewegte. Kurz darauf zeigte sich eine kleine, graue Babymuräne, die sich zwar zurückhaltend verhielt, aber dennoch gut zu beobachten war. Außerdem entdeckten wir einen gut getarnten Krokodilfisch sowie mehrere Feuerfische, die mit ihren Farben und Bewegungen das Riff belebten.
Nach einer kurzen Oberflächenpause folgte der zweite Tauchgang. Auch hier zeigte sich das Hausriff von seiner besten Seite. Besonders auffällig waren mehrere Torpedorochen, die langsam über den sandigen Boden glitten. Zwei Drachenköpfe ergänzten das Bild – gut versteckt und doch markant mit ihrer typischen Gestalt. Zurück auf der Noras stärkten wir uns mit einem Mittagessen und ließen die Eindrücke des Tages später bei einem Getränk in unserer Shaab Stella Bar ausklingen.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Der Nordwind blies uns kräftig um die Ohren, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter