Der Wind entschied – das Riff rief

Der Wind entschied – das Riff rief und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Fabi |
![]() Sarah |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
Hallöööchen again von der Salama! Na klar, wieder Wind. Wer hätte es gedacht? Aber mal ehrlich: Wir lassen uns doch nicht von ein bisschen Puste beeindrucken. Zum Glück haben wir in unserem Repertoire ein paar windgeschützte Tauchplätze, die trotzdem absolute Highlights sind. Also: Maske auf, Flossen an, los geht’s! Erster Tauchgang: Shaab Sabina – ein Drift zur Leine. Klingt schon fast poetisch, oder? Einmal geschmeidig Schlangenlinien ziehen über einen Korallengarten, der so hübsch ist, dass man eigentlich Eintritt verlangen müsste. Fische bestaunen, ein bisschen staunen wie Fische uns anstarren, und dann ab zurück aufs Boot. Dann: Mittagessen. (Weil auch Tauchgötter nicht von Luft und Liebe allein leben.)
Zweiter Tauchgang: Shaab Quais Maksur. Heute im Programm: Gelbflossen-Barrakudas, Igelfische in Dauer-Schockstarre, ein paar hungrige Makrelen auf der Jagd, Feuerfische, Doktorfische in Bereitschaft, Falterfische, Tüpfelkaninchenfische (ja, die heißen wirklich so), Rotmeerbarben, Papageifische, Drückerfische in ihrer üblichen Laune, Anemonenfische, ein ganzer Schwarm Kalmare auf Synchronflug – und natürlich: meine persönliche Obsession, die Maskenkugelfische. Zum 128. Mal erwähnt, aber hey: echte Liebe muss man wiederholen. Und dann? Zurück zur Basis, Logbücher ausfüllen, Geschichten ausschmücken – und dabei überlegen, ob ich eigentlich jemals „genug“ von Maskenkugelfischen haben werde. Antwort: Nein.

![]() Maria |
![]() Loris |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Heute fuhr die Scharara für einen Ganztagesausflug mit neun Tauchern, zwei Schülern und einer Schnorchler in Richtung Ham Ham. Dort machte ein Teil einen Drift zur Leine bzw. der andere Teil einen stationären Tauchgang. Wir konnten Napoleon-Lippfische, einen Adlerrochen, einige Kugelfische und viele Muränen beobachten.
Nach einem leckeren Mittagessen fuhren wir weiter nach Shaab Sabina, wo wir erneut in zwei Gruppen ins Wasser gingen. Hier begegneten wir zahlreichen Thunfischen, Barrakudas und weiteren Muränen. Auf dem Rückweg feierten wir den Geburtstag von Ilonka. Es war ein sehr schöner Tag: Er begann zwar mit viel Wind, aber die Rückfahrt ins Tauchzentrum verlief bei ruhigem Wasser.

![]() MoMo |
![]() Jasmin (JJ) |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Die Boten Neptuns. Es war der 17. Tag des achten Mondes im Jahre 2025, als die Galambo hinauszog, trotz des aufgebrachten Atems des Windes. Die See war launisch, und die Taucher seufzten, denn der Pfad führte sie wieder zwischen die Inseln, hin zum Reich, das man das Aquarium nennt. Manche murrten, hatten sie diesen Ort doch schon oft betreten. Doch Neptun, Herrscher der Tiefen, hatte anderes im Sinn. Kaum waren die Reisenden ins Wasser geglitten, da offenbarte sich eine Klarheit des Ozeans, wie sie nur selten gewährt wird. Schwärme zogen in Strömen, Fledermausfische schwebten wie stumme Wächter an ihnen vorbei. Und dann, ein Ruck im Herzen des Meeres: Schatten lösten sich aus dem Blau. Ein Bote Neptuns schoss heran, ein Delfin. Gefolgt von einem weiteren, und noch einem, und noch einem.
Mit blitzender Schnelligkeit umspielten sie die Fremden, erst wie ein Schreckgespenst, dann wie fröhliche Brüder. Kein anderes Schiff, kein anderes Volk störte dieses Fest. Nur die Taucher, und die Kinder Neptuns, die im Kreise tanzten. Freude hallte durch die Tiefe, und das Aquarium, so oft belächelt, wurde in diesem Augenblick zum heiligen Tempel der Meere. Und doch, auch die kleineren Wesen der Unterwelt zeigten sich: zwei Krokodilsfische im Liebesbund, ein Drachenkopf in stiller Wache, eine junge Muräne, weiß wie Perlmutt, auf der Suche nach einem Heim. Selbst die Feuerfische wirkten wie glimmende Kerzen am Grund.
Beim zweiten Abstieg führte Neptun die Taucher an die Westseite. Wieder ließ er sie treiben an einer Leine, wieder offenbarte er neue Gaben: Thunfische und Makrelen, die in mächtigen Schwärmen zogen, und einen Schlangenaal, gepunktet wie ein Sternenhimmel. Kurz kamen die Delfine nochmals vorbei, um sich zu verabschieden, bevor Neptun seine Taucher aus der Unterwasserwelt entließ. So endete ein Tag, an dem Schock und Freude ineinanderflossen wie Ebbe und Flut. Und die Taucher wussten: Neptun selbst hatte gelächelt. Bis bald mit neuen Abenteuer eure Abgesandten Neptuns JJ & MoMo

![]() Hamed |
![]() Jo |
![]() Simone |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Heute waren wir am Shaab Abu Ramada Ost unser bekanntes Aquarium. Der erste Tauchgang war sehr schön. Wir sahen eine Schildkröte, einen Napoleonfisch und einen Drachenkopf. Anschließend genossen wir das Mittagessen und machten eine kurze Pause.
Danach folgte der zweite Tauchgang an der Westseite des Riffs. Auch dieser war wunderschön – mit dem besonderen Glück, Delfine zu begegnen. Es war ein wirklich schöner Tag, und nun sind wir auf dem Rückweg zur Basis.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Der Wind entschied – das Riff rief, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter
One comment
Jasmin sollte echt mal ein Buch schreiben.
Wird garantiert ein Bestseller!