Ein ganz besonders schöner Tauchtag

Ein ganz besonders schöner Tauchtag und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Jamie |
|
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: Giftun Soraya
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
An diesem wunderschönen Dienstagmorgen starteten wir unsere Ganztagestour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der Abu Lulu. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Giftun Somaya zu fahren. Der Weg dorthin verlief relativ ruhig und nach etwa einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs Schwarmfisch, ein paar Muränen und einen Skorpionfisch. Nach etwa einer Stunde kehrten wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.
Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Shaab Quais Maksur entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir tauchten erneut stationär und sahen während des Tauchgangs Seenadeln, Blaupunktrochen und eine freischwimmende Muräne. Es gab auch noch einige Spalten voller Glasfische, durch die wir durchgetaucht sind. Nach etwas mehr als einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt Richtung Shaab Stella an, die wie üblich ruhig verlief.

![]() Sarah |
![]() Sandra |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
- Tauchplatz 3: Shaab Tiffany
Ahoi Piraten! Heute war der 4. Tauchtag unserer Gruppe „Easydiving“ aus Wiesbaden. Nach einem tosenden Applaus schipperte unser Kapitän Adel unsere schöne Scharara zwischen die beiden Giftun Inseln. Shaab Sabina war geplant und so drifteten wir fröhlich vom Korallengarten zur Lagune. Zur Ausbeute gehörten Rotmeer-Palettenstachler, ein Schwarm Süßlippen, lustige Igelfische und sogar ein Adlerrochen konnte erspäht werden. Die Schnorchler tobten sich daweile in der Lagune aus. Dann gab es ein Lecki Schmecki Buffet, bevor wir entspannt ins Schlummerland drifteten.
Danach rödelten wir uns an für den zweiten Tauchgang und ließen es gemütlich stationär bei Shaab Quais Maksur angehen. Wir hangelten uns von Block zu Block, die Sicht war super heute! Ein einsamer Barrakuda kreuzte unseren Weg, eine freischwimmende Muräne kam vorbei, Pyjama-Schneckchen klebte am Block und die Beilbauchfische präsentierten sich wie Topmodels. Zurück an Bord gab es eine Stärkung in Form von Kuchen, denn Katrin machte heute ihren 300. Tauchgang mit uns. Stolze Zahl, auf die nächsten 300!
Aller guten Dinge sind 3 und so ließen wir den Tag bei Shaab Tiffany ausklingen. Zur Ausbeute gehörten große Schwärme von gelben Meerbarben, ein paar Seenadeln sorgten für Begeisterung und auch ein Blaupunktrochen kam vorbeigeflattert. Morgen berichten wir von neuen Abenteuern, denn eine Minisafari wartet auf uns. Ahoi und Blubb Blubb!

![]() Fabio |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Erg Somaya
Heute waren wir mit Fabio auf der Abu Salama für einen Ganztagesausflug. Wir sind zwischen den Inseln durch Richtung Shaab Dorfa gefahren, um einen Drift-Tauchgang zurück zur Leine zu machen. Wir hatten viel Glück, denn wir haben Barrakudas, riesige Makrelen, Nemos, drei Adlerrochen, Glasfische, einen Fledermausfisch, eine Riesenmuräne und Blaupunktrochen gesehen.
Dann sind wir zurück zum Boot getaucht, haben Mittag gegessen und uns ausgeruht. Danach sind wir zu Erg Somaya für einen Drift-Tauchgang mit Pick Up gefahren. Der Tauchgang auf Höhe des Moscheefensters. Wir haben Thunfische, eine Schildkröte, zwei Adlerrochen und viele verschiedene andere Fische gesehen. Nach diesem schönen Tag geht es heimwärts und wir freuen uns auf ein Getränk in Shaab Stella.

![]() Wael |
![]() Oskar |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Shaab Alex
- Tauchplatz 2: Fandira
Heute war die Galambo unterwegs und machten den ersten Tauchgang machten bei Shaab Alex, von dort aus drifteten wir weiter bis nach Shaab Khalifa. Auf dem Weg begegneten wir zwei Adlerrochen, einem Schwarzpunktrochen und sogar einer kleinen Schildkröte.
Da wir natürlich noch mehr entdecken wollten, tauchten wir anschließend von Erg Fandira bis nach Shaab Dorfa. Dort begrüßten uns ein kleiner Napoleon, ein Fledermausfisch und ein ganzer Schwarm Barrakudas. Eine neugierige Muräne schwamm zwischen den Korallen hindurch, sie war offenbar auf der Suche nach einem kleinen Snack. Zurück an Bord wartete die Galambo bereits auf uns. Gemeinsam feierten wir Manfreds 1400. Tauchgang, natürlich mit leckerem Kuchen. Herzlichen Glückwunsch, Manfred!

![]() Maria |
![]() Mo Bakr |
Al Bourak
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Heute war die Al Bourak für die Einsteigertour bei El Fanadir unterwegs. Den ersten Tauchgang machten wir an Fanadir Foc. Dort entdeckten wir einen Schlangenaal, der zwar versuchte, sich zu verstecken, uns aber dennoch einen tollen Einblick in seine geschmeidigen Bewegungen gewährte. Kurz darauf begegneten wir einem Oktopus, der sich wunderbar in Pose setzte. Ein paar Taucher hatten sogar das Glück, zwei Oktopusse zu sehen – offensichtlich auf einem „Date“, Händchen haltend. Außerdem sichteten wir einen Skorpionfisch, einen Steinfisch, eine Riesenmuräne, einen kleinen Napoleon und viele weitere bunte Fische.
Nach dem Mittagessen ging es weiter nach Fanadir Dacht. Auch hier machten wir einen stationären Tauchgang. Diesmal begegneten wir erneut einem Schlangenaal, einem Red Sea Walkman, Garnelen und einer wirklich riesigen Riesenmuräne. Die Strömung war beim zweiten Tauchgang etwas stärker, aber die Sicht blieb hervorragend. Glücklich und zufrieden sind wir nun wieder zurück in Shaab Stella. Liebe Grüße von Mo, Bakr und Maria!

![]() Janina |
![]() Jo |
![]() Mona |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Balena
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
- Tauchplatz 3: Shaab Quais Cave
Ahoi von der Bahlul, wir machten uns heute auf den Weg hinaus aufs Rote Meer und hinein ins Abenteuer. Es hieß also: Leinen los! – aber nicht für lange, denn unser erstes Ziel erreichten wir schon, bevor unsere Bahlul richtig an Fahrt aufnehmen konnte. Die Balena wartete auf unseren Besuch. Wir entschieden uns, sie gleich frühmorgens zu betauchen, um die beste Sicht zu genießen. Unsere Taucher bewunderten das schön bewachsene Wrack. Kugelfische, Kofferfische und Fledermausfische, die im Wrack ihr Zuhause gefunden hatten, wurden bestaunt. Die bunten Weichkorallen strahlten unseren Tauchern entgegen und ergaben mit der einfallenden Morgensonne einen atemberaubenden Anblick. Jedes Bullauge wurde genauestens von uns unter die Lupe genommen – und jedes ergab auf seine eigene Art einen tollen Anblick. Nachdem wir die Balena dreimal in aller Ruhe umrundet und alle versteckten Stellen bis zur Ankerleine, die mit bunten Weichkorallen bewachsen ist, genossen hatten, tauchten wir wieder an unserer Bahlul auf.
Nach dem gemütlichen Start ging unser heutiges Abenteuer auch schon weiter, denn unser zweiter Tauchgang sollte in Shaab Sabina stattfinden – also hieß es erneut: Leinen los! Nach einer angenehmen Fahrt kamen wir in Shaab Sabina an. Dort entschieden wir uns für einen Drift zur Leine. Nach dem Briefing machten wir uns bereit für den nächsten Tauchgang. Kaum eingetaucht, wurden wir von einem farbenfrohen Korallengarten empfangen, der in Blau, Orange, Pink und Gelb strahlte. Auf unserem Weg über den Korallengarten hinweg bewunderten wir Schwärme von Meerbarben und himmelblauen Füsilieren. Außerdem begegneten wir Muränen, Blaupunktrochen, Kofferfischen, die Fangen spielten, und einem verliebten Wimpelfisch-Pärchen. Zudem war eine gefährliche Bande unterwegs, die im Riff ihr Unwesen trieb: die „Verbrecher von Shaab Sabina“, die Maskenkugelfische. Am Riff entlang genossen wir die Aussicht auf die Hartkorallen sowie die vielen Feuerkorallen. Auf unserem Weg in die Lagune konnten wir noch zwei Pfeilschwanztorpedogrundeln entdecken, die ihr Zuhause im Riff gefunden hatten. Nach diesem Tauchgang tauchten wir gemeinsam an der Bahlul auf.
Dort hieß es dann erst einmal: Essen fassen! – denn das Mittagessen stand schon bereit. Danach wurde in der Sonne entspannt und in aller Ruhe über die vergangenen Tauchgänge philosophiert. Doch als die Glocke klingelte, waren alle wieder hellwach, denn der nächste Tauchgang stand an – es ging nach Shaab Quais Cave. Dort angekommen, betauchten wir den Platz stationär. Wir bewunderten die bunt bewachsenen Blöcke, die von tausenden Fischschwärmen umgeben sind. Wir entdeckten Muränen, Blaupunktrochen und Kugelfische. Außerdem Unmengen an Fahnenbarschen, die mit ihren riesigen Familien im Riff wohnen. Auch die Familie Nemo schaute uns neugierig aus ihrer Anemone heraus an. In Shaab Quais haben wohl ein paar Wecker nicht geklingelt, denn wir konnten schlafende Feuerfische entdecken, die es sich unter einem kleinen Erg gemütlich gemacht hatten. Wir bewunderten zudem einen Schwarm von Beilbauchfischen, die neben dem Riff standen. Auf unserem Heimweg zur Bahlul entdeckten wir zudem noch einen Red Sea Walkman, der sich gut getarnt im Sand versteckte. Anschließend tauchten wir an der Bahlul auf. Danach führte uns der Weg zurück in den heimischen Hafen, wo wir bereits erwartet wurden. Somit: Bis zum nächsten tollen Tauchtag im Roten Meer! Sonnige Grüße von Janina, Mona & Jo!

![]() Hamed |
![]() Kai |
El Joker
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Heute ging es für Hamed und Kai mit der Joker raus zur Einsteigertour. Hamed hatte zwei Tauchschüler für den Open Water Diver Kurs dabei und der Rest machte gemütlich mit Kai die ersten Tauchgänge im frisch begonnenen Urlaub. Unseren ersten Tauchgang planten wir bei Shaab Abu Ramada Ost. Nach einem ausführlichen Briefing mit kurzer Wiederholung der wichtigsten Verhaltensweisen und Zeichen ging es dann auch schon ins Wasser, um die bunte Unterwasserwelt zu erkunden.
Alle wieder an Bord gab es auch schon Mittagessen, gefolgt von einer entspannten Mittagspause. Den zweiten Tauchgang machten wir auf der anderen Seite des Riffs, nämlich an der Westseite. Hier entdeckten wir einige Hornhechte, den ein oder anderen Rochen und eine unzählige Anzahl an Rotmeerbabern wuselten über den Sand. Danke für den schönen Tag wünschen Hamed und Kai

![]() Petra |
![]() Elodie |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Erg Camel
- Tauchplatz 2: Carlson’s Corner
Ahoi, ahoi, meine lieben Seepferdchen! Heute waren wir mit der Musa unterwegs nach Abu Ramada. Zuerst machten wir einen Drift von Erg Camel bis zum Pizzaofen. Dort entdeckten wir einen Napoleon und zwei große Muränen.
Nach unserem sehr leckeren Mittagessen tauchten wir am Carlson’s Corner ab. Dort fanden wir die rote Anemone, zwei Krokodilfische und sogar einen richtig coolen Red Sea Walkman. Es war ein wunderschöner Tag am Roten Meer! Wir sehen uns morgen zu neuen Unterwasserabenteuern. Liebe Grüße von Petra, Elodie und der Musa-Crew!

![]() MoMo |
|
Bianca Star
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Erg Somaya
Das war heute ein perfekter Tauchtag mit der Bianca Star! Momo führte uns durch die tolle Unterwasserwelt von Shaab Dorfa, wo wir Adlerrochen, einen Steinfisch, Muränen und viele kleine, bunte Fische entdecken konnten.
Nach einem genussvollen Mittagessen und einer erholsamen Siesta erwartete uns bei Erg Somaya eine weitere spannende Begegnung mit den charmanten Bewohnern des Meeres: Eine hübsche Pyjama-Schnecke, ein Langnasen-Doktorfisch, ein Steinfisch, der tief geschlafen hat, eine Graue Muräne, die aufgeregt hin- und herschwamm, unzählige Skorpionfische und sogar eine riesige Schildkröte ergaben einen schönen und entspannten Tauchgang. Jetzt lassen wir den Tag am Shaab Stella ausklingen. Bis morgen, wir freuen uns schon!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Ein ganz besonders schöner Tauchtag, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ