Fische gucken und echter Kaiserschmarrn

24.09.2021

Fische gucken und echter Kaiserschmarrn

Fische gucken und echter Kaiserschmarrn und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2021!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Shaab Iris
Tauchplatz 2: El Fanadir Foc

Heute waren wir wieder auf der Salama, wo uns Captain Salim, Hassan, Abdou und Nasser schon freudig erwarteten. Zuerst fuhren wir nach Shaab Iris, um den Anglerfisch zu suchen, welchen Cédric vor ein paar Tagen entdeckt hat. Wir tauchten von Gotha Iris nach Shaab Iris und durchsuchten jeden Spalt und jede Koralle nach dem Anglerfisch. Trotz der detaillierten Beschreibung von Cédric wurden wir leider nicht fündig, vielleicht hat der Angler sich ein neues Plätzchen gesucht. Dennoch hatten wir einen wunderschönen Tauchgang mit vielen Durban-Tanzgarnelen, Gebänderten Scherengarnelen, ein paar Fransendrachenköpfen und einem schwimmenden Krokodilfisch. Der Wasserfallblock war heute wieder voll mit Glasfischen und es wuselte nur so.

Zurück am Boot, schlugen wir uns die Bäuche mit den leckeren Speisen voll, bevor wir die Vorbereitungen für den Kaiserschmarrn getroffen haben. Hermann, unser Gast und ehemaliger Koch aus Österreich (Tirol) verwöhnte uns nämlich heute mit der österreichischen Spezialität. In unserer Pause tuckerten wir nach Fanadir, wo wir unseren zweiten Tauchgang machen wollten. Während des Briefings kamen auf einmal Delfine in die Lagune, so machten wir uns schnell fertig, um sie vielleicht Unterwasser zu sehen. Salim gab das Signal zum Sprung bei Fanadir Foc Foc Foc und wir tauchten ab. Delfine haben wir leider keine gesehen, aber dafür zwei Oktopussis, fünf Steinfische, Fransendrachenköpfe und viele Durban-Tanzgarnelen. Eine Riesenmuräne wurde von zwei Gebänderten Scherengarnelen belagert und eine Schildkröte zog ganz entspannt bei uns vorbei und nahm uns unter die Lupe. Zurück auf der Salama, hieß es für Hermann, rasch umziehen und ab in die Küche. Hermann zauberte uns einen Weltklasse Kaiserschmarrn. Unglaublich, da fühl ich mich gleich so, als wäre ich in Wien! Nur die Wiener Melange hat gefehlt. Es hat allen so gut geschmeckt, dass geschätzt zwei Kilo Kaiserschmarrn in 3 Minuten verputzt wurden. Vielen lieben Dank Hermann, dass du uns so etwas Traumhaftes gebacken hast. Nun gehts zurück zur Basis, wo wir den Kaiserschmarrn verdauen und uns ein Bierchen gönnen werden.

  34°  |     27°

Tauchboot:


Abu Salama



Tauchguides:


Nina



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Erg Camel - Abu Ramada Cave
Tauchplatz 2: Abu Ramada Gorgonia

Gut gelaunt und voller Vorfreude ging unsere Fahrt heute an die Insel Abu Ramada. Erg Camel und Abu Ramada Cave sind hier zwei Tauchplätze, die sich gut verbinden lassen. Ein Teil von unserer Gruppe tauchte dann auch von Camel zu Cave und ein anderer Teil entschied sich für die stationäre Variante Abu Ramada Cave. Strömung gab es heute keine. So konnten wir zwischen den Ergs von Camel bequem hin und her tauchen, um uns dann über das Röhrenaalfeld Richtung Cave und somit zum Boot auf den Heimweg zu machen. Die stationären Taucher erkundeten den Pizzaofen ausführlicher und statten auch den tiefer liegenden Canyons einen Besuch ab.

Nach dem Mittagessen und einer ausgiebigen, ruhigen Mittagspause blieben wir an der Insel und starteten unseren zweiten Tauchgang an Gorgonia. Unser Plan ging auf. Da wir fast keine Strömung hatten, konnten wir einen Ausflug auf das Plateau machen. Gleich zu Beginn trafen wir auf eine große Gruppe von Makrelen, die entspannt über dem Plateau kreisten. Im Blau wimmelte es nur so von Fusseltieren. Es blieb auch noch genug Zeit, einen Ausflug in den Kamin zu machen und dann ließen wir uns rechte Schulter an Gorgonia vorbei treiben. Ein Buddy Team schaffte es bis Erg Camel und sichtete noch eine kleine Weißspitze. Ein wundervoller Tauchgang an einer wundervollen Steilwand! Mal sehen, was wir morgen erleben dürfen!

  34°  |     26°

Tauchboot:


Abu Scharara



Tauchguides:


Jörg



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Shaab Eshta
Tauchplatz 2: Shaab Tiffany

Heute durften sich unsere Neuankömmlinge auf der El Basi treffen. Um erstmal gemütlich anzufangen, haben wir uns für einen stationären Tauchgang bei Shaab Eshta entschieden. Dafür gab es direkt auf dem Weg ein Briefing und als das Boot angeleint stand, konnte es auch gleich losgehen. Erst sind wir abgetaucht und haben uns den kleinen Block unterm Boot direkt angesehen. Dort konnten wir jede Menge Boxershrimps entdecken. Dann haben wir uns langsam auf den Weg zum kleinen Eshta Block gemacht. Von dort aus haben wir eine viertel Umdrehung um den Block gemacht und sind dann in Richtung Nordosten 70° Richtung großen Eshta Block geschwommen. Dem haben wir uns als erstes Riff rechte Schulter angenommen und sind so lange herum geschwommen, bis wir am TV-Block ankamen. Dort war heute wieder jede Menge Fisch zu sehen, so dass man fast kein Licht durchkommen sehen konnte. Als wir hier fertig waren, haben wir uns Richtung großen ersten Block wieder zurück aufgemacht, den fertig umrundet, um uns dann in Richtung 250° südwestlich wieder in Richtung kleinen Shaab Eshta Block aufzumachen. Den konnten wir noch vollends umrunden, bevor es dann zum Mittagessen zurück aufs Boot ging.

Nachdem alle gesättigt waren, war aber auch noch etwas Zeit für eine kleine Siesta. Nachdem alle einigermaßen ausgeruht waren, konnte es dann zum zweiten Tauchplatz weitergehen, diesmal in Shaab Tiffany. Dort angekommen, konnte es auch direkt wieder losgehen. Das Boot stand fest und wir konnten wieder ab ins kühle Nass. Wir haben uns jetzt in einer großen 8 zwischen den zwei Hauptblöcken hinter bis zum Nebenblock und über die Seegraswiese aufgemacht. Hier konnten wir heute einen regelrechten Schwarm Fransendrachenköpfe entdecken. Auch ein Gepunkteter Schlangenaal ist an uns vorbeigezogen. Auch war die Südseite von jeder Menge Kleinfisch übersät. Wie z.b. jede Menge Soldatenfische, Gelbflossen-Barben, Süßlippen und vieles mehr. Nach knapp einer Stunde war der Spaß schon wieder vorbei und wir haben uns wieder zurück an Bord begeben. Jetzt hat die Crew noch einen lecker Kuchen für uns gebacken, den wir uns auf dem Heimweg zurück zur Basis schmecken lassen können, bevor es dann wieder zur Shaab Stella Bar für den dritten Tauchgang in Form von Dekobieren geht.

  34°  |     26°

Tauchboot:


El Basi



Tauchguides:


Andrej



Ganztagesfahrt mit Tauchkurs

Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht

Heute ist was geboten auf unserer Abu Galambo, gleich zwei Kurse sind heute mit dabei. Also fahren wir als erstes zu Fanadir Foc. An diesen ersten Tauchgang des Tages gehen alle stationär ins Wasser. Die normalen Taucher gehen zuerst ins Wasser, gefolgt von Cedric mit seinen AOWD Kurs und am Schluss Kat‘s OWD Schüler. Während die einen einen Spaß-Tauchgang haben mit Muränen, Blaupunktstechrochen und einem Steinfisch, sind die AOWD Schüler beschäftigt mit Tarierung in Perfektion. Das bedeutet durch Ringe tauchen, Bleistücke umschmeißen, kopfüber stehen und vieles mehr. Die OWD-Schüler sind das erste Mal im Freiwasser und haben ihre Sache super gemacht. Alle haben einen spaßigen Tauchgang und kommen zufrieden aus dem Wasser.

Zurück an Bord, gibts lecker Mittagessen, von der Crew gekocht, während wir tauchen waren. Danach gibts eine ausgedehnte Pause, damit alle fit sind für den zweiten Tauchgang bei Fanadir Dacht. Beim zweiten Tauchgang trennen sich die Taucher, die einen machen einen Drift vom Feuerfischblock bis in die Lagune rein, die beiden Kurse gehen wieder stationär ins Wasser. Beim AOWD-Kurs steht Navigation auf der Planung, beim OWD einfach tauchen und am Schluss noch ein paar Wiederholungen der schon gelernten Übungen. Es ist mal wieder ein perfekter Tauchtag am Roten Meer. Jetzt gehts zurück zur Basis auf ein Deko Bierchen und zum Preise-Pass stempeln. Happy Bubbles!

  34°  |     27°

Tauchboot:


Abu Galambo



Tauchguides:


Cedric


Katharina



Ganztagesfahrt

Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
Tauchplatz 2: Shaab Quais 7 Zwerge

Wir hatten uns heute bei „Hai-di“ zu Besuch angemeldet. Sie war auch zu Hause und lag wie immer unter ihrer Koralle. Bei richtig guter Sicht konnten wir auch noch einen Drachenkopf und in der Lagune 20-30 Rotmeerpanzerschwänze finden.

Nachdem wir uns gestärkt und geruht hatten, fuhren wir zum zweiten Tauchplatz. Weil Quais gestern so schön war ging es heute zu den „7 Zwergen“. Wir sahen einen Oktopus, Schriftfeilenfische und Drachenköpfe. Mit Kaffee und Kuchen ging es wieder zurück.

  34°  |     26°

Tauchboot:


Abu Musa



Tauchguides:


Petra



Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, James & Mac Diving Center – Fotonachweise: James & Mac Diving Center, Sven Kahlbrock

Das war: Fische gucken und echter Kaiserschmarrn. Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Archiv