Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Früh aus den Federn und ab in den Sinai

Früh aus den Federn und ab in den Sinai

Früh aus den Federn und ab in den Sinai und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Petra

Mo Bakr

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: Stone Beach
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa




Nach einem herzlichen Applaus für unseren Kapitän und seine Crew stellte sich die wichtigste Frage: „Wo soll es denn hingehen?“ Die Antwort lautete heute: Stone Beach! Das Wetter war zwar nicht ganz windstill, aber ideal zum Tauchen. Also starteten wir mit einem stationären Tauchgang. Unter Wasser erwarteten uns große Fischschwärme, viele Füsiliere, Muränen, eine Schildkröte, Kofferfische, Straßenkehrer, Garnelen, Falterfische, Blaupunktrochen und Igelfische.

Nach dem Tauchgang trockneten wir uns ab, genossen ein leckeres Mittagessen und entspannten in der Lagune von Shaab Dorfa. Beim zweiten Tauchgang wurde es dann ein Drift. Gleich zu Beginn zogen wir an Rotfeuerfischen und riesigen Schwärmen von Füsilieren vorbei. Wir sahen Zackenbarsche, unzählige Fahnenbarsche, sogar eine kleine Thunfischschule und erneut Feuerfische. Zum krönenden Abschluss tauchte noch ein Napoleon-Lippfisch auf. So ging ein wunderschöner Tauchtag zu Ende. Zurück an Shaab Stella ließen wir den Tag auf der Galambo bei einem kühlen Getränk entspannt ausklingen.




Franzi

Simone

Samir

Mo Madeh

Albatros

  • Tauchplatz 1: Gotha Iris
  • Tauchplatz 2: Shaab Iris




Good Morning von der Albatros. Heute heißt es bei uns Familienausflug – Bruder James & Mac und Schwester Blue Water fuhren zusammen los, um die Iris zu besuchen. Mit an Bord waren Guides und Gäste von beiden Basen. Auch zwei Schnuppertaucher wollten einmal wissen, was es unter der Oberfläche so alles zu sehen gibt. Also machten wir uns nach einem ausführlichen Briefing bereit für den ersten Tauchgang bei Gotha Iris. Zwei Gruppen umkreisten die faszinierenden Korallenblöcke und bekamen dabei einiges zu Gesicht: Maskenfalterfische, Schnecken, Anemonenfische, Fahnenbarsche und Feuerfische zeigten sich von ihrer schönsten Seite. Die Schnuppertaucher waren ebenfalls überwältigt von der Unterwasserwelt und konnten es kaum erwarten, wieder ins kühle Nass zu springen.

Doch zuerst hieß es „Essen fassen“. Ein köstliches Mittagessen und eine wohlverdiente Pause sorgten dafür, dass die Akkus für den zweiten Tauchgang wieder aufgeladen wurden. Weiter ging es im Anschluss nach Shaab Iris. Alle machten sich bereit und wir tauchten erneut ab. Die Schwarmfische schwammen verspielt um die wunderschönen Korallenblöcke und boten zusammen mit den einfallenden Sonnenstrahlen ein atemberaubendes Bild. Blaupunktrochen, Muränen, Kugelfisch, Flötenfische, Steinfisch, Krokodilfische und ein toller Korallengarten machten diesen Tauchgang perfekt. Aber leider ist jeder Tank irgendwann leer und die Zeit vorbei. Also zurück zum Boot, Equipment verstauen und heimwärts zu unseren Basen. Die Bars warteten schon mit kühlen Getränken. Das war ein wunderschöner Tag! Liebe Grüße von Simone, Franzi, Janina, Samir & Mohamed!
 




Hamed

Fabio

Abu Lulu

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina




Heute waren wir zwischen den beiden Giftun-Inseln unterwegs. Unser Ziel war Shaab Sabina. Dort stand für den OWD-Kurs zuerst das Übungsprogramm in der geschützten Lagune auf dem Plan. Alles lief super und die Teilnehmer konnten ihre Skills erfolgreich absolvieren.

Nach einer entspannten Mittagspause mit leckerem Essen ging es zum zweiten Tauchgang, ebenfalls in Sabina. Die Bedingungen waren traumhaft. Die Sicht unter Wasser war hervorragend und die Blöcke zeigten sich von ihrer schönsten Seite. Zwischen den Korallen entdeckten wir Schwärme von Füsilieren, Falterfische, Anemonenfische und Doktorfische. Auch ein Blaupunktrochen glitt gemächlich über den Sandgrund, während eine Muräne neugierig aus ihrem Versteck lugte. Ein rundum schöner und auch lehrreicher Tauchtag, den wir nun an der Basis entspannt ausklingen lassen.




Wael

MoMo

Thorsten

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur




Heute hatten wir einen ausgezeichneten Tauchtag auf der Abu Scharara! Momo, Wael und Thorsten führten uns durch die farbenfrohe Unterwasserwelt von Shaab Sabina, wo wir einen Steinfisch, Muränen und viele bunte Rifffische beobachten konnten.

Nach einem genussvollen Mittagessen und einer erholsamen Siesta ging es weiter nach Shaab Quais Maksur. Dort entdeckten wir einige kleine und große Bewohner des Meeres: eine hübsche Pyjama-Nacktschnecke, einen Langnasen-Doktorfisch, einen tief schlummernden Steinfisch, eine Graue Muräne, die neugierig hin- und herschwamm, sowie zahlreiche Skorpionfische. Thorstens Schüler hatte viel Spaß beim AOWD-Kurs, der heute ebenfalls mit an Bord war. Ein wirklich schöner Tag unter Wasser! Jetzt lassen wir den Abend am Shaab Stella ausklingen. Bis morgen – wir freuen uns schon!




Fabi

Loris

Elodie

Kareem

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Thistlegorm
  • Tauchplatz 2: Thistlegorm




Moin Moin Tauchprofis und liebe Grüße von der Bahlul! Heute standen wir ein bisschen früher auf und fuhren zur Thistlegorm für unsere Sonderfahrt! Nach dem Guten-Morgen-Briefing gab es ein leckeres Frühstück und ein paar Kaffees mit dem schönen Sonnenaufgang. Als wir weiter nach Norden fuhren, hatten wir viel höhere Wellen. Deshalb sagte unser Kapitän, dass wir vielleicht die Thistlegorm nicht schaffen würden. Aber er gab nicht auf! Er versuchte ganz langsam weiter nach Norden zu fahren und prüfte, ob es sicher ist. Ein Zickzack-Manöver machte der Profi Khalifa, navigierte durch die Wellen und brachte uns ganz sauber und sicher zur Thistlegorm!

Nach dem Briefing und einem großen Applaus für unseren tollen Kapitän und die Crew machten wir uns bereit, sprangen ins Wasser und starteten unseren ersten Tauchgang. Zwischen den Fischschwärmen und jagenden Makrelen gingen wir ins Wrack hinein und fanden Schnecken, Steinfische, Drachenköpfe, große Barrakudas, Riesenmuränen und Fledermausfische. Wir genossen das Wrack für 40 Minuten und tauchten dann wieder auf.

Nach einer Stunde Pause und einem Snack machten wir uns erneut bereit und tauchten wieder ab. Diesmal war die Strömung gemütlicher als beim ersten Tauchgang. Deshalb schafften wir es, bis zum Ende des Wracks zu tauchen. Wir machten noch einmal eine Runde drumherum und am Ende unseren Sicherheitsstopp, begleitet von einem Schwarm Fledermausfische, die sehr freundlich waren. Danach gab es ein leckeres Mittagessen und ein schönes Sonnenbad auf der Rückfahrt. Am Ende fuhren wir nach Sha’ab Stella, zurück zur Tauchbasis, und tranken ein paar Bierchen. Prost! 






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Früh aus den Federn und ab in den Sinai, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv