Ganz früh aus den Federn und ab ins Wasser

Ganz früh aus den Federn und ab ins Wasser und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Janina |
![]() Simone |
![]() Mo Bakr |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Abu Hashish
- Tauchplatz 2: Ras Disha
Eeeyyyyy, ab in den Süden! Der Sonne hinterher! – wurde heute Morgen geträllert, als wir mit unserer Galambo den Hafen verließen. Aus den Boxen schallte die Musik und wir sangen motiviert mit – ein perfekter Start in den Tag. Oder könnte es noch besser werden? Die Antwort ist: Ja! Denn kaum hatten wir Fahrt aufgenommen, wurden wir von Delfinen begleitet, die auch schon früh auf den Flossen waren. Beim Morgenbriefing wurde einstimmig entschieden: Es sollte nach Abu Hashish gehen. Dort angekommen, sprangen wir auf das Zeichen unseres Kapitäns ins tiefe Blau. Wir tauchten gemeinsam ab und wurden von himmelblauen Füsilieren empfangen. Im Blau konnten wir außerdem einen Adlerrochen entdecken, der durchs Wasser fegte und zu spielen schien. In einer Einkerbung am Riff fanden wir zudem einen großen Seestern, der eine tolle Färbung in sanftem Rosa aufwies.
Kaum umgedreht – weil man komische Geräusche von seinem Buddy hörte –, sah man den Grund für die Aufregung: Ein Adlerrochen von beachtlicher Größe schwebte nur wenige Meter an uns vorbei. In aller Ruhe ließ er sich treiben, sodass wir ihn alle bewundern konnten. Am bunten Hauptriff konnten wir Fahnenbarsche im Überfluss bestaunen und entdeckten sogar einen echten Steinfisch, der gut getarnt im Riff saß. Das Hauptriff ist wunderschön und in allen Farben bewachsen. Obendrein entdeckten wir einen schicken Feilenfisch, der uns mit seinem Knutschmund entgegenkam. Nach diesem tollen Tauchgang, der von atemberaubenden Anblicken geprägt war, tauchten wir wieder an der Galambo auf. Dort genossen wir ein leckeres Mittagessen, und in der Pause war dann Ruhe angesagt – bis wir uns auf den Weg zum zweiten Tauchgang machten. Ab geht’s nach Ras Disha!
Dort angekommen, sprangen wir erneut ins Wasser, um den Drift zur Leine zu starten. Wir ließen uns entspannt an der Drop-off-Kante entlangtreiben. Im Blau tanzten die Füsiliere, und wir genossen den beruhigenden Ausblick. Doch dann tauchten erneut zwei Adlerrochen aus dem Blau auf, die in einer tollen Formation an uns vorbeiglitten. Ganz ruhig und ohne Eile zogen sie ihre Bahn. Danach machten wir uns auf den Weg zum Riff, wo viele kleine Schwarmfische umherwuselten. Auf dem Rückweg zum Boot konnten wir noch einen kleinen Schwarm Gelbschwanz-Barrakudas entdecken. Nach diesem gelungenen Tauchtag hieß es dann wieder: Ab nach Hause – denn Shaab Stella wartet! Sonnige Grüße von Janina, Simone und Mo

![]() MoMo |
|
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Umm Gamar
- Tauchplatz 2: Shaab Pinky
Ein perfekter Tauchtag mit der Salama liegt hinter uns! Momo führte uns durch die atemberaubende Unterwasserwelt von Umm Gamar, wo wir einen imposanten Napoleon, einen nicht gut genug versteckten Steinfisch, Muränen und viele bunte Schwarmfische entdecken konnten.
Nach einem genussvollen Mittagessen und einer erholsamen Siesta ging es weiter nach Shaab Pinky. Dort begegneten wir den charmanten Bewohnern des Riffs: einer winzigen Pyjama-Nacktschnecke, einem Langnasen-Doktorfisch, einem weiteren Steinfisch, einer Grauen Muräne sowie zahlreichen Skorpionfischen. Außerdem konnten wir Rotfeuerfische, einen Krokodilfisch und einen Blaupunktrochen beobachten. Shaab Pinky ist immer ein wahres Highlight! Ein unvergesslicher Tag unter Wasser ist vorbei und jetzt treffen wir uns am Shaab Stella. Bis morgen – wir freuen uns schon!

![]() Jamie |
![]() Mona |
El Joker
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Hallihallöchen von unserer Einsteigertour mit der Joker! Heute ging es mit bester Laune im Backstreet-Boys-Modus zum Eintauchen nach Fanadir. Beim ersten Tauchgang in Fanadir Dacht entdeckten wir einige Muränen – Riesenmuränen, Gelbmaul- und kleine Graumuränen – sowie diverse Blaupunktrochen und einen kleinen Schwarm Makrelen.
Beim zweiten Tauchgang in Fanadir Foc sahen wir einen Zitterrochen, weitere Muränen, einen extrem großen Blaupunktrochen, mehrere Drachenköpfe, einen Oktopus und zum krönenden Abschluss sogar einen Delfin! Mit noch besserer Laune ging es zurück zur Basis, nach Shaab Stella. Grüße von Jamie und Mona!

![]() Kai |
![]() Jo |
Al Bourak
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Heute ging es für Jo und Kai auf der Al Bourak raus zur kleinen Giftun Insel. Unseren ersten Tauchgang planten wir bei Shaab Dorfa, sowohl als Drift als auch stationär. Nach dem Briefing machte sich die Driftgruppe fertig, um ins Wasser zu springen. Direkt nach dem Sprung entdeckten wir drei Adlerrochen, die sich einige Zeit um uns drehten. Bei so viel Staunen übersahen wir fast den großen Schwarzpunkt-Stechrochen, der vor uns im Sand lag. Doch auch die stationären Taucher wurden belohnt, denn beim 14er-Block kreuzte erneut ein Adlerrochen unsere Wege.
Nachdem alle Taucher wieder zurück an Bord waren, gab es wie immer erst mal ein ausgiebiges Mittagessen, gefolgt von einer entspannten Oberflächenpause. Für den zweiten Tauchgang sollte es nach Shaab Sabina gehen, ebenfalls gesplittet als Drift oder stationär. Hier konnten unsere Gäste eine Schildkröte bestaunen. Der wunderschöne Hartkorallengarten zeigte sich bei bester Sicht in seiner farbenfrohen Pracht. Zurück an Bord hieß es auch schon: Leinen los und Kurs Richtung Shaab Stella. Wir bedanken uns bei Kapitän und Crew für den tollen Tag und sagen Tschüss bis morgen. Jo & Kai

![]() Wael |
![]() Oskar |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
- Tauchplatz 2: Shaab Samir
Wir hatten heute einen super Donnerstag auf unserer schönen Abu Musa! Schon am Morgen erwartete uns herrliches Wetter und auch unter Wasser war die Sicht ausgezeichnet. Nach dem Briefing fuhren wir Richtung Norden zum Tauchplatz Shaab Abu Salama. Dort machten wir einen entspannten, stationären Tauchgang. Unter Wasser begegneten uns zahlreiche Feuerfische, Fransendrachenköpfe, ein Steinfisch, ein Adlerrochen, eine Schildkröte, eine Pyjama-Nacktschnecke, mehrere Muränen, ein Barrakuda und einige Schnapper.
Zurück an Bord gab es ein leckeres Mittagessen, gefolgt von einer ruhigen Pause. Anschließend fuhren wir weiter Richtung Shaab Samir. Unterwegs hatten wir das große Glück, gleich zwei Dugongs an der Oberfläche zu sehen! Am Hauptriff sprangen wir ins Wasser und unternahmen erneut einen stationären Tauchgang. Auch dieser war großartig: Wir entdeckten viele Durban-Tanzgarnelen, einen weiteren Steinfisch, Rundkopf-Fledermausfische, zahlreiche Rotfeuerfische, Gelbflossen-Meerbarben, Füsiliere, Blaupunktrochen, einen Drachenkopf, Muränen und eine riesige Makrele. So ging ein entspannter und zugleich erlebnisreicher Tag zu Ende. Zurück an der Basis ließen wir den Tag in Shaab Stella bei einem gemütlichen Getränk ausklingen.

![]() Loris |
![]() Jasmin (JJ) |
Bianca Star
- Tauchplatz 1: Malak Disha
- Tauchplatz 2: Ras Disha
Die neuesten Enthüllungen von Lady Whistlejay
Heute erhob sich die stolze Bianca Star mit lauter fröhlichen Seelen an Bord: die Gäste, zwei Guides und fünf wackere Crewmitglieder. Eine wahrlich bunte Gesellschaft, die den Süden der Meere zu erobern gedachte. Schon beim Ablegen konnte man beobachten, wie sich manch einer der Herrschaften mehr für das Posieren am Sonnendeck als für das Verstauen der Ausrüstung interessierte – doch sei’s drum. Schließlich gehört es sich ja, stets eine gute Figur abzugeben, selbst wenn die Maske noch verkehrtherum sitzt. Das Ziel: Malak Disha, ein Ort, der für seine Strömungen ebenso berüchtigt ist wie manch Lady für ihre scharfe Zunge. Und siehe da, die Strömung spielte uns heute einen kleinen Streich: Statt brav von Norden nach Süden zu fließen, entschied sie sich für die umgekehrte Richtung – ein unerwarteter Tanz, der so manchen Taucher frühzeitig zur Umkehr zwang.
Doch welch himmlisches Schauspiel bot die Natur, um die Mühe zu belohnen! Ein majestätischer Adlerrochen von solch stattlicher Größe, dass er beinahe den Kopf eines allzu abgelenkten Gastes streifte. (Man munkelt, es sei das Nächstgelegene gewesen, was diese Person je an wahrer Erhabenheit erlebt hat.) Ein zweiter, kleinerer Rochen folgte, und gleich darauf zwei erhabene Schildkröten, die offenbar entschieden hatten, die menschliche Gesellschaft für einen Moment zu dulden. Am Block unter dem Boot offenbarte sich schließlich ein Oktopus, der mit solcher Eleganz seine Farben und Formen wechselte, dass mancher Herr an Deck sicher neidisch wurde – immerhin kann nicht jeder seine Garderobe in Sekundenbruchteilen wandeln.
Nach wohltuender Stärkung folgte das nächste Kapitel: Ras Disha. Ein Drift-zu-Leine-Tauchgang, der ganz und gar nicht enttäuschte. Blaupunktrochen tummelten sich in großer Zahl, während ein stolzer Schwarm Milchfische im Gleichschritt defilierte. Ein Drachenkopf offenbarte seine schauspielerischen Talente, und beim Sicherheitsstopp gesellten sich gar noch ein Barrakuda-Schwarm sowie ein diskreter Steinfisch hinzu. Doch so prachtvoll die Unterwasserwelt auch ist – wahrlich, das größere Schauspiel spielte sich wie immer an Bord ab. Denn nach Rückkehr zur Basis ließ man den Tag bei kühlen Getränken Revue passieren, während sich ein gewisser Herr Michael für seinen 100. und 101. Tauchgang feiern ließ. Ein wahrlich ehrenwerter Anlass, auch wenn einige Gäste die Zahl der Getränke offenbar der Zahl der Tauchgänge angleichen wollten. So endet ein weiterer Tag voller Abenteuer und voller Geschichten, die manch einer vielleicht lieber im Meer verborgen gesehen hätte.
Bis zur nächsten Enthüllung verbleibe ich,
Eure Lady Whistlejay

![]() Mostafa |
|
Abu Lulu
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Unsere schöne kleine Lulu machte sich heute Morgen samt Gästen, Crew und Mustafa auf zwischen die Inseln. Das erste Ziel war Shaab Dorfa. Heute hatten wir uns entschlossen, beide Tauchgänge stationär zu machen und so starteten wir bei Shaab Dorfa aus der Lagune heraus. Wir cruisten fleißig um die Blöcke, fanden Blaupunktrochen, Beilbauchfische, einen goldigen Igelfisch und vieles mehr.
Nach einem leckeren Mittagessen und einer sonnigen Pause ging es dann in Shaab Sabina weiter. Auch hier starteten wir in der Lagune, tauchten dann zum Korallenwall und am Riff entlang wieder zurück. Zu sehen gab es viele Schwarmfische, einen Drachenkopf, Riesenmuränen und einige Süßlippen. Nach einem schönen und entspannten Tauchtag machen wir jetzt unseren letzten Stopp für heute in Shaab Stella bei einem kühlen Getränk.

![]() Maria |
|
Dolphin Dancer
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Heute Morgen starteten wir zur Einsteigertour nach Shaab Abu Ramada. Da der Tauchplatz auch Aquarium genannt wird, konnten wir wieder jede Menge verschiedener Fische bewundern. Zu den heutigen Highlights zählten ein junger Oktopus, ein alter, großer Buckeldrachenkopf und ein Barrakuda. Nach dem Auftauchen gab es direkt ein sehr leckeres Mittagessen.
Die Pause verlief ruhig, und schon bald machten wir uns für den nächsten Tauchgang auf den kurzen Weg zur Westseite. Dort genossen wir die wunderschönen Korallen und das intakte Riff ganz für uns alleine. Ein wirklich besonderer Ort! Als wir gerade wieder aufgetaucht waren, kamen plötzlich zehn Delfine ans Boot und spielten im Wasser. Wer schon an Bord war, sprang mit Maske und Schnorchel erneut ins Meer und für die anderen verlängerte sich der Sicherheitsstopp um mindestens zehn Minuten. Glücklich über diesen wundervollen Abschluss machten wir uns schließlich auf den Rückweg zur Basis, um mit Christel ihren 400. Tauchgang zu feiern. 🙂

![]() Sandra |
![]() Sarah |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Shaab Helua
- Tauchplatz 2: Giannis D.
- Tauchplatz 3: Chrisoula K.
Noch in der Dunkelheit klingelten unsere Wecker. Ein schneller Kaffee oder Tee zum Wachwerden – dann sprangen wir zum Early-Morning-Dive bei Shaab Helua ins Wasser. Stationär vom Boot aus ging es über den Korallengarten, der im ersten Licht des Tages besonders geheimnisvoll wirkte. Bunte Weichkorallen, Schwärme von Füsilieren und ein paar verschlafene Muränen begleiteten unseren Start in den Tag.
Beim Frühstück nahm die Bahlul Kurs Richtung Norden nach Abu Nuhas, dem berühmten Wrackfriedhof im Roten Meer. Erstes Ziel: die Giannis D. Das griechische Frachtschiff liegt seit 1983 auf der Steuerbordseite und ist inzwischen komplett mit Korallen bewachsen. Der Maschinenraum, mit seinen gewaltigen Dieselmotoren, bot einen spannenden Blick ins Innere. Über dem Wrack tummelten sich Glasfische und Jacks, während ein majestätischer Napoleon langsam vorbeizog.
Nach dem Mittagessen stand die Chrisoula K auf dem Programm, auch „Tile Wreck“ genannt, da sie mit tausenden von Bodenfliesen beladen war. Sie liegt in angenehmer Tiefe und ist leicht zu betauchen – perfekt, um durch die aufgerissenen Laderäume zu schweben. Schwärme von Gelbflossen-Barrakudas und neugierige Papageifische sorgten für ordentlich Leben zwischen den zerborstenen Decks. Beide Wracks erreichten wir bequem mit dem Zodiac – kurze, aber spritzige Fahrten über die Wellen. Auf der Heimfahrt zurück nach Hurghada gab es dann noch ein Eis an Bord – eine süße Belohnung nach einem intensiven Tauchtag. Mit diesem Tauchgang endete auch unsere gemeinsame Woche: der letzte Tag für die Gruppe Easydiving. Schön dass ihr mit uns getaucht seid, hoffentlich bis nächstes Mal!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Ganz früh aus den Federn und ab ins Wasser, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ