Mit der Strömung durchs Paradies

Mit der Strömung durchs Paradies und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Petra |
![]() Ameli |
![]() Ahmad |
Abu Musa
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Banana Reef
Nach dem gestrigen Tag mit 40 °C und ohne Wind war heute Morgen bereits ein erfrischendes Lüftchen aufgezogen. Dementsprechend war es auch etwas zu wellig für den Norden und wir machten uns direkt auf zwischen die Inseln. Ohne viel Schaukeln erreichten wir Stone Beach und machte uns fertig für einen stationären Tauchgang. Wir tauchten übers Plateau und hielten Ausschau nach der berühmten Rotmeer-Nembrotha. Wir hätten sie bestimmt auch gefunden, wäre da nicht ein Adlerrochen vorbeigezogen und hätte sich mit einer Schildkröte getroffen. Aber gut, man muss halt Prioritäten setzen. Auf dem Rückweg gab's noch einen Oktopus, einen überdimensionalen Flötenfisch und einen einsamen Schrift-Feilenfisch.
Dann gings auf die Musa zum Schlemmen und Chillen. Für unseren zweiten Tauchgang fuhren wir nach Shaab Dorfa. Hier haben wir uns umgezogen, sind an den 16er-Block gefahren und dort ins Wasser gehüpft. Unsere Reise führte uns via 14er-Block ans Banana Reef und dann über den Korallengarten am Banana entlang bis zum Boot, das an der Leine auf uns wartete. Begrüßt wurden wir von einem großen Adlerrochen, es wartete unglaublich viel Schwarmfisch auf uns und wir machten Halt an der großen Roten Anemone. Auf dem Plateau begutachteten wir noch die Blöcke und kamen dann entspannt aufs Boot zurück. Bei Melone und Fatir mit einem Tässchen Kaffee geht's nun heim nach Shaab Stella zum Tagesabschluss-Schnack.

![]() Loris |
![]() Pia |
![]() Chrissie |
Abu Galambo
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada
Heute ging es bei eher windigem Wetter zum ersten Spot, Ham Ham. Gleich zu Beginn war die Sicht nicht optimal, was wahrscheinlich auch dem Wind geschuldet war. Doch das tat dem Tauchgang keinen Abbruch! Neben den beeindruckenden Gorgonienwäldern hatten wir auch das Glück, einen Leopardenrochen zu bestaunen, der uns einige schöne Schnappschüsse beschert hat.
Danach kehrten wir zum Mittagessen zurück zum Boot und gönnten uns ein kleines Nickerchen auf dem Sonnendeck, um gut gestärkt zum zweiten Tauchgang aufzubrechen, der im Aquarium stattfinden sollte. Wir beschlossen, diesen als Drift-Tauchgang zu machen, wobei wir einige eher aggressive Anemonenfische trafen. Auch einen großen Barrakuda und unzählige Füsiliere konnten wir beobachten.

![]() Mo Bakr |
![]() Jo |
Abu Scharara
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau
Am heutigen Morgen schmettern wir einen kräftigen Applaus an die Crew und den Kapitän der Scharara. Wir nehmen Fahrt auf Richtung Giftun und wollen Ham Ham zur Leine betauchen. Nach dem Sprung ins Wasser geht unsere Unterwasserreise los. Zu Beginn sichten wir unsere üblichen verdächtigen, wie einige Muränen und Fledermausfische. Dann kreuzt der erste kleine Napoleon, um anschließend von einem zwei Meter Brocken abgelöst zu werden. Kaum im Blau verschwunden, segelt ein Adlerrochen vorbei. Kurz darauf entdecken wir einen echten Steinfisch. Zum Abschluss gleiten wir durch einen großen Schwarm Meerbarben.
Nach dem Mittagessen und der obligatorischen Oberflächenpause betauchen wir Abu Ramada Plateau. Hier driften wir durchs Wasser Richtung Gorgonia. Zu Beginn sehen wir einzelne Thunfische und Makrelen auf der Jagd. Ein paar Minuten später dann eine Wolke von Strassenkehrern, ca. 20 m Durchmesser. Zum Abschluss kommt uns dann noch eine Schildkröte entgegen. Im Hafen sagen wir bis Morgen und verabreden uns für Shaab Stella.

![]() MoMo |
![]() Fabio |
Abu Salama
- Tauchplatz 1: Shaab Quais Maksur
- Tauchplatz 2: Shaab Eshta
Die Abu Salama war heute auf Einsteigertour – mit MoMo, Fabio und Felix als Guides unterwegs. Gemeinsam mit neun gut gelaunten Tauchern und Taucherinnen steuerten wir zwei wunderschöne Tauchplätze an. Zunächst ging es nach Shaab Quais Maksur, wo wir Blaupunktrochen, Drachenköpfe, Nacktschnecken, mehrere Muränen und große Fischschwärme zwischen farbenprächtigen Korallen beobachten konnten.
Nach einem leckeren Mittagessen und einer kleinen Siesta ging es weiter zum zweiten Tauchplatz, Shaab Eshta. Dort begeisterte uns nicht nur die bunte Vielfalt an Korallen, sondern auch viele kleine Lebewesen, die wir mit großer Freude entdecken konnten, darunter Seenadeln sowie Tänzer-, Spinnen- und Boxergarnelen. Zum Schluss treffen wir uns alle noch bei Shaab Stella. Bis morgen.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Mit der Strömung durchs Paradies, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter