Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Unsere Welt unter Wasser

Unsere Welt unter Wasser

Unsere Welt unter Wasser und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Wael

Oskar

Florian

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Marsa Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht



Heute war die Musa unterwegs zu neuen Taucherlebnissen! Unser erster Tauchgang führte uns nach Marsa Abu Galawa. Dort lugten neugierige Sandaale aus dem Sand hervor und beobachteten genau, was wir unter Wasser so trieben. Ein Skorpionfisch hatte sich geschickt zwischen den Steinen versteckt und wartete geduldig auf Beute.

Der zweite Tauchgang fand bei El Fanadir Dacht Dacht statt. Wir genossen die wunderschöne Unterwasserlandschaft und entdeckten einige Makrelen, die in der Strömung jagten. In einer Anemone hatten sich sogar fünf Glasgarnelen versteckt – und führten für uns einen kleinen Tanz auf. Ein rundum toller Tag auf der Musa, voller schöner Eindrücke und zufriedener Gesichter!




Simone

El Joker

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada West
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Hey, hallo von unserer Joker! Kapitän Rambo startete die Motoren und brach auf zu unserem heutigen Ziel – Gota Abu Ramada. An Bord befand sich ein Open-Water-Kurs, der heute zum ersten Mal das Freiwasser erleben durfte. Und wenn man schon Skills üben muss – warum dann nicht gleich im Aquarium von Hurghada? Die Schüler absolvierten ihre Übungen mit Bravour und bestaunten dabei die farbenfrohe Unterwasserwelt. Umringt von Meerbarben und Fahnenbarschen war das Üben der Fertigkeiten plötzlich gar nicht mehr so schwer. Noch ein perfekter Sicherheitsstopp, die Signalboje gesetzt – und schon war die erste Stunde vorbei. Zurück an Bord wartete Ahmed bereits mit einem leckeren Mittagessen.

Jetzt hieß es: Eindrücke sacken lassen und eine entspannte Pause genießen. Nach der Pause ging es weiter – erneut am gleichen Tauchplatz. Buddy-Check, Einstieg absolviert und abgetaucht ins Blau. Jetzt aber erst mal Maske fluten und das Tarieren perfektionieren, bevor es auf Entdeckungstour ging. Unter Wasser gab es einiges zu sehen: Blaupunktrochen, Muränen, Anemonenfische, Feuerfische, ein Teppich-Krokodilfisch und sogar ein Titan-Drückerfisch sorgten für strahlende Augen bei Schülern und Tauchlehrerin. Aber jeder Tank ist irgendwann leer – also hieß es wieder: drei Minuten auf fünf Metern pausieren und anschließend sicher auftauchen. Zurück an der Basis wurde das Equipment gereinigt, bevor es zur Shaab Stella Bar ging, um die ersten Logbucheinträge zu machen. Bis morgen – wenn es wieder heißt: Taucher brauchen saubere Luft! Maritime Grüße, Simone 




Hamed

Loris

Kai

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Guten Abend von unserer heutigen Tour in den Norden! Unser erster Tauchgang führte uns in die Fanadir-Lagune (Fanadir Dacht). Alles verlief ganz entspannt – perfekte Bedingungen für einen ruhigen Start in den Tag. Unter Wasser entdeckten wir viele Glasfische, Rotmaul-Zackenbarsche und Makrelen, die um die Korallenblöcke kreisten. Nach dem Tauchgang genossen wir ein leckeres Mittagessen an Bord und gönnten uns eine kleine Pause in der Sonne.

Für den zweiten Tauchgang ging es dann nach Fanadir Foc. Auch hier war es wieder sehr schön, nur die Sicht war etwas eingeschränkt. Trotzdem konnten wir zwei Oktopusse, zwei Drachenköpfe und eine große Muräne beobachten. Ein wunderschöner Tag neigt sich dem Ende zu – jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis und freuen uns auf einen entspannten Abend.




Jo

Thorsten

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Shaab Helua
  • Tauchplatz 2: Shaab Helua



Aufgrund der großen Nachfrage machten wir heute eine Sondertour nach Shaab Helua. Wenn man diesen Platz aufsucht, dann in erster Linie, um hoffentlich Delfine zu entdecken. Am Tauchplatz angekommen, sahen wir drei Exemplare an der Oberfläche und die Hoffnung, diese unter Wasser zu sehen, war groß. Tatsächlich hatten einige das Glück, unsere grauen Lieblinge am Ende des Tauchganges in der Nähe unseres Bootes zu sehen und andere nutzten die Gelegenheit, mit ihnen zu schnorcheln. Diejenigen, die sie knapp verpassten, genossen trotzdem den Spaziergang durch die Unterwasserlandschaft mit vielen weiteren, bunten Freunden.

Für den zweiten Tauchgang blieben wir vor Ort, machten diesmal jedoch einen Drift zur Leine. Hier zeigten sich recht früh erneut drei Delfine (vermutlich dieselben wie beim ersten Dive) und zum Ende verabschiedete uns eine Gruppe mit fünf weiteren. Zwei von ihnen, eine Mutter mit Kind, schwamm direkt zwischen uns durch als wenn sie sich für jeden stolz präsentieren wollten. Es war ein aufregender Tag und jetzt freuen wir uns auf unsere Shaab Stella Bar! Herzliche Grüße von Jo, Tobi und Thorsten




Chrissie

Fabio

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht



Ein neuer Tauchtag auf der Scharara! Ein neuer Tauchtag bricht an – und 16 fröhliche Taucher finden sich an Bord der Scharara ein, gespannt, was das Rote Meer heute für uns bereithält! Unser erstes Ziel ist El Fanadir Foc – ein Platz, der auf den ersten Blick vielleicht etwas unscheinbar wirkt, aber wer genauer hinschaut, entdeckt hier wahre Schätze! Wir tauchen Richtung Norden entlang der Drop-off-Kante, dann über das sandige, mit kleinen Korallenblöcken besetzte Plateau. Auf dem Rückweg nehmen wir den wunderschönen Glasfischblock genau unter die Lupe und tauchen anschließend gemütlich an der bunten, von himmelblauen Füsilieren, Sergeant Majors, Fahnenbarschen, Flötenfischen und Zigarrenlippfischen gesäumten Riffkante zurück zum Boot. Unsere Entdeckungen: mehrere Oktopusse, ein gepunkteter Schlangenaal, Riesenmuränen, Drachenköpfe, Nemos, einige Gelege der Spanischen Tänzerin, überall Blaupunktrochen, eine Baby Gelb-Maulmuräne und Hohlkreuzgarnelen – ein Traum für jeden Unterwasserfan!

Nach einem gemütlichen Mittagspäuschen (mit Knofi-Fahne und leichtem Suppenkoma) läutet auch schon die Glocke zum nächsten Briefing: Drift-Pick-Up bei Fanadir Dacht! Wir springen versetzt in zwei Gruppen, damit es am wunderschönen, aber nicht gerade riesigen Feuerfischblock keinen Tankfischstau gibt. Ein Stündchen später, nach einem entspannten Tauchgang Richtung Süden, setzen wir unsere Bojen und lassen uns von Adel einsammeln. Gesehen haben wir: einen Oktopus, Rußkopfmuräne, graue Muräne, viele Glasfische, Flötenfische, einen winzigen Buckeldrachenkopf (der locker in ein Überraschungsei passen würde) und eine Schildkröte, die laut Kat mindestens 150 Jahre auf dem Panzer hat! Nun schippern wir entspannt gen Heimathafen und freuen uns auf das wohlverdiente Dekobier! Liebe Grüße von Fabio und Chrissie!




Sandra

Dolphin Dancer

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Tiffany



Ein sonniges Hallöchen von der Dolphin Dancer! Heute stand unsere Einsteigertour auf dem Programm – flach, bunt und gemütlich war die Devise! So schipperte uns Kapitän und Crew für den ersten stationären Tauchgang zum Aquarium. Wir ließen uns von dem wunderschönen Hartkorallengarten verzaubern, sahen Kofferfische, Rotfeuerfische, Muränen, einen Drachenkopf und ließen uns durch gelbe Schwärme von Rotmeerbarben treiben – einfach wunderbar! Nach einem köstlichen Lunch und einer eiskalten Cola nutzten einige die Pause für ein Nickerchen, während andere sich genüsslich in der Sonne aal(t)en.

Für den zweiten Tauchgang sprangen wir stationär bei Shaab Tiffany ins Wasser und cruisten gemütlich um die beiden Blöcke Soraya und Kebir. Auch hier tanzte wieder alles für uns, was im Roten Meer Rang und Namen hat: Blaupunktrochen, Beilbauchfische, gebänderte Scherengarnelen, Doktorfische, natürlich Nemos – und als Highlights sogar ein Barrakuda, ein Schlangenaal und ein Adlerrochen! Glücklich grinsend treten wir nun die Heimreise an und freuen uns auf ein kaltes Dekobierchen an der Basis. Ahoi und Blubb Blubb – bis morgen!




Jamie

Ameli

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Shaab Iris
  • Tauchplatz 2: Carless Reef



An diesem wunderschönen Montagmorgen starteten wir unsere Ganztagestour mit einem kräftigen Applaus für den Captain und die Crew der Abu Salama. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns nach Shaab Iris zu fahren. Der Weg dorthin war ziemlich wellig und nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs Rotfeuerfische, Blaupunktrochen, Skorpionfische und einen Teppichkrokodilfisch.

Nach etwa einer Stunde kehrten wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew. Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Carless Reef entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir machten einen Drift-Pick-Up und sahen während des Tauchgangs einen wunderschönen Korallengarten voller Schwarmfische, Muränen und einige Barrakudas. Nach etwa einer Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt an, die zum Glück etwas ruhiger verlief als die Hinfahrt.




Maria

Mo Bakr

Mona

Al Bourak

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht



Sonnige Grüße von der Al Bourak! Heute ging es für uns auf Einsteigertour in Richtung El Fanadir. Den ersten Tauchgang machten wir bei Fanadir Foc. Dort entdeckten wir Oktopusse, einen Steinfisch, Muränen, einen Gepunkteter Schlangenaal, viele Rotfeuerfische und sogar einen Rotzahn-Drückerfisch.

Nach einem leckeren Mittagessen und einer kurzen Pause ging es weiter zu Fanadir Dacht. Hier trafen wir auf eine Gelbmaulmuräne, einen weiteren Oktopus, Seenadeln, einen Barrakuda und viele andere bunte Riffbewohner. Jetzt sind wir wieder auf dem Rückweg zur Shaab Stella und genießen den entspannten Nachmittag an Bord. Liebe Grüße von Mo, Mona und Maria!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Unsere Welt unter Wasser, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv