Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Wunderbar bunt und alles voll mit Leben

Wunderbar bunt und alles voll mit Leben

Wunderbar bunt und alles voll mit Leben und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Petra

Jamie

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



An diesem wunderschönen Dienstagmorgen starteten wir unseren Tag mit einem kräftigen Applaus für die Crew der Abu Galambo. Nach kurzer Absprache entschieden wir uns, nach Fanadir Dacht zu fahren. Der Weg dorthin verlief trotz windigen Verhältnissen relativ ruhig und nach etwas weniger als einer Stunde Fahrt kamen wir an. Nach dem Briefing zogen wir unser Equipment an und sprangen mit großer Vorfreude ins Wasser. Wir tauchten stationär und sahen während des Tauchgangs einige Muränen, Blaupunktrochen, Schnecken und einen Oktopus. Nach etwa einer Stunde kamen wir zurück zum Boot, bauten unser Equipment um und genossen anschließend das leckere Mittagessen der Crew.

Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Fanadir Foc entschieden. Nach der Mittagspause hielten wir das Briefing und sprangen kurz darauf ins Wasser. Wir tauchten wieder stationär und sahen während des Tauchgangs Muränen, einen Schlangenaal, einen Teppichkrokodilfisch und Steinfische. Nach etwas mehr als eine Stunde waren alle wieder an Bord und wir traten die Rückfahrt an, die wie üblich ruhig verlief.




Mo Bakr

Thorsten

Abu Musa

  • Tauchplatz 1: Shaab Iris
  • Tauchplatz 2: Sachua Abu Galawa



Wir fuhren heute Richtung Norden und entschieden uns als Erstes für den Tauchplatz Shaab Iris. Wir teilten uns in mehreren Gruppen auf und betrachteten einen Erg nach dem anderen. Allein die Anzahl an Fahnen- und Riffbarschen ist an diesem Platz imposant. Früh zeigten sich ein Bogenstirn-Torpedorochen und ein Großer Barrakuda. Des Weiteren erfreuten wir uns an einem Schwarm mit Gelbsattel-Meerbarben, einem Riesen-Kugelfisch, Schwarzen Schnappern, unzähligen Sergeants sowie Großaugen-Straßenkehrern.

Für den zweiten Tauchgang fuhren wir nach Sachua Abu Galawa. Wir starteten gerade mit dem Briefing als Hamada rief: „Delfine sind in ca. 10 Minuten da!“ Also kein Briefing, schnell fertig machen und ab ins Wasser. Und tatsächlich hatten wir Glück. Einige von uns erfreuten sich an vier Delfinen in Spiellaune und die anderen bewunderten eine Schule mit fast 20 dieser wunderbaren Tiere. Auch wenn wir noch viele weitere bunte Freunde sahen, war diese Sichtung das Highlight des Tages und mit einem großen Lächeln fuhren wir zurück in die Basis!




Wael

Loris

Abu Scharara

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Einen wunderschönen Dienstag verbrachten wir heute auf unserer Abu Scharara. Mit ein wenig Wind segelten wir Richtung Osten nach Erg Somaya. Unterwegs gab es das Briefing, dann sprangen wir ins Wasser und machten einen entspannten Drifttauchgang. Unter Wasser begegneten wir einem Adlerrochen, Muränen, Makrelen, Fledermausfischen, einem Barrakuda und Kugelfischen.

Nach dem Tauchgang genossen wir ein leckeres Mittagessen und eine ruhige Pause in der Lagune. Anschließend ging es weiter Richtung Shaab Abu Ramada Ost. Dort teilten wir uns in zwei Gruppen auf: Eine machte einen stationären Checktauchgang, die andere einen kurzen Drift. Auch dieser Tauchgang war großartig! Gleich zu Beginn bei den Doppelblöcken sahen wir viele Langnasen-Doktorfische, Rote Seeigel, einen Red Sea Walkman, einen Steinfisch, zahlreiche Feuerfische, jede Menge Gelbflossen-Meerbarben, Füsiliere, Blaupunkt-Stechrochen, einen Drachenkopf, Muränen und eine Blauflossen-Makrele. So endete unser gemütlicher Tauchtag, bevor wir zurück zur Basis fuhren und den Tag entspannt bei kühlen Getränken ausklingen ließen.




Simone

Maria

Abu Salama

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Guten Morgen von der Salama! Wir machten uns heute eine Stunde später als gewohnt, jedoch nicht weniger motiviert, auf den Weg zu unserer Einsteigertour. Nach einem kräftigen Applaus für Kapitän und Crew ging es zum Aquarium, wo unser erster Tauchgang stattfinden sollte. Doch unser Kapitän teilte uns mit, dass es dort sehr voll sei. Somit hieß es: Planänderung. Gemeinsam mit ihm entschieden wir, den ersten Tauchgang nach Carlson's Corner zu verlegen. Also musste eine neue Karte gezeichnet und ein neues Briefing gehalten werden. Wie heißt es so schön? Taucher müssen flexibel sein. Also ging es ab ins kühle Nass, denn Neptuns Reich wartete schon auf uns. Auf dem Tauchgang konnten wir Schwärme von Meerbarben entdecken, die auf der Durchreise waren. Kugelfische zogen ihre Bahnen durchs Riff, und Blaupunktrochen hatten ebenfalls Ausgang. Ein großer Napoleon kreuzte unseren Weg. Zum Abschluss entdeckten wir noch einen Buckligen Drachenkopf, der sich seinen Weg durch den Sand bahnte. Wir betrachteten ihn mit dem Wissen, dass eine Berührung gefährlich sein kann. Nach dieser Begegnung mit gefährlicher Schönheit machten wir uns auf den Rückweg zum Boot, denn wir konnten das leckere Essen der Salama schon riechen. Also hieß es erst einmal: „Guten Appetit“. Danach wurde in der Pause entspannt und die Sonne genossen.

Wir wollten unser Glück im Aquarium nämlich erneut versuchen, denn wir konnten sehen, dass die meisten Boote bereits weitergezogen waren. Wenn sie Platz für uns gemacht hatten, hieß es: Leinen los! Im Aquarium wurden wir von einer Unterwasserwelt empfangen, die ihren Namen verdient. Ein Meer aus bunten Korallen fesselte uns in seinen Bann. Wir entdeckten drei Krokodilfische, die gut getarnt auf dem Meeresgrund lagen. Im Blau tanzten Blaue Füsiliere synchron ihren Tanz. Über dem Riff standen Schwärme aus Hunderten von Schnappern. Außerdem konnten wir ein Pärchen Wimpelfische beobachten, die gerade auf einem Date waren. Nebenan machten ein paar Maskenfalterfische einen Spaziergang. Auf dem Weg zurück zum Boot genossen wir den Anblick und kehrten glücklich an Bord zurück. Nach diesem gelungenen und entspannten Tauchtag hörten wir schon die Shaab Stella Bar und unsere Logbücher rufen, die sehnsüchtig auf uns warteten. Also hieß es: Schnell zurück in den heimischen Hafen!






Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Wunderbar bunt und alles voll mit Leben, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: James & Mac, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv